Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Mit Kaffeesatz zum Landesfinale

2013 02 21 - Mit Kaffeesatz zum LandesfinaleJulia Freund vertritt Gymnasium in Oldenburg – Vordere Plätze

Dreimal standen die GZE-Chemiker beim Regionalentscheid auf den ersten drei Plätzen. Hinzu kam ein Sonderpreis.

Gymnasiastinnen sind jetzt fit fürs Babysitten

2013 02 05 - Gymnasiastinnen sind jetzt fitSechs Schülerinnen des GZE lassen sich vom Roten Kreuz ausbilden

Noch „kein Run“ auf Betreuung

2013 01 25 - Noch kein Run auf BetreuungGymnasium seit einem halben Jahr mit Angebot – Kapazitäten frei

Platz hätte das GZE für maximal 32 Kinder. Genutzt wird das Angebot derzeit von einem guten Dutzend.

„70er-Jahre-Charme" war einmal

Bad Zwischenahn - Es geht voran mit dem Ausbau des Schulzentrums Bad Zwischenahn: Am Freitag wurde der vierte Bauabschnitt übergeben, und dieser hat auch der Öffentlichkeit eine Menge zu bieten, denn er betrifft das Forum. Dies hat nicht nur in technischer Hinsicht gewonnen, sondern auch seinen „70er-Jahre-Charme" kräftig eingebüßt.
„Vor sechs Jahren sind wir mit den Sanierungsarbeiten gestartet, nachdem viele Bereiche, wie auch das Forum, kräftig vernachlässigt wurden", erläutert Bad Zwischenahns Bürgermeister Dr. Arno Schilling. Eine Sanierung war dringend notwendig. Sogar ein völliger Neubau war diskutiert worden – allerdings kostenmäßíg nicht darstellbar.

„Aus Partnerschaft wird Brüderschaft“

2013 01 18 - Aus PartnerschTamiga-AG des Gymnasiums mit neuen Ideen zurück aus Burkina Faso

Für das Dorf wurde eine weiterführende Schule bewilligt. Deren Aufbau gilt es in den kommenden Jahren finanziell zu unterstützen.

Argumente werden auf Französisch ausgetauscht

2013 01 16---ArgumenteChrista Beltz und Silke Bölts vertreten GZE beim Landesentscheid

Könige freuen sich auf Kanzlerin

Vier Kinder aus Bad Zwischenahn vertreten Bistum Münster in Berlin

2013 01 03---Koenige-freuen

Bad Zwischenahn/Berlin Als die vier Kinder von der besonderen Ehre erfuhren, mussten sie zunächst schweigen. Das waren „die zwei schwersten Wochen überhaupt“, erzählt Matthias Bonk, der als Betreuer mitfährt.

Neugier ist stärker als die Angst

Sechs Schülerinnen und zwei Lehrerinnen des GZE besuchen Tamiga

2012 12 22---Neugier-istSeit vielen Jahren unterstützt das Gymnasium das Dorf in Burkina Faso. Vor Ort wollen sich die Ammerländer von den Fortschritten überzeugen.

Bad Zwischenahn „Es ist nicht so, dass ich mich nur drauf freue. Da ist auch ein bisschen Angst.“ So wie Marina Dalle (17) oder Nora Sindermann (16), die von „großem Respekt“ spricht, geht es auch den anderen Schülerinnen der Jahrgänge 11 und 12.

Alle Jahre wieder ...

2012 12 08 - Alle Jahre wiederAlle Jahre wieder ...

.... üben die Musiklehrer mit Schülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht für einen großen Auftritt in der Vorweihnachtszeit. Und heraus gekommen ist auch in diesem wieder ein Adventskonzert mit einem anspruchsvollen Programm:

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t