Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Geldsegen und Torfstechen (Verabschiedung von Bernd Munderloh und Traugott Eckhardt)
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juli 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 4449
Vielfältiges Engagement
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juli 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 3888
Schwieriges Thema mit Leichtigkeit umgesetzt
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juli 2011 09:32
- Geschrieben von LR (NWZ)
- Zugriffe: 2681
Theater-Werkstatt des Gymnasiums begeistert mit den „Panzerknackern“
Zwischenahner Schulteam auf Rang zwei
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juli 2011 08:32
- Geschrieben von unbekannt (NWZ)
- Zugriffe: 4787
ZWISCHENAHN - Bei der Fußball-Weltmeisterschaft Weser-Ems für Mädchen auf der Anlage Haarenesch in Oldenburg belegte das Team, Jahrgang 1996 und jünger, des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) einen sehr guten zweiten Platz. 16 Schulteams, darunter auch zwei internationale Vertretungen aus Nicaragua und Südafrika, gingen an den Start. Die Zwischenahnerinnen gewannen in der Vorrunde gegen RDS Westerstede, die KGS Rastede und spielten unentschieden gegen das Herbartgymnasium. Nach zwei weiteren Siegen in der Hauptrunde besiegten die Ammerländerinnen im Halbfinale das Gymnasium Eversten mit 1:0. Im Endspiel verlor das Team jedoch 0:2 gegen die Schule Ronzelenstraße Bremen. Zur besten Spielerin des Turniers wurde Abwehrchefin Sophie Richter gewählt.
Team GZE: Wiebke Bischoff, Mareike Kruse, Jeanne Endre, Sophie Smit, Rieke Smit, Juliana Caspers, Dana Tholen, Alison Loi, Pia Seidel, Sophie Richter, Lynn Engberts, Nina Behrmann, Miriam van Düllen. Lehrer Stephan Ehlers.
Gymnasiasten tragen Ziele der Vereinten Nationen weiter
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Juni 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2719
BAD ZWISCHENAHN - Eine der letzten Etappen einer Fahrradstaffel durch Niedersachsen nahmen am Montag (von links) Imke Mühlenfeld, Lehrerin Christina Hartmann, Patrick Bischoff, Verena Surmann und Lehrerin Sabine Weigand in Angriff.
Abi 2011: Doppelabschied vom Doppeljahrgang
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Juni 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 3053
BAD ZWISCHENAHN - Mit einer schwungvollen Entlassfeier sind am Freitagabend weitere Abiturienten des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht verabschiedet worden. Schulleiter Klaus Friedrich überreichte den jungen Frauen und Männern in einer Feierstunde ihre Reifezeugnisse und gab ihnen gute Wünsche mit auf den weiteren Lebensweg. Donnerstag war (wie berichtet) die erste Hälfte der 185 Abiturienten verabschiedet worden.
Mit Helgas Hilfe Panzer knacken und Freunde finden
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Juni 2011 08:32
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 2719
Theater-Werkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht zeigt neues Stück
Ein Schuljahr lang haben sich Fünft- und Sechstklässler mit dem Thema Ausgrenzung beschäftigt. Ihr Stück „Die Panzerknacker" ist Sonnabend und Sonntag zu sehen.
Eigenes Buch rückt Stück näher
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Juni 2011 09:32
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 2627
Elftklässler des Gymnasiums arbeiten NS-Zeit auf
Abiturienten machen jetzt ihr Ding
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Juni 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 29551
185 Schüler am GZE entlassen – Antonius Adamske mit 1,3 Jahrgangsbester
Der Doppeljahrgang wird als größter in die Geschichte des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht eingehen. Diesen Freitag folgt die zweite Entlassfeier.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.