Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schüler leisten Aufbauhilfe
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Dezember 2010 09:32
- Geschrieben von Thomas Bücher (NWZ)
- Zugriffe: 1615
„Eine Schule für Tamiga“ – Sponsorenlauf bringt zuletzt 12 400 Euro ein
Vier Schülerinnen reisen Anfang 2011 nach Burkina Faso. Sie wollen auch die Versorgung der Bevölkerung verbessern.
Diplome kommen direkt aus Paris
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Dezember 2010 09:32
- Geschrieben von Tim Gelewski (NWZ)
- Zugriffe: 2328
67 Gymnasiasten beweisen ihre Französisch-Kenntnisse
Sie erwarben sich auf freiwilliger Basis staatlich anerkannte Diplome. Nahezu perfekt sind Lina Bruns, Marlene Bokelmann, Rena Janßen und Larissa Schwen.
Lampen- und Reisefieber
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Dezember 2010 09:32
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1774
Gute VersTolle
- Veröffentlicht am Samstag, 11. Dezember 2010 10:32
- Geschrieben von tom (NWZ)
- Zugriffe: 1967
BAD ZWISCHENAHN - Nach langer Anreise am Dienstag, schweren Übersetzungsarbeiten und exotischer Grünkohltour am Mittwoch sind die 32 französischen Austauschschüler am Freitagnachmittag von Bürgermeister Dr. Arno Schilling begrüßt worden. In der Schulmensa waren die Schüler der Unesco-Projektschule „Institution Rivée du Sacre-Coeur" in La Ville du Bois mit ihren Gastschülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht zusammengekommen, um den Worten des Bürgermeisters zu lauschen.
Dr. Arno Schilling gab den Schülern nach einer kurzen Begrüßung viele Information zu der Gemeinde, die sie bereits am Sonntag wieder verlassen müssen. Da die Französisch-Kenntnisse des Bürgermeisters und die Deutsch-Kenntnisse manches Schülers nicht ausreichten, übersetzte die französische Lehrerin Danielle Lavollée.Doch bei Begriffen wie „Glasaal" mussten sich die betreuenden Lehrer mit französischen Umschreibungen behelfen.
Es geht um den Ball im Luftstrom
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Dezember 2010 09:32
- Geschrieben von Thomas Bücher (NWZ)
- Zugriffe: 2033
32 französische Schüler am GZE zu Gast – Übersetzen fürs Universum
Die Jugendlichen wohnen in Gastfamilien. Sie lernen hier Deutsch und die norddeutsche Spezialität Grünkohl kennen.
Angebote für die ganze Familie
- Veröffentlicht am Montag, 06. Dezember 2010 10:32
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 1850
Besucher loben besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes
Auf der Bühne wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Daran beteiligten sich zahlreiche Chöre.
Adventskonzert lockt Hunderte ins Schulforum
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. November 2010 09:32
- Geschrieben von Tim Gelewski (NWZ)
- Zugriffe: 1500

Rund 200 Schüler des Gymnasiums bieten ein vielfältiges musikalisches Spektrum dar
Die Jugendlichen wohnen in Gastfamilien. Sie lernen hier Deutsch und die norddeutsche Spezialität Grünkohl kennen.
Von Jugend bis ins Alter
- Veröffentlicht am Freitag, 26. November 2010 09:32
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 2748
Mensa bekommt Probezeit verlängert
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. November 2010 09:32
- Geschrieben von Thomas Bücher (NWZ)
- Zugriffe: 2067
Essensausgabe am Donnerstag zu wenig genutzt – Ausschuss will Ursachen geklärt bekommen
Von Montag bis Mittwoch essen dort durchschnittlich 90 Personen pro Tag. Angedacht ist nun eine Befragung von Schülern.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.