„Starke Stimme – erfolgreich im Beruf"
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. Oktober 2019 12:14
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2019 06:58
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 1665
Teil-SchiLf zur Stimmprävention für Lehrkräfte
Nicht nur der Sportunterricht stellt eine besondere – eine stimmliche – Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer dar. Wer sechs oder mehr Stunden am Tag reden oder rufen oder mehr als zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler übertönen muss, der ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Nicht immer sind Klassenzimmer, Sport- und Schwimmhallen so gebaut, dass die Raumakustik dabei berücksichtigt wurde. Und nicht immer machen Lehrerinnen und Lehrer alles richtig mit ihrer Stimme.
Fortbildungen im Schuljahr 2020/2021
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 23. August 2020 12:16
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. August 2018 11:01
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 1563
Die Planung der Fortbildungen erfolgt wie bisher nach der Ermittlung des Bedarfs in Rücksprache mit dem Kollegium und aufgrund aktueller Angebote. Auf Grund der positiven Resonanz und gegebener weiterer Nachfrage soll auch in diesem Schuljahrein Fortbildungsschwerpunkt auf dem Themenbereich "Lehrergesundheit" liegen.
Folgende SchiLf- bzw. Teil-SchiLf-Veranstaltungen sind nach jetzigem Stand im Schuljahr 2020/2021 geplant:
Bislang sind folgende Fortbildungsveranstaltungen vorgesehen bzw. in Planung:
- Donnerstag/Freitag, 03./04.09.2020: Lions-Quest-Lehrerfortbildungsseminar: „Refresher-Seminar" für das Programm „Erwachsen werden"
- Dienstag, 08.09.2020, 9.00-16.00 Uhr (in Edewecht): Teil-SchiLf "Stressmanagement" (Referentin: Julie Rottmann, Arbeitspsychologin an der NLSchB Osnabrück)
- Okt./Nov.: "Erste Hilfe" Auffrischungskurs
- Mittwoch/Donnerstag, 10./11.02.2021, jew. 9.00-17.00 Uhr (in Rastede): Klausurtagung von Fachobleuten, IT-Gruppe, AK "Soziales Handeln in Neuen Medien", Steuergruppe und Schulleitung - „Gemeinsam den Wandel gestalten – Veränderungsmanagement an Schulen" (Referentinnen: Svenja Neuhaus-Ritterbach, Julia Maaßen, (Heraeus-Bildungsstiftung, Hanau)
- Donnerstag, 22.04.2021, 8.30-15.30 Uhr ("Zukunftstag" Schulentwicklung): Gesamt-SchiLf zur Unterrichtsentwicklung (Weiterarbeit an der und Evaluation für die Ziel- und Maßnahmenplanung 2020/2021 - Planung der und Arbeitsbeginn an der Ziel- und Maßnahmenplanung 2021/2022)
Eine von der Steuergruppe zunächst bereits für Anfang Oktober 2020 geplante Gesamt-SchiLf „Corona-Resümee" – Wie geht's weiter am GZE? soll nach Möglichkeit im Laufe des Schuljahrs nachgeholt werden.
Fortbildung zum Thema „Salafismus" am Schulzentrum Bad Zwischenahn
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. Januar 2015 20:54
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Januar 2015 20:09
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2377
Gemeinsame Fortbildung des Schulzentrums
Zahlreiche Lehrkräfte der Hauptschule, der Realschule und 24 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums sind einer Einladung der Schulleiterin der Realschule, Frau August, gefolgt und haben sich am 15. 01. 2015 von 14 – 18.00 Uhr über den Hintergrund des Themas „Salafismus" informiert.
Weitere Fortbildungswünsche ...
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. Oktober 2019 12:18
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Dezember 2015 06:34
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 2046
... nimmt der Fortbildungsbeauftragte gern jederzeit entgegen!
Schilf zum Thema „Inklusion am Beispiel von Hörgeschädigten“
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. Januar 2015 20:04
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Dezember 2014 20:34
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2430
Fortbildung erfolgreich durchgeführt
Am Donnerstag, dem 11. 12. 2014, haben 14 Lehrerinnen und Lehrer des GZE sich bei einer schulinternen Fortbildung über die besonderen Herausforderungen für Schülern und Schülerinnen mit Hörproblemen informiert.
15 Lehrkräfte nehmen an SchiLF teil
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Dezember 2015 06:32
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. November 2015 17:34
- Zugriffe: 2638
Durchgeführte Fortbildungen im laufenden Schuljahr:
Fortbildung zum "Selbstmanagement"
Am 26.11.15 nahmen 14 Lehrkräfte des GZE an einer fachübergreifenden schulinternen Lehrerfortbildung (kurz: SchILF) zum Thema "Selbstmanagement" teil.
Diese ganztägige Veranstaltung unter der Leitung von Frau Carola Heumann (Lehrercoaching Osnabrück) ist hervorgegangen aus der SchILF des letzten Schuljahres zum Thema "Lehrergesundheit".
Es ging an diesem Tag darum, sich eigener Ressourcen deutlich zu werden und mit Hilfe unterschiedlicher Methoden und Ansätze Stresssituationen zu meistern.