Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Förderverein prüft nächsten Schritt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. März 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1643
Delegation des Gymnasiums zu Besuch in Burkina Faso
Gehirngymnastik kann das Lernen erleichtern
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. März 2011 09:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1703
Präventions-AG lädt zum Elternforum im Gymnasium ein
Rekordbeteiligung bei Jugendwahl
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Februar 2011 10:32
- Geschrieben von Sven Hunger-Weiland (Hunte Report)
- Zugriffe: 2128
Edewecht (hun). Die Edewechter Jugendlichen haben wieder einen eigenen Gemeindebeirat: Am Mittwoch traten zahlreiche Schüler den Gang zu den Wahlurnen an, um dem einen oder anderen Kandidaten eine Stimme zu geben. Vor allem am Edewechter Schulzentrum war der Andrang entsprechend groß. Und der Aufwand scheint sich gelohnt zu haben, denn 39,36 Prozent der fast 1.700 Jugendlichen machten mit – Rekord bei einer Gemeindejugendwahl in Edewecht.
Französischer Post folgt deutsche Antwort
- Veröffentlicht am Freitag, 04. Februar 2011 09:32
- Geschrieben von Anna Maria Weiss (NWZ)
- Zugriffe: 2044
Projekt soll Zehntklässler für Fremdsprache begeistern – Andere Kultur kennengelernt
Französisch-Unterricht muss nicht trocken sein. 22 Zwischenahner Gymnasiasten schreiben deshalb Briefe nach La Réunion.
Kunst irritiert, interessiert und inspiriert
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Februar 2011 09:32
- Geschrieben von LR (NWZ)
- Zugriffe: 1615
Schüler verbinden Museumsbesuche mit kreativem Schaffen
Anti-Gewalt-Training wappnet für Alltag
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Januar 2011 09:32
- Geschrieben von Anna Maria Weiss (NWZ)
- Zugriffe: 3204
Zwischenahner Gymnasiasten lernen richtiges Verhalten in brenzligen Situationen
Sechstklässler machen ein zweitägiges Anti-Gewalt-Training im Jugendzentrum Stellwerk. Auch Vertrauensübungen gehören dazu.
„Man macht sich viel Druck“
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Januar 2011 09:32
- Geschrieben von Anna Maria Weiss (NWZ)
- Zugriffe: 1686
Auch in Bad Zwischenahn machen zwei Jahrgänge gemeinsam Abitur
200 Schüler des GZE machen ihren Abschluss. Sie gehören zum Doppeljahrgang 2011.
„Impfschutz ist sehr wichtig“
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Januar 2011 09:32
- Geschrieben von Anna Maria Weiss (NWZ)
- Zugriffe: 2032
Dr. Dorothee Adelmann koordiniert Impfpassleseaktion 2010
67,3 Prozent der Siebtklässler aus dem Ammerland hatten an der Impfpassleseaktion teilgenommen. Vier Klassen wurden ausgezeichnet.
Siebtklässler mit Impfbedarf
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Januar 2011 10:32
- Geschrieben von Sven Hunger-Weiland (Hunte Report)
- Zugriffe: 1624
Ammerland (hun). Alljährlich haben Schulklassen der siebten Jahrgänge im Ammerland die Möglichkeit, ihre Klassenkasse aufzubessern – wenn sie geschlossen den Impfpass beim Gesundheitsamt zur Durchsicht abgeben. In diesem Jahr waren es allerdings nur vier Klassen, die das geschafft haben. So zeigte sich auch Dr. Dorothee Adelmann vom Kinder- und Jugendfachlichen Dienst des Ammerlandes nicht so zufrieden mit dem Ergebnis.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.