Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Leinwand vermittelt andere Sicht
- Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2013 06:08
- Geschrieben von Sebastian Friedhoff (NWZ)
- Zugriffe: 1714
Jugendfilmtage informieren Schüler über Liebe, Sexualität und Aids
Zum zweiten Mal finden die Jugendfilmtage im Ammerland statt. 2600 Schüler aus Bad Zwischenahn und Edewecht nehmen daran teil.
Ballschule als Fitnessprogramm
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. November 2013 17:47
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 2324
Gymnasiasten beschäftigen sich mit gesunder Ernährung und Bewegung
Die Sechstklässler lernten, wie man Snacks und Shakes aus Milchprodukten herstellt. Außerdem erfuhren die Kinder vieles im spielerischen Umgang mit einem Fußball.
Kinder tauchen in klassische Musik ein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. November 2013 07:18
- Geschrieben von Sebastian Friedhoff (NWZ)
- Zugriffe: 2104
Ida Bieler und James Maddox spielen Schülern in Astrid-Lindgren-Schule Brahms-Werke vor
Knapp 400 Edewechter Schüler sahen die Kinderkonzerte. Die Musiker suchten den Dialog mit dem Nachwuchs.
An klassische Musik auch Kinder heranführen
- Veröffentlicht am Freitag, 15. November 2013 16:20
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 1772
Konzerte am nächsten Montag
Edewecht - Schon seit vielen Jahren engagieren sich die Edewechter Kunstfreunde dafür, dass auch Kinder an die klassische Musik herangeführt werden. Künstler, die auf Einladung des Vereins die Gemeinde Edewecht besuchen, gestalten dann nicht nur einen musikalischen Abend für Erwachsene, sondern am nächsten Tag auch Kinderkonzerte.
Guatemalteken tauschen Millionenstadt mit Kurort
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. November 2013 17:10
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1810
Zehnter Besuch aus dem zentralamerikanischen Land am GZE
Bad Zwischenahn - Esteban hat klare Vorstellungen, warum er Deutsch lernt: „Ich will Arzt werden und in Deutschland Medizin studieren", berichtet der 13-jährige Guatemalteke schon recht flüssig über seine Motivation, eine für sein Heimatland doch eher ungewöhnliche Fremdsprache zu erlernen.
Kult(o)ur mit vielen Gästen
- Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2013 06:55
- Geschrieben von ??? (NWZ)
- Zugriffe: 2101
Aus dem Schulleben
Die Veranstaltung hat am Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE) Tradition: Im Spätherbst eines jeden Jahres laden Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die im drauffolgenden Jahr das Abitur ablegen, zum Kulturabend ein.
Selbst geröstete Wespen nicht verschmäht
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. November 2013 08:58
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2522
Gymnasiasten zwei Wochen zu Besuch auf La Réunion – Gegenbesuch folgt im Frühjahr
Der Austausch findet im „Comenius"-Programm statt. Auf der Insel lebten die 13 Gymnasiasten in Gastfamilien.
Achtklässler beschäftigen sich mit Respekt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Oktober 2013 06:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2346
Drei Schulen beteiligt
Bad Zwischenahn - Zum siebten Mal veranstaltet der Präventionsrat Bad Zwischenahn einen Präventionstag für die 8. Klassen der Bad Zwischenahner Schulen. Am 7. November werden rund 350 Schüler in 23 schulformübergreifenden Arbeitsgruppen zu dem Oberthema „Respekt" arbeiten.
Gymnasium mit Klick unterstützen
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. Oktober 2013 06:42
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1868
Bad Zwischenahn - Mit dem Projekt „Artenvielfalt auf dem Schulgelände: Ein Schulhof zum Wohlfühlen" beteiligt sich das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) am Wettbewerb Sparda-Umweltpreis 2013 – und hat den Sprung ins Finale geschafft. Dort streiten die zehn Bestplatzierten um Preise von 500 bis 5000 Euro. Ausschlaggebend für die Rangfolge der Umweltprojekte ist die Stimmenanzahl.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.