Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Fesselnde Berichte aus Burkina Faso

2013 05 23 - Fesselnde BerichteMit Katrin Rohde war am Mittwoch eine Frau zu Gast am Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE), die seit 20 Jahren Hilfsprojekte in Burkina Faso initiiert. Die 64-Jährige berichtete den Schülern von ihren Hilfen für Waisenkinder, Frauen und Behinderte, aber auch von erfolgreichen Landwirtschafts- und Bildungsprojekten.

Tamiga-Tag: Berichte vom Besuch

Tamiga-Tag: Berichte vom Besuch

Bad Zwischenahn - Über den jüngsten Besuch im Partnerdorf des Gymnasiums Bad Zwischenahn in Burkina Faso geht es am Tamiga-Tag an diesem Mittwoch im GZE. Vormittags wird der aktuelle Tamiga-Film über die Reise im Januar 2013 in den Jahrgängen 6 und 7 gezeigt und anschließend inhaltlich aufbereitet und diskutiert.

Wels-Horror auf Französisch

2013 05 10 - Wels HorrorGymnasiasten drehen Kurzfilm für internationale Verständigung

Die Jugendlichen belegten den zweiten Platz und wurden dafür zur Siegerehrung nach Hannover eingeladen. Der Wettbewerb fand zum Jubiläums des Élysée-Vertrages statt.

Nicht blau fahren

2013 05 08 - Nicht blau fahren 1Aktion gegen Drogen am Steuer

Spielerisch Kontakte knüpfen

2013 05 08 - Spielerisch KontakteBegegnungstag für Neuntklässler des Gymnasiums mit vielen Angeboten

Die Schüler hatten die Ideen für die Spielstationen selbst entwickelt. Acht Klassen aus Edewecht und Bad Zwischenahn nahmen teil.

Bei Spiel und Sport sich besser kennenlernen

Begegnungstag am GZE

Edewecht Zum 5. Mal findet er diesen Dienstag, 7. Mai, am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht statt: der Begegnungstag für die 9. Klassen. 165 Schüler aus Bad Zwischenahn und Edewecht beteiligen sich an diesem Kommunikationstag, der von 8 bis 13 Uhr an der Außenstelle Edewecht ausgerichtet wird.

Zeit zum „Beschnuppern“

2013 05 05 - Zeit zum BeschnuppernBegegnungstag für zukünftige Oberstufenschüler

Beifall für bunte Buchgeschichten

2013 04 29 - Beifall fuer bunteRund 100 Gymnasiasten beteiligten sich am 1. Edewechter Aktionstag

In der Außenstelle des Gymnasiums drehte sich einen Nachmittag lang alles um das Buch. Spielerisch und musikalisch beschäftigten sich Schüler mit dem Medium.

Eigene Stärke erfahren

Edewecht (hun). Ganz gleich ob in kleinen Schulhof-Streitigkeiten oder bei handfesten Mobbing-Attacken – Kinder müssen Stärke zeigen, um sich hier behaupten zu können. Und damit ist nicht die physische Stärke gemeint, sondern die mentale Kraft, die in jedem Kind schlummert. Sie zu erwecken hat sich ein Präventionsprogramm zur Aufgabe gemacht, das Beamte der bayrischen Polizei ins Leben gerufen haben und das jetzt auch die Gemeinde Edewecht erreicht hat: „WIR sind stark".

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t