Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Premiere nach neun Monaten
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2014 06:13
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 3002
Gymnasiasten bringen „Die Geschichte von Zor" auf die Bühne
Die Schüler haben auf Grundlage des Romans ihrer Lehrerin die Rollen geschrieben. Auch Kostüme und Kulisse wurden selbst entworfen und gestaltet.
Besuch im Ammerland beginnt in Bundeshauptstadt
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2014 19:20
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2169
Comenius-Gruppe aus La Réunion zu Gast – Abschluss des zweijährigen Projektes im Ammerland
Bad Zwischenahn - Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht sind in den vergangenen beiden Jahren ganz schön rumgekommen: Saint Yrieix (Frankreich), Prag (Tschechien), Barcelona (Spanien) und Sainte-Clotilde auf La Réunion gehörten seit 2012 zu den Zielen unterschiedlicher Gruppen aus dem Ammerland.
Projekt „Schätze der Heimat"
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2014 19:13
- Geschrieben von ??? (NWZ)
- Zugriffe: 1944
Projekt „Schätze der Heimat"
Bad Zwischenahn, 24. März 2014: Insgesamt 70 Schüler des Gymnasiums hatten in den vergangenen beiden Jahren Schüler aus einem anderen Staat zu Gast, haben deren Land kennen gelernt – sowie die jeweiligen „Schätze der Heimat".
Protest erreicht Ministerin
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2014 06:14
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1981
Bad Zwischenahn - Ende Februar hatte die Unesco-Aktionsgruppe des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Bundestagsabgeordneten Barbara Woltmann (CDU) 579 „Rote Hände" übergeben (die NWZ berichtete).
Rennen für ein neues Ruderhaus
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2014 07:40
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2346
Gymnasium plant zeitgemäßen Neubau – Sponsorenlauf zur Finanzierung
In der alten Wellblechhütte gibt es keine Umkleiden und Duschen. Der Neubau wird 150 000 Euro kosten.
Rote Hände als Zeichen des Protestes
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Februar 2014 19:52
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1881
Gymnasiasten gegen Kindersoldaten
Bad Zwischenahn - 579 „rote Hände" hat die Unesco-Aktionsgruppe des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Barbara Woltmann überreicht. Die CDU-Bundestagsabgeordnete versprach, dieses Zeichen gegen den Missbrauch von Heranwachsenden als Kindersoldaten mit nach Berlin zu nehmen.
Junge Rostruperin erhält in USA ein Zuhause auf Zeit
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Februar 2014 18:32
- Geschrieben von ??? (NWZ)
- Zugriffe: 1876
SPD-Abgeordneter Dennis Rohde wählt Anna Sophie Bohlen für Bundestags-Stipendium aus
Im Herbst wird die 16-Jährige für ein Jahr in die USA gehen. Wohin genau, weiß sie noch nicht.
Gymnasium informiert
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2014 17:52
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1873
Gymnasium informiert
Bad Zwischenahn - Mit einem Tag der offenen Tür informiert das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht am Freitag, 28. Februar, Grundschüler, die ab Sommer eine weiterführende Schule besuchen wollen, und deren Eltern. Von 14.30 bis 17 Uhr präsentiert das GZE an der Humboldtstraße sein Angebot, Kinder können in die zweiten Fremdsprachen Französisch und Latein hineinschnuppern und die Arbeit in der Streicherklassen-AG aktiv erleben. Informationen gibt es über die Unesco-Gruppe, das Tamiga- und das Comenius-Projekt. Zudem werden Führungen angeboten.
Nachwuchs forscht sich ins Landesfinale
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Februar 2014 06:13
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2682
Grundschule Ofen stellt zwei Regionalsieger, das Gymnasium einen weiteren
Urzeitkrebse, Tornister, Kosmetika und Solarenergie – all das diente als Forschungsobjekt. Preise gab es auch für die Grundschule und einen Gymnasiallehrer.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.