Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Schulsanitäter sorgen für mehr Sicherheit am GZE

2012 12 04---SchulsanitaeteAuf schnelle Hilfe können Schüler und auch Lehrer am Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht künftig setzen: 16 Schüler haben sich vom Kreisverband Ammerland im Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu Schulsanitätern ausbilden lassen.

Diplome und eine Medaille

leute von heute

2012 12 02---Diplome-undZum achtem Mal haben sich jetzt Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht den französischen Sprach-Prüfungen „Delf“ gestellt, zum fünften Mal im eigenen Haus und zum dritten Mal am Prüfungszentrum, das die Schule mittlerweile ist. Und diesmal freute sich Schulleiter Klaus Friedrich über eine „ungewöhnlich hohe Anzahl Diplomanden“.

Schüler arbeiten gemeinsam am guten Ton

2012 11 28---Schueler-arbei

Kooperation zwischen Grundschule Ofen und Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht

 Zum wiederholten Male fand das übergreifende Kunstprojekt statt. Die Ergebnisse sind bis zu den Weihnachtferien im GZE zu sehen.

Unterricht führt ins alte Rom

2012 11 22---Unterricht-fueGymnasiasten bringen Grundschülern Latein und Französisch näher

Das Projekt ist Teil des Seminarfachs. Den Grundschülern hat das Experiment gefallen.

Respekt im Mittelpunkt

2012 11 17---Respekt-imMehr als 350 Schüler aus 15 achten Klassen des Schulzentrums haben sich beim 6. Bad Zwischenahner Präventionstag mit dem Thema Respekt beschäftigt.

In vier Wochen viel von Deutschland kennenlernen

2012 11 14---In-vier-WochenSchüler aus Guatemala zu Gast am GZE – Interesse an Gegenbesuch

Bad Zwischenahn Marisa ist schon zum zweiten Mal hier. Ihre Mitreisenden kennen Deutschland bisher nur aus Schulbüchern. Jetzt haben sechs Jugendliche aus Guatemala einen Monat Zeit, Deutschland und die Deutschen kennenzulernen. Sie sind zu Besuch bei Schülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE).

Neue Freundschaften geschlossen

2012 11 13---Neue-FreundschErste „Comenius“-Gruppe mit vielen Erfahrungen aus Frankreich zurück

Das Projekt läuft über zwei Jahre. 2014 findet in Bad Zwischenahn der Abschluss statt – mit Schulen aus fünf europäischen Ländern.

Schüler werden zu Bühnenstars

2012 11 10---Schueler-werdeAbijahrgang veranstaltet Kulturabend – Zuschauer waren begeistert

Rund 150 junge Leute beteiligten sich. Seit Schuljahresbeginn liefen die Vorbereitungen.

Kräftemessen dient dem Miteinander

2012 10 06 - Kraeftemessen dient dem MiteinanderFünftklässler aller Schulen treiben gemeinsam Sport

Bad Zwischenahn Tauziehen, Rodeo, Rollbrettstaffel, Handball und noch eine ganze Reihe sportlicher Angebote mehr hatten sich die Sportfachleute von Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE), Realschule und Hauptschule einfallen lassen.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t