Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Manche „Blackouts“ auf der Bühne erleben
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2012 10:32
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 2943
Theaterwerkstatt des Gymnasiums präsentiert am Wochenende eigenes Stück
Sonnabend und Sonntag wird „Blackout“ in der Aula der Außenstelle gezeigt. Ein Schuljahr lang wurde an der Inszenierung gearbeitet.
Roboter übernehmen im GZE Kommando
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2012 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2869
„InTech Cup“ am Sonnabend
Ähnliches nur in Kassel, München und Australien
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Juli 2012 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 3547
Gymnasium installiert zehn Meter hohes Wasserbarometer
Gute Basis für eine spannende Zukunft
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2012 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 20564
143 Abiturienten bestehen Reifeprüfung – Jonas Prellberg mit 1,0 Jahrgangsbester
Abiturienten erklimmen souverän den „Abilymp“
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2012 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2636
Gymnasiasten lassen ihren Lehrern beim Wettstreit keine Chance
Kinder-Award: Jury zeigt sich begeistert
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2012 09:32
- Geschrieben von unbekannt (Hunte Report)
- Zugriffe: 2634
Bad Zwischenahn. Seit mittlerweile 18 Jahren kümmert sich eine Arbeitsgemeinschaft am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht um ein Elementarschul-Projekt in Tamiga, einen 1.000-Seelen-Dorf im afrikanischen Burkina Faso. Dieses Engagement begeisterte auch die Jury des „kinderwelten e. V." – der Verein zeichnete die AG gestern mit dem ersten Preis in der Sparte „Soziales Engagement" aus, dotiert mit 4.000 Euro.
Abiturienten bereiten Gottesdienst vor
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juli 2012 10:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2925
BAD ZWISCHENAHN - Erstmals laden die Abiturienten des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht vor ihrer Entlassungsfeier zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Dieser steht am Donnerstag, 5. Juli, ab 15 Uhr in der St.-Johannes-Kirche unter dem Thema „Freiheit“. Entstanden ist die Idee in den Abitur-Prüfungskursen Religion. Mit Pastor Lars Dede und Pater Wilhelm Landwehr haben sie den Gottesdienst vorbereitet, zu dem auch die Öffentlichkeit eingeladen ist.
60 Schulen angemeldet
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Juni 2012 19:26
- Geschrieben von EEV (NWZ)
- Zugriffe: 3102
OLDENBURG - Zur zwölften MUN in Oldenburg haben sich insgesamt 60 Schulen angemeldet. Neben ausländischen Schulen und zahlreichen Oldenburger Gymnasien sind auch das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, das Copernicus Gymnasium Löningen (Landkreis Cloppenburg) und das Windhorst Gymnasium Meppen vertreten. Auch das Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst, das Gymnasium Ganderkesee und das Ökomenische Gymnasium Bremen haben sich ebenso wie die Kooperative Gesamtschule Raststede zur Teilnahme gemeldet.
Gefahrensituationen nicht hilflos ausgeliefert sein
- Veröffentlicht am Freitag, 22. Juni 2012 09:32
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 3059
Sechstklässler des Gymnasiums werden durch Rollenspiele im Edewechter Rathaus geschult
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.