Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Grundsätze zum Umgang mit Hausaufgaben am GZE
- Veröffentlicht am Freitag, 04. September 2020 16:58
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 5025
Hausaufgaben dienen der Sicherung und Vertiefung des erlernten Unterrichtsstoffes sowie ggf. der Vorbereitung neuer Unterrichtsinhalte. Am GZE haben wir auf Grundlage des sog. "Hausaufgabenerlasses" (genauer: Hausaufgaben an allgemein bildenden Schulen, RdErl. d. MK v. 22.03.2012) hierzu einige Grundsätze festgelegt, die im folgenden Dokument einzusehen sind:
Herzlich willkommen am GZE
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2014 21:06
- Geschrieben von Petra Möller
- Zugriffe: 11152
5. Jahrgang:
- Herzlich willkommen am GZE in Bad Zwischenahn (Anschreiben an die Eltern)
- Herzlich willkommen am GZE in Edewecht (Anschreiben an die Eltern)
- Der Ablaufplan der ersten Schultage wird jeweils einige Tage vor Schuljahresbeginn auf der ersten Seite der Homepage veröffentlicht.
6.-10. Jahrgang:
- Herzlich willkommen am GZE (Anschreiben an die Eltern)
- Der Ablaufplan der ersten Schultage wird jeweils einige Tage vor Schuljahresbeginn auf der ersten Seite der Homepage veröffentlicht.
Bewertung
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2014 20:15
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 10145
Leistungsbewertung in den Fächern:
Die Leistungsbewertung in den Klassen 5-9 erfolgt anhand
- einer festgelegten Anzahl von zu schreibenden Klassenarbeiten und
- einer ebenfalls festgelegten Gewichtung der schriftlichen gegenüber der mündlichen Leistung.
Beides kann in dem folgenden PDF-Dokument (für jedes Fach und jede Jahrgangsstufe separat aufgeführt) eingesehen werden.
Ganztagsangebote
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Februar 2014 20:15
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 9803
Mittags- und Nachmittagsbetreuung:
Hier gelangen Sie zu den Seiten der Mittags- und Nachmittagsbetreuung
Lernwerkstatt:
Hier gelangen Sie zu den Seiten der Lernwerkstatt
- Hier finden Sie mehr zum Thema "Das Ganztagskonzept des GZE"
- Hier finden Sie mehr zum Thema "Das Betreuungskonzept des GZE"