Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Gelassenheit als Lebensmotto

2013 08 17 - Gelassenheit als Lebensmotto 2Jedderloherin Lina Jacobs lebte und arbeitete ein Jahr lang in Nordthailand

Die 19-Jährige absolvierte ein Freiwilliges soziales Jahr in Südostasien. In der Stadt Chiang Mai unterrichtete die junge Jeddeloherin Kinder in Englisch.

Sporthallendecke wird arbeitsintensiv saniert

2013 08 01 - Sporthallendecke wirdHandwerker beim Gymnasium im Einsatz – Auch Baumaßnahmen an Realschule und Grundschule Rostrup

Die Kosten für die drei Projekte belaufen sich auf 500 000 Euro. Im August sollen die Arbeiten beendet werden.

Aus grauem Beton soll Kunstwerk werden

2013 07 05 - Aus grauem Beton 1Gestaltung des Aue-Tunnels für Fachgruppe Kunst am GZE interessant

Ratsherr Dietmar Meyer hat die Aktion initiiert. Umgesetzt werden könnte das Projekt vor den Oster- oder Sommerferien 2014.

Babysitter und Gärtner

2013 07 01 - Babysitter und Gaertnerleute von heute

Neue Babysitter sind am Gymnasium Bad Zwischenahn nicht nur ausgebildet worden. Kurz vor den Ferien erhielten Anna Kayser, Anica Slisko, Lorenz Finsterhoelzl, Patrick Tonne und Lennard Kahl auch ihre Zertifikate. Einmal pro Woche hatten sich die Schüler in einer Arbeitsgemeinschaft von DRK-Ausbilderin Melanie Frölje die wichtigsten Handgriffe zeigen lassen und die notwendigen Informationen erhalten.

Schwimmen gelernt

2013 06 29 - Schwimmen gelerntleute von heute

[...]

Fünf Mannschaften des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht waren kurz vor den Sommerferien in Damme bei der vierten Auflage des InTech-Cups gegen 15 Teams aus dem Nordwesten angetreten – und ausgesprochen erfolgreich: In der Disziplin Slalom gab es einen zweiten Platz, beim Dosendart einen dritten Platz und im Dosenschubsen sogar den ersten und den zweiten Platz, wie Lehrerin Angela Smit-Formfeist berichtete.

Viel Beifall für Leistungen

2013 06 26 - Viel BeifallAus dem Schulleben

Um das Miteinander-Verknüpftsein in Netzen drehte sich alles bei einer Aufführung, die die Theater-Werkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht gestaltete. „Netz-Werke – per Email zur großen Gefahr (...denn nicht alles ist so, wie es scheint...)" hieß der Titel des selbst geschriebenen Stück, das zweimal in der Edewechter Außenstelle am Göhlenweg gezeigt wurde.

Siebtklässler im Dienste der Gesundheit

Erfolgreiche Impfpass-Leseaktion – 1425 Ammerländer Schüler beteiligt

Ammerland Impfungen schützen vor vielen schweren Infektionskrankheiten. Daher veranstaltet der Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Westerstede seit 21 Jahren bei den Siebtklässlern im Ammerland eine Impfpass-Leseaktion. Durch die Aufklärung über den individuellen Impfstatus der Kinder will man so einen vollständigen Impfschutz in allen Altersgruppen fördern.

Bei 1425 Schülerinnen und Schülern wurde der Impfpass überprüft. „Von 64 beteiligten Schulklassen haben acht vollständig an der Aktion teilgenommen", freut sich Dr. Bernadette Luttmann, Kinderärztin im Gesundheitsamt.

Als Belohnung für ihr Engagement wurden diese Klassen jetzt ins Kreishaus eingeladen und – abhängig von der Schülerzahl – mit 55 bis 95 Euro für die Klassenkasse belohnt. Zu den Gästen zählten die Eibenhorst-Schule Torsholt, die Goethe­schule Westerstede, die Klassen 07 b und 07 e des Gymnasiums Westerstede, die Klassen 7c R und 7e R der Haupt- und Realschule Edewecht, die Klassen 07 b und 07 e des Gymnasiums Zwischenahn-Edewecht, die Klasse 7 d der Realschule Bad Zwischenahn und die Klasse 07 B1 der Kooperativen Gesamtschule Rastede.

„Erfreulich war, dass in diesem Jahr 70 Prozent der Siebtklässler an der Aktion teilgenommen haben. Die Schülerinnen und Schüler, deren Impfpässe Lücken aufweisen, verweisen wir an den Kinder- oder Hausarzt", sagt Luttmann. 40 Prozent, so die Medizinerin, fehlte die Auffrischimpfung zum Schutz gegen Kinderlähmung, Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus. Darüber hinaus benötigten sieben Prozent der Siebtklässler im Ammerland eine Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Hepatitis B.

Neue Partie für Glücksritter aus AbiVegas

01108 Abiturienten des GZE erhalten ihre Zeugnisse – Zweitbester Jahrgang seit 35 Jahren

Musik, Reden und Lachen prägten die Feier. Die Abiturienten erzielte einen Notendurchschnitt von 2,58.

Wünsche auf dem Weg

2013 06 21 - Wuensche auf demBunte Luftballons mit persönlichen Wünschen für ihre Zukunft ließen die Abiturienten des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht am Donnerstagnachmittag in den Himmel über Bad Zwischenahn steigen.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t