Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Judo-Team Zweiter bei Jugend trainiert

Zwischenahn/Edewecht - Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia wurde eine Mannschaft des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht Vizemeister in Niedersachsen. Der Wettkampf fand in Hildesheim-Himmelsthür statt. Nach Siegen über Wathlingen (4:1), Bad Salzdethfurt (5:0), Himmelsthür (3:2) verloren die Ammerländer knapp 2:3 gegen Harsum im Finale.

Von Künstlern und Forschern

2013 06 19 - Von Kuenstlern 1leute von heute

In einem echten Museum darf die gemeinsame AG Kunst der Grundschule Ofen und des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht bis zum 5. August ausstellen.

Netzprobleme auf der Bühne

2013 06 19 - NetzproblemeTheater-Werkstatt des Gymnasiums zeigt diesen Sonnabend eigenes Stück

Die Aufführung findet in der Außenstelle am Edewechter Göhlenweg statt. Schwerpunktmäßig geht es um mögliche Bedrohungen im weltweiten, digitalen Netz.

Mehr Sozialarbeiter gefordert

2013 06 19 - Mehr SozialarbeiterGymnasien aus der Region bereiten sich gemeinsam vor

Die Diskussion zum Thema Inklusion soll weitergeführt werden. Das nächste Treffen ist für November geplant.

Geisterstunde im Forum

2013 06 14 - Geisterstunde im ForumTHEATER   Gymnasiasten begeistern mit Krausser-Stück

Die Schüler meisterten den anspruchsvollen Stoff mit Bravour. Der Abend an der Haltestelle geht unter die Haut.

Stück nichts für sensible Geister

2013 06 10 - Stueck nichts fuerTheater-AG des Gymnasiums spielt Stück von Helmut Krausser

Insgesamt sind drei öffentliche Aufführungen geplant. Empfohlen wird das Stück für Besucher ab dem 8. Jahrgang.

Amerikanische Schüler zum Gegenbesuch im Ammerland

2013 06 07 - Amerikanische SchuelerZum fünften Mal sind Schüler der Highschool in Centerville (Ohio) zu Gast im Ammerland. Zwölf Jugendliche der zehnten Klassen des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE) und ihre Familien geben den zwölf Austauschschülern aus den USA ein Zuhause auf Zeit.

Zufriedene Besucher

2013 06 06 - Zufriedene Besucherleute von heute

[...]

Fleißig waren auch 20 Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE), der Oberschule Augustfehn und der KGS Wittmund. Gemeinsam haben sie für drei Tage in Dreibergen die „Schulbank“ gedrückt:

Drei Monate lang andere Kultur entdecken

2013 06 04 - Drei Monate langFranzösische Schülerinnen angereist – Bürgermeister begrüßt Gäste

Bad Zwischenahn - Frankreich und Deutschland verbindet ein besonderes Verhältnis. In der Historie gab es Feindschaften, Auseinandersetzungen und Freundschaften.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t