Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Unterricht bald auch im Indischen Ozean

Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht ist Comenius-Schule – Partnerschaft mit vier Ländern

2012 10 05---Unterricht-balSchüler aus allen Ländern bearbeiten das Thema „Schätze der Heimat“ zwei Jahre lang gemeinsam. Die erste Gruppe fährt diesen Freitag nach Frankreich.

Elternforum: „Wie lernen Kinder?“

11. Elternforum am GZE

Bad Zwischenahn Zum elften Mal lädt die Präventions-AG am Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht zum „Elternforums am GZE“ ein. In lockerer Reihenfolge werden Eltern (nicht nur von Schülern des Gymnasiums) dabei zu schulischen und erzieherischen Themen aufschlussreiche Vorträge angeboten.

Teil des Gewinns gleich investiert

2012 09 15---Teil-des-GewinSchüler des GZE erhalten mit 5000 Euro dotierten Schulpreis

Die Schüler hatten Wirtschaftsthemen recherchiert und veröffentlicht. Bei der Preisverleihung war auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann anwesend.

Wo Schüler gerne sitzen bleiben

2012 09 08---Wo-Schueler-geFörderkreis stattet Schulhof mit Tischen und Bänken aus

Bad Zwischenahn Hier bleiben Schüler gerne sitzen: Sechs Sitzgruppen – jeweils ein Tisch und zwei Bänke – hat der Förderkreis des Gymnasiums der Schule gespendet.

Nach 40 Jahren wieder an der alten Wirkungsstätte

2012 09 04---Nach-40-JahrenAbiturienten des GZE kommen aus allen Teilen Deutschlands – Auch Lehrer anwesend

Erhard Drobinski

Bad Zwischenahn Vor 40 Jahren wurden sie mit ihrem Abitur aus dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht entlassen. Jetzt trafen sich die ehemaligen Gymnasiasten an dem Ort wieder, wo sie (mindestens) neun Jahre ihres Lebens verbracht hatten.

Soziales Jahr: Kinder in Thailand unterstützen

2012 08 08 - Soziales Jahr Kinder inJeddeloherin Lina Jacobs wird ein Jahr in Südostasien arbeiten

Das Abenteuer beginnt diesen Donnerstag für die 18-Jährige. Ihre Eltern sind von dem Vorhaben begeistert.

„Wir werden Sie sehr vermissen“

2012 07 21 - Wir werden Sie sehr vermissenGymnasium verabschiedet stellvertretenden Schulleiter Winfried Baroke

Vom Nachmittag bis zum Abend reihten sich Reden an Reden. Alle wollten dem engagierten Lehrer danken.

Ernstes humorvoll verpackt

2012 07 17 - Ernstes humorvoll verpacktTheatergruppe erntet Beifall für „Blackout“

Mit Mini-Robotern auf „Beutejagd“ gehen

2012 07 16 - Mit Mini RoboternGymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht trägt erstmals „InTechCup“ aus – Ostfriesin gewinnt

Siebt- bis Neuntklässler verschiedener Schulen hatten die Roboter selbst gebaut. Bei dem Wettstreit mussten die technischen Helfer drei Aufgaben erfüllen.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t