Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Abschied und Rallye

aus dem Schulleben

[...]

Eine Betriebsrallye fand kürzlich im Rahmen der Initiative „Wirtschaft, Ausbildung, Schule" (WAS) in Gemeinde Edewecht statt.

Um ihre Betriebe und Angebote für künftige Auszubildende bekannter zu machen, hatten 20 Unternehmen an der Edewechter Hauptstraße und „umzu", 13 Unternehmen an der Industriestraße und 10 Unternehmen aus Friedrichsfehn an der Aktion teilgenommen.

Schmucker Bau in Premiumlage

2015 07 18 -  Schmucker Bau 1Neubau des Gymnasiums trägt den Namen „Erwin Roeske Ruderhaus"

Das GZE hatte den Bau selbst finanzieren müssen. Das funktionierte dank zahlreicher Sponsoren und des tatkräftigen Einsatzes von Schülern und Lehrern.

 

Gymnasiasten sportlich im Ort unterwegs

logoBad Zwischenahn - Sportlich wird es heute am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – und voll im Ort: Rund 1400 Schüler des GZE werden verschiedene Stationen ansteuern, denen allen eins gemein ist: Sie haben etwas mit dem Thema Sport zu tun. So gehen Klassen ins Schwimmbad, andere zum Minigolf, wieder andere fahren Rad.

Auf Spurensuche durch den Wald

2015 07 15 -  Auf Spurensuche 1Gymnasium veranstaltet erstmals Rallye im Elmendorfer Holz

Unterstützung gab es vom Umweltbildungszentrum und vom Hegering. Elftklässler haben die Stationen betreut.

Auch Engel müssen erst lernen

2015 07 06 -  Auch Engel muessen lernenGymnasiasten bringen Theaterstück auf die Bühne – Gelungene Premiere

Ein Schuljahr lang hat die Theater-AG an dem Stück gearbeitet. Es stellt den Glauben an Mächte, die in der Not helfen, ins Zentrum.

Himmlisches Thema mit Schwierigkeiten

Aufführung von Gymnasiasten

logoEdewecht - „Vorhang auf" heißt es diesen Freitag, 3. Juli, für die „Theaterwerkstatt" der Außenstelle Edewecht des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht: Ab 19 Uhr werden die Fünft- bis Siebtklässler am Göhlenweg 2 das Stück „Himmel: Engel? Schwierigkeiten" zeigen.

Eltern fehlen Informationen und Konzept

Veranstaltung der Gemeinde zur Integrierten Gesamtschule kann viele Fragen nicht beantworten

Bemängelt wurde, dass ein Konzept erst nach einer möglichen Genehmigung erstellt wird. Die Stimmung war deutlich gegen eine IGS.

Bad Zwischenahn - Viele Fragen blieben auch nach der Infoveranstaltung der Gemeinde zur Elternbefragung zur Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in der Gemeinde am Dienstagabend offen.

Abiturienten feiern mit Gottesdienst

logoBad Zwischenahn - Die katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Zwischenahn laden gemeinsam mit dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht zum Ökumenischen Abiturgottesdienst in die St.-Johannes-Kirche (Am Brink) ein.

Schulen kooperieren

2015 06 25 -  Schulen kooperieren
Aus dem Schulleben

Drei gemeinsame Projekttage liegen hinter den Schülern der Grundschule (GS) Ofen und dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE). Den Höhepunkt erlebte die Zusammenarbeit im Rahmen der Begabtenförderung mit der Eröffnung einer gemeinsamen Kunstausstellung am Dienstagnachmittag.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t