Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Wetter macht Abiturienten zu schaffen

Prüfungsvorbereitungen werden vom Glatteis erschwert

BAD ZWISCHENAHN - Auch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht bleiben die Glatteis-bedingten Schulausfälle nicht ohne Konsequenzen für die Abiturvorbereitungen. Termine für die Halbjahreszensuren wurden zum Teil verschoben. Wie Schulleiter Klaus Friedrich auf Anfrage der NWZ mitteilte, konnte der Zeitplan bis jetzt eingehalten werden, obwohl:

Zwischenahnerin hilft Opfern in Haiti

2010 01 26 - Zwischenahnerin hilftKatrin Hoffman reist als Krankenschwester für vier Wochen in die Hauptstadt Port-au-Prince

DIE 26-JÄHRIGE FREUT SICH AUF DEN EINSATZ. SIE HAT ZUVOR EINE FORTBILDUNG ABSOLVIERT.

Die Gesichter der Armut gezeigt

2010 01 25 - Die Gesichter der ArmutSchüler von drei Unesco-Schulen stehen in Edewecht auf der Bühne

EIN DREHBUCH ODER ÜBUNGSTEXTE GAB ES NICHT. FÖRDERSCHÜLER, HAUPTSCHÜLER UND GYMNASIASTEN, DIE GEMEINSAM DIE THEATERCOLLAGE AM GÖHLENWEG PRÄSENTIERTEN, IMPROVISIERTEN.

Im Team gegen Armut kämpfen

2010 01 21 - Im Team gegen ArmutTheatergruppen dreier Unesco-Schulen präsentieren gemeinsames Stück

SCHULFORMÜBERGREIFEND HABEN JUGENDLICHE SICH MIT DEM THEMA ARMUT BESCHÄFTIGT UND THEATERSZENEN ENTWICKELT. AM SONNABEND WIRD DIE COLLAGE GEZEIGT.

Brücken zwischen den Kulturen

Türkische Schüler bis Freitag zu Gast im Zwischenahner Gymnasium

16 KINDER AUS ISTANBUL LERNEN DEN KURORT KENNEN. EIN GEMEINSAMES PROJEKT SOLL DIE LÄNDER WEITER VERNETZEN.

BAD ZWISCHENAHN - Eine Brücke zwischen den Kulturen bauen möchten zur Zeit das Gymnasium Bad Zwischenahn und dessen Außenstelle in Edewecht sowie das Europa Kolleg im türkischen Istanbul.

105.000 Euro in zwei Wochen

Bad Zwischenahn. Seit kurzem kann auch das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht von der Kraft der Sonne profitieren. Eine Solaranlage auf dem Dach wurde kürzlich in Betrieb genommen.

Eine Gesamtleistung von 30,55 Kilowattpeak können die 130 Solarmodule liefern, die von der Oldenburger Firma Aleo Solar hergestellt und durch die Westersteder Fachfirma Gertjejansen montiert wurden. Zusammen mit Bürgermeister Dr. Arno Schilling wurde die Anlage in Betrieb genommen. An einem Display lassen sich die erzeugten Kilowattstunden Strom ablesen.

Schulzentrum geht ans Netz

2009 12 24 - Schulzentrum geht ans NetzPhotovoltaikanlage feierlich eingeweiht – Drei Jahre Planung

IN NUR ZWEI WOCHEN KONNTEN DIE SCHÜLER DER ARBEITSGEMEINSCHAFT 105 000 EURO AUFBRINGEN. FÜR DAS PROJEKT GAB ES VIEL LOB.

Schüler freuen sich über Diplome aus Frankreich

2009 12 23 - Schueler freuen sich62 Gymnasiasten legen international anerkannte Prüfung ab

Schulteam aus Zwischenahn bleibt ungeschlagen

2009 12 17 - Schulteam aus ZwischenahnTurnier der Stützpunkt-Schulen – Sechs Mannschaften dabei

ZWISCHENAHN - Mit einer überzeugenden Leistung setzte sich das Fußballteam des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht beim Vergleichsturnier der Stützpunktschulen für Spieler der Jahrgänge 1997/98/99 durch. Das Turnier fand in der Sporthalle des Schulzentrums Bad Zwischenahn statt. Auch Jürgen Betzold vom Deutschen Fußballbund sah die Spiele.

Neben der Zwischenahner Schule waren außerdem beteiligt: Albert-Magnus-Gymnasium Friesoythe, Gymnasium Leer, Alexander-von-Humbold-Schule Wittmund, Gymnasium Emden, Schulzentrum Garrel.

Die zahlreichen Zuschauer sahen eine Reihe hochklassiger Begegnungen. Die Zwischenahner und Edewechter blieben ungeschlagen. Im ersten Spiel besiegte das Team Wittmund deutlich mit 6:0. Es folgten zwei knappe, aber dennoch verdiente Erfolge mit 2:1 über Emden und 3:2 gegen Friesoythe. Gegen die Schule aus Leer mussten sich die Zwischenahner mit einem 2:2 begnügen. Das abschließende Match gewann das Heimteam mit 3:1 gegen das Schulzentrum Garrel.

Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2004/2005 ist das Gymnasium Zwischenahn/Edewecht Leistungsstützpunkt für den Schulfußball in der Region Ammerland/Oldenburg. Dieses Projekt erlaubt es talentierten Nachwuchskickern einmal pro Woche an einem 90-minütigen Fördertraining teilzunehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Schüler zu weiterführenden Maßnahmen des DFB zu entsenden. Leiter des Stützpunkts ist Stephan Ehlers vom Zwischenahner Gymnasium. Beim Turnier in der Sporthalle lobte Betzold die durchweg guten Leistungen der Spieler. Es gab folgendes Resultat:

1. Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht (13 Punkte, 16:6 Tore).

2. Gymnasium Friesoythe (10 Punkte, 13:5 Tore).

3. Gymnasium Leer (9/14:5).

4. Schule Wittmund (4/4:15).

5. Gymnasium Emden (3 Punkte/6:10 Tore).

6. Schule Garrel (3/3:15).

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t