Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Gesunden Lebensstil von klein auf lernen

2013 10 29 - Gesunden Lebensstil1. Edewechter Gesundheitswoche im Rathaus eröffnet – Vorführungen und Informationen

Der Präventionsrat bietet die Veranstaltungsreihe mit vielen Einrichtungen an. Auf vielfältige Weise gibt es Impulse für gesunde Lebensweisen.

Auf vielfältige Weise etwas für die Gesundheit tun

Präventionsrat der Gemeinde Edewecht bietet mit vielen Einrichtungen buntes Programm an

Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am Montag. Neben zahlreichen öffentlichen Vorträgen gibt es in den beteiligten Einrichtungen auch viele interne Angebote.

Edewecht - Gesundheit ist weit mehr als nicht krank ­sein, Gesundheit beinhaltet nicht nur körperliches, sondern auch geistiges und soziales Wohlergeben und Wohlfühlen.

Aus Schülern werden Großeltern

2013 10 11 - Aus Schuelern werdenEhemalige Volksschüler und Gymnasiasten treffen sich wieder

Bad Zwischenahn

[...]

Ein Wiedersehen gab es auch für den Abiturjahrgang 1978 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht.

Recepció a estudiants i professors de l'institut alemany de Bad Zwischenahn-Edewecht

2013 09 24 - Comenius Empfang BarcelonaRecepció oficial a la sala de plens

Els alumnes alemanys treballaran conjuntament amb els alumnes de l'Institut Gorgs en el programa "Tresors seva llar - Gaudí com a Patrimoni de la Humanitat" que consisteix en elaborar un Stadtrally de la ciutat de Barcelona, presentant els monuments més emblemàtics, patrimoni de la humanitat de l'arquitecte Antoni Gaudí.

Von Politikverdrossenheit keine Spur

2013 09 17 - Von Wahlverdrossenheit8754 Schüler aus dem Oldenburger Land simulieren Bundestagswahl

An 56 Schulen in der Region wurde bereits über den neuen Bundestag abgestimmt. Am Montag boten die Ergebnisse und Analysen der NWZ-Aktion reichlich Gesprächsstoff.

Rohde bei Jugendlichen vorne

2013 09 17 - Rohde bei JugendRund 1000 junge Leute stimmten ab – Klares Ergebnis

Die SPD behauptete sich bei dem Urnengang klar. Die FDP fand bei den Jugendlichen nicht viele Wähler.

Für Gymnasiasten ist Wahl eine Premiere

2013 09 04 - Fuer Gymnasiasten ist WahlRund 380 Schülerinnen und Schüler des GZE geben bei der NWZ-Aktion ihre Stimme ab

Vor der Wahl stand für die Schüler erst einmal die Information. Die gab es im Unterricht und über den „Wahl-O-Mat" im Internet.

Schüler punkten mit Erfindergeist

2013 08 30 - Schueler punktenGruppen aus Westerstede und Bad Zwischenahn bei Ideen-Expo

Die Jugendlichen haben sich für das Finale qualifiziert. Das Ergebnis ihrer Tüfteleien ist in Hannover zu sehen.

Zwischenahner und Wiefelsteder weiter

2013 08 29 - Zwischenahner undVorrunde im Barmer GEK Cup

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t