Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Michael Endes Text macht Leif keine Probleme

2014 02 17 - Michael Endes Text

Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht liegt vorne

Der Vorlesewettbewerb fand in der „Bibliothek am Meer" statt. Sechs Schüler aus dem Ammerland machten beim Kreisentscheid mit.

Einstieg in Berufswelt meistern

2014 02 13 - Einstieg in die BerufsweltAuszubildende und Duale Studenten stellen ihre Ausbildung vor

Drei Schülerinnen hatten den Vortrag organisiert. Er war ein Teil ihrer Projektarbeit im Seminarfach.

Für Oberstufe am GZE anmelden

Für Oberstufe am GZE anmelden

Bad Zwischenahn - Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klasse 10 (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) des Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht besuchen wollen, müssen sich dafür anmelden.

Erfahrungen fürs spätere Leben sammeln

2014 01 25 - Erfahrungen fuers spaetereZehntklässler probieren zwei Wochen lang möglichen Traumberuf aus

Rund 120 Schüler des GZE schnuppern für zwei Wochen in einen Beruf rein. Das Ausprobieren kann bei der Berufswahl entscheiden.

Als „Anwalt der Kinder" bei Medienerziehung beraten

2014 01 24 - Als Anwalt der KinderMoritz Becker aus Hannover referierte vor 200 Zuhörern über „Facebook & Co"

Edewecht - Zwischen allen Eltern und Kindern gibt es Konflikte: Kinder suchen Freiräume, Eltern setzen Grenzen.

„Spuren im Netz"

2014 01 19 - Spuren im NetzMoritz Becker vermittelt Eltern Medienkompetenz

EDEWECHT/hun. Der Computer war einmal, das Smartphone hat längst die Kinder- und Jugendzimmer erreicht.

Facebook & Co: Tipps für Eltern

Vortrag im Gymnasium

Edewecht - In vielen Familien sorgen sie für Diskussionsstoff: Facebook, Whats­app, Skype und Co., mit denen sich manche Jugendliche aus Elternsicht nur noch beschäftigen. Was funktionieren die neuen Medien? Wie kann man Kindern Einhalt gebieten, sie für die Probleme im Netz sensibilisieren? Was können Mütter und Väter tun, um als Medien-Erzieher von ihren Kindern ernst genommen zu werden? Wie kann man im Netz seine Privatsphäre wahren und Cybermobbing realistisch einschätzen?

Für junge Interessen gemeinsam kämpfen

2014 01 10 - Fuer junge InteressenKira Wiechert möchte weiterhin dem Jugendgemeinderat angehören – Wahl im Februar

Engagierte Schülerinnen und Schüler werden für den neuen Jugendgemeinderat gesucht. Zu den Kandidaten gehört auch die 16-jährige Kira aus Portsloge.

Eigens aus Guatemala zum Klassentreffen

2013 12 31 - Eigens aus GuatemalaEhemalige Abiturienten sehen sich nach 30 Jahren wieder

Edewecht - Knapp 10 000 Kilometer Anreise nahm Mathias Rehe auf sich, um beim Klassentreffen des Abiturientenjahrgangs 1983 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht dabei sein zu können. Er reiste eigens aus Guatemala an, um seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler wiederzusehen. Vor 30 Jahren hatte man das Abitur abgelegt.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t