Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Gymnasium macht sich für Kinderschutzbund stark

2012 06 21 - Gymnasium macht sichHinterm Tellerrand geht’s weiter“ war der Titel der Projekttage im Zeichen der Unesco, die das Gymnasium im April veranstaltet hat. Doch dabei richteten die Schüler ihre Blicke nicht nur auf entfernte Länder.

Junge Künstler bringen Farbe ins Spiel

2012 06 11 - Junge KuenstlerGymnasiasten und begabte Grundschüler arbeiten gemeinsam

Franzosen finden neue Heimat auf Zeit

2012 06 02 - Franzosen finden neue Heimat auf ZeitZwölf Austauschschüler für drei Monate im Ammerland – Gegenbesuch nach den Sommerferien

Ungewöhnlich ist vor allem die Länge des Aufenthaltes. Durch ihn sollen die Jugendlichen Land und Leute kennenlernen.

Sogar aus Los Angeles zum Klassentreffen angereist

2012 05 21 - Sogar aus Los Angeles70 Ehemalige des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht in Ekern

Eigenes Buch zum Abschluss

Bad Zwischenahn/Edewecht (as).

Mit der öffentlichen Präsentation des Buches „Brücken bauten sich auf" endete am Mittwoch in der Aula des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) für 23 Oberstufenschüler ein ganz besonderes Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Geest Verlag in Vechta Langförden entwickelt wurde.

Fiktive Zeitreise wird reales Buch

2012 05 19 - Fiktive ReiseGymnasiasten schlüpfen in Rolle von Jugendlichen im Nationalsozialismus

Viertklässler schnuppern am GZE

BAD ZWISCHENAHN - Zu­künftige Schülerinnen und Schülern, die ab dem Schuljahr 2012/2013 die Klasse 5 des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht besuchen wollen, bietet das GZE einen „Schnupper“-Unterrichtin Französisch, Latein und in der Streicherklassen-AG an. Dieser „Unterricht“ für zukünftige Schüler der Hauptstelle in Bad Zwischenahn findet am Donnerstag, 31. Mai, von 15 bis 17 Uhr in in Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1, statt. In Edewecht wiederum können die jetzigen Viertklässler am Dienstag, 5. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Außenstelle des Gymnasiums, Göhlenweg 3, „schnuppern“.

Für eine möglichst reibungslose Organisation des Schnuppertages bittet das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht um telefonische Anmeldung bis zum 23. Mai unter Telefon 04403/94880.

Gut beschirmt in die neue Saison

2012 04 23 - Gut beschirmtPark der Gärten erstmals 169 Tage geöffnet – Aprilwetter zum Auftakt

Zum Saisonauftakt wurde die Allee „Bäume des Jahres“ durch eine Lärche erweitert. Informationen von Pflanzenthemen bis zum neuen Besucherzentrum prägten den Eröffnungstag.

Projekte rund ums Essen führen Gymnasiasten auf alle Kontinente

2012 04 21 - Projekte rund ums EssenRund 50 verschiedene Angebote genutzt

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t