Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Grundsätze zum Umgang mit Hausaufgaben am GZE

Hausaufgaben dienen der Sicherung und Vertiefung des erlernten Unterrichtsstoffes sowie ggf. der Vorbereitung neuer Unterrichtsinhalte. Am GZE haben wir auf Grundlage des sog. "Hausaufgabenerlasses" (genauer: Hausaufgaben an allgemein bildenden Schulen, RdErl. d. MK v. 22.03.2012) hierzu einige Grundsätze festgelegt, die im folgenden Dokument einzusehen sind:

Herzlich willkommen am GZE

Liebe Schülerin, lieber Schüler, du bist neu an unserer Schule und hast vermutlich viele Fragen. Auf den folgenden Seiten findest du zum Beispiel einige Informationen darüber, wie die ersten Schultage am GZE verlaufen. Weitere Hinweise und Tipps zur Sekundarstufe I und zu den Unterrichtsfächern findest du unter "Infos Sek I" und "Fächer". Wir wünschen dir einen guten Start! 

5. Jahrgang:

6.-10. Jahrgang:

Bewertung

Leistungsbewertung in den Fächern:

GZE Bewertung 500pxDie Leistungsbewertung in den Klassen 5-9 erfolgt anhand

  1. einer festgelegten Anzahl von zu schreibenden Klassenarbeiten und
  2. einer ebenfalls festgelegten Gewichtung der schriftlichen gegenüber der mündlichen Leistung.

Beides kann in dem folgenden PDF-Dokument (für jedes Fach und jede Jahrgangsstufe separat aufgeführt) eingesehen werden.

 

Ganztagsangebote

Hier muss noch Inhalt eingefügt werden

AG:

Hier gelangen Sie zu den Seiten der AG-Angebote.

Mittags- und Nachmittagsbetreuung:

Hier gelangen Sie zu den Seiten der Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Lernwerkstatt:

Hier gelangen Sie zu den Seiten der Lernwerkstatt

 

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t