Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schulbücherei ist längst ein beliebter Treffpunkt
- Veröffentlicht am Montag, 28. April 2014 10:00
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 1605
Gymnasium feiert mit Gästen fünfjähriges Bestehen der Einrichtung
Edewecht - Bücher sind etwas ganz Besonderes. „Sie tragen dazu bei, den eigenen Horizont zu erweitern und den Wissensdurst zu stillen", betonte Edewechts Bürgermeisterin Petra Lausch in ihrer kurzen Ansprache.
Kleines Programm für eine besondere Geburtstagsfeier
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2014 08:01
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 1516
Schülerbibliothek in der Außenstelle des Gymnasiums besteht fünf Jahre – Festabend
Edewecht - Kultur und vielerlei Informationen prägen eine öffentliche „Geburtstagsfeier", die an diesem Freitag, 25. April, ab 19 Uhr in der Schülerbibliothek am Edewechter Göhlenweg stattfindet: Die Einrichtung in der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht besteht seit fünf Jahren. Aufgebaut wurde die Bibliothek von Lehrerin Doris Brüning-Coordes und Christine Wilke vom Edewechter „Bücherkeller".
Ehlers jetzt Trainer mit A-Lizenz
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. April 2014 15:35
- Geschrieben von Manfred Hollmann (NWZ)
- Zugriffe: 2641
Bad Zwischenahn - In einem dreiwöchigen Lehrgang an der Sportschule des DFB in Hennef mit insgesamt 100 Lerneinheiten und 20 Einheiten Prüfung unter der Leitung der deutschen Taktik-Größe Ralf Peter, gleichzeitig Co-Trainer der deutschen U-21-Auswahl und dem ehemaligen Junioren-Nationaltrainer Bernd Stöber, legte Stephan Ehlers vom VfL Bad Zwischenahn seine Fußball-Prüfung für die A-Lizenz ab.
Übergang in Beruf erleichtern
- Veröffentlicht am Samstag, 05. April 2014 12:25
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 3449
Auflistung von Firmen soll Suche nach Ausbildungsplatz erleichtern
Bei dem Projekt sind Firmen und Schulen beteiligt. Im Mai wird eine Internetseite gestartet.
Den Plastikteilchen auf der Spur
- Veröffentlicht am Samstag, 05. April 2014 08:40
- Geschrieben von Lars Blancke (NWZ)
- Zugriffe: 2109
Bad Zwischenahner Schülerinnen Zweite bei Landesentscheid
Julia Henrike Freund und Marlene Louisa Mörig forschen zum Thema „Alles Plastik – alles gut?". Sie setzten sich gegen eine große Konkurrenz durch.
Schüler legen auf Bühne ihr Lampenfieber schnell ab
- Veröffentlicht am Freitag, 04. April 2014 07:35
- Geschrieben von Erhard Drobinksi (NWZ)
- Zugriffe: 2223
23 Mädchen und Jungen führen „Die Geschichte der Stadt Zor" auf
Bad Zwischenahn - Der Roman „Die Geschichte der Stadt Zor" war Grundlage einer Theateraufführung, die nun im Forum des Schulzentrums Bad Zwischenahn ihre Premiere hatte.
Vielfalt macht Schüler „happy“
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. April 2014 06:52
- Geschrieben von Lars Blancke (NWZ)
- Zugriffe: 2800
Thema „Welterbe Erde" kreativ umgesetzt und präsentiert
Das Motto bekamen die Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht vorgegeben. Ein Charthit diente als Steilvorlage, auch Fußballfans kamen nicht zu kurz.
Treffen der wahren Botschafter Europas
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. April 2014 06:10
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2359
Zweijähriges Comenius-Projekt endet mit Festakt am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
Schüler und Lehrer aus vier Nationen hatten in allen Ländern die „Schätze der Heimat" erkundet. Im Ammerland trafen jetzt alle zusammen.
Kunstunterricht bei echten Künstlern
- Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2014 06:49
- Geschrieben von ??? (NWZ)
- Zugriffe: 1705
Austausch über Kunst: Neuntklässler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht nutzten die 2. Bad Zwischenahner Künstlerwoche zu einem Besuch in einem Atelier und einer Galerie zugleich. Sie blickten den 25 Künstlern aus sechs Nationen über die Schultern, beobachteten den Fertigungsprozess von Kunstwerken und sahen sich die fertigen Werke ganz genau an.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.