Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Spenden für Vereine

2013 12 24 - Spenden fuerleute von heute

Geschenke gab es auf der Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Ofen im Sozialverband Deutschland (SoVD) nicht nur für die 70 teilnehmenden Mitglieder, sondern auch für zwei Vereine, einen Pfadfinder-Stamm und weitere Gäste.

Spenden und Ehrungen

2013 12 20 - Spenden und Ehrungenleute von heute

Martin Schröder, Neele Stolberg, Neele Wichtrup und Lisa-Marie Windbergs überreichten die Spenden an Claas Hüer von der Aidshilfe Oldenburg

Anfang Dezember stand das Thema Aids/HIV im Mittelpunkt der Filmtage im Schulzentrum. Nachdem die Hauptschule bereits eine Spende an die Aidshilfe Oldenburg übergeben hatte (die NWZ  berichtete), tat ihr es das Gymnasium jetzt gleich:

Zusätzliche Arbeit zahlt sich aus

2013 12 19 - Zusaetzliche ArbeitDELF-Diplome für Gymnasiasten als Nachweis guter Französisch-Kenntnisse

Ein „Weihnachtsgeschenk der besonderen Art" erhielten Schüler des GZE: Rechtzeitig vor dem Fest kamen ihre Diplome.

Schüler arbeiten als Filmemacher

2013 12 18 - Schueler arbeitenDonnerstag Präsentation

Ofen/Bad Zwischenahn - Ein so genannter „Time-Slice-Move-Film" ist das jüngste Ergebnis einer Kooperationsveranstaltung der Hochbegabtenförderung Kunst mit Ofener Grundschülern und Schülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht.

Vielfältig im Einsatz

2013 12 16 - Aus dem SchullebenAus dem Schulleben

Als Lehrkräfte arbeiteten jetzt Schülerinnen und Schüler der Laptopklasse des 9. Jahrgangs an der Edewechter Oberschule: Sie boten erstmals für interessierte Seniorinnen und Senioren kostenlose PC-Schulungen an. Rund 20 Menschen über 60 Jahren, die wenige oder keine Computerkenntnisse hatten, nutzten das Angebot. Individuell mussten die jungen Lehrkräfte auf die Fragen der Senioren eingehen, denn jeder hatte andere Fragen.

Toller Gesang und hohe Beteiligung bringen den Sieg

2013 12 13 - Toller GesangVideo sichert GZE-Schülern Finanzierung des Abi-Balls – Gegen 47 Schulen durchgesetzt

Bad Zwischenahn - Die Jury hat entschieden: Das Gymnasium Zwischenahn-Edewecht und das Mariengymnasium Jever haben den Wettbewerb „AbiBall 2014" gewonnen.

Treffen als Auftakt des Protests

2013 12 13 - Treffen als AuftaktSchülervollversammlung am Gymnasium – Postkarten an Abgeordnete

Die Schüler protestieren gegen die Pläne der Landesregierung. Sie befürchten eine massive Verschlechterung der Unterrichtsbedingungen.

Bad Zwischenahn - Erstmals seit Jahren fand auf Einladung des Schülerrats wieder eine Schüler-Vollversammlung am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) statt.

Konzertabsage als erster Protest

Kritik an rot-grünen Sparplänen – Fahrten für 2014/15 ausgesetzt

Schulleitung, Kollegium, Eltern- und Schülervertretung tragen den Protest mit. Mit ihm soll die Entscheidung des Landtags beeinflusst werden.

Bad Zwischenahn - Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) reagiert auf die Absicht der rot-grünen Landesregierung, die Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte um eine auf 24,5 Stunden pro Woche zu erhöhen und die zugesagte Altersermäßigung für Lehrkräfte ab 55 Jahre im Umfang von einer Stunde pro Woche zurückzunehmen. Als erste Maßnahme hat die Schule ihr traditionelles Adventskonzert abgesagt.

Achtklässler organisieren Hilfsaktion

2013 11 30 - Achtlaessler organisierenGymnasiasten verkaufen Kuchen für Taifun-Opfer auf Philippinen

Bad Zwischenahn - Mit Erlaubnis der Schulleitung des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht veranstalteten die Schüler der Kasse 8a in der Pausenhalle einen Kuchenverkauf.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t