Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schüleraustauschfahrten
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juni 2013 11:23
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 28364
Welche Austauschfahrten bietet das GZE?
Informationen über Freiwilligendienste, Austauschjahr, Praktika, Studium, Au-Pair etc., z.B. über www.weltweiser.de
GAPP Austausch:
GAPP Austausch:
Im zweijährigen Wechsel findet bei uns am GZE im Rahmen des GAPP-Programmes ein Austausch von Schülern/innen des 10. Jahrganges mit den USA statt.
Frankreich-Austausch:
Frankreich-Austausch:
Seit 2008 bietet das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht regelmäßig Austauschaktivitäten mit Frankreich an. Dabei ist grundsätzlich zwischen Gruppenaustausch und Individualaustausch zu unterscheiden:
Gruppenaustausch:
Eine Gruppe reist in Begleitung von zwei Lehrpersonen für 1-2 Wochen ins französischsprachige Ausland, wo die SchülerInnen jeweils in Familien untergebracht werden. Umgekehrt empfängt jede(r) TeilnehmerIn seine(n) AustauschpartnerIn. Unter bestimmten Voraussetzungen haben auch solche SchülerInnen die Möglichkeit, daran teilzunehmen, die selbst zuhause niemanden aufnehmen können, aber gerne reisen möchten.
Mit verschiedenen Schulen werden seit 2008 unterschiedliche Projekte durchgeführt, die vorrangig das Ziel haben, die SchülerInnen des GZE auf eine erfolgreiche Durchführung der DELF/DALF-Sprachdiplome vorzubereiten. Die TeilnehmerInnen des Gruppenaustausches rekrutieren sich daher jeweils zuerst aus der DELF/DALF-AG. Wenn es darüber hinaus weitere freie Plätze gibt (je nach Angebot der französischen Partner kann dies von Jahr zu Jahr variieren), werden FranzösischschülerInnen der passenden Jahrgänge angesprochen und aufgerufen, ihr Interesse zu bekunden.
Individualaustausch
Hierbei haben die SchülerInnen über 2-3 Monate (der sogenannte Brigitte Sauzay-Austausch) oder sogar für ein halbes Jahr (Voltaire-Austausch) die Gelegenheit, Frankreich und sein Schulsystem näher kennen zu lernen. Außerdem nehmen die deutschen SchülerInnen im Gegenzug ihren französischen Partner in ihrer Familie auf und besuchen mit ihm gemeinsam die Schule in Bad Zwischenahn bzw. Edewecht. Auch ein komplettes Auslandsjahr ist auf Antrag und unter bestimmten Bedingungen möglich. Seit dem Schuljahr 2008/09 nehmen SchülerInnen des GZE mit großer Begeisterung an solchen individuellen Austauschmaßnahmen teil.
Guatemala-Austausch:
Guatemala-Austausch:
Seit dem Jahr 2003 kommen jedes Jahr Schüler/innen aus Guatemala in die Region Bad Zwischenahn-Edewecht und Oldenburg.
England-Austausch:
England-Austausch:
Erstmalig bietet das GZE im Schuljahr 2015/16 ein Schüleraustauschprogramm im Fach Englisch für den 8. Jahrgang an. Voraussichtlich 17 Schülerinnen und Schüler fahren im März 2016 nach Devon, England um dort mit ihren Austauschpartnern in Crediton die Queen Elizabeth’s School zu besuchen. Der Gegenbesuch wird im Juni erwartet. Das Programm wendet sich v.a. an besonders begabte Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch.
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |