Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Jungforscher im Finale erfolgreich
- Veröffentlicht am Montag, 14. März 2016 06:56
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2435
Jungforscher im Finale erfolgreich
Bad Zwischenahn/ Westerstede - Erfolge für das Ammerland: Beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend forscht – Schüler experimentieren" holten Noah Al-Shamery und Alec Brasch (beide 14) vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht den Landessieg für das beste interdisziplinäre Projekt. Beide hatten unter dem Titel „Carbon for nature" („Kohlenstoff für Natur(-schutz)") über nachwachsende Rohstoffe geforscht.
Schüler durchfosten Wald
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. März 2016 10:01
- Geschrieben von Redaktion Sonntagszeitung Ammerland
- Zugriffe: 1432
Gymnasiasten helfen beim Entfernen von Sämlingen
BAD ZWISCHENAHN/red. - Interessanter Schulunterricht mit Frischluft-Note:
Sechszehn flinke, mit Garten- und Baumscheren ausgerüstete Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, begleitet von ihren Lehrern Niklas Kämmerer und Enno Gerken, waren jetzt zu einem Waldeinsatz im Elmendorfer Holz.
Pubertät ist Thema bei Elternforum
- Veröffentlicht am Samstag, 12. März 2016 07:43
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1662
Pubertät ist Thema bei Elternforum
Bad Zwischenahn - Tipps für das Familienleben während der Pubertät der Kinder gibt es beim Elternforum der Arbeitsgemeinschaft Prävention des Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE). Dr. Wolfgang Mischke informiert am Mittwoch, 16. März, ab 19 Uhr über Hintergründe für das Verhalten der Jugendlichen und zeigt Lösungswege auf.
Gymnasium öffnet Türen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. März 2016 17:55
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1385
Bad Zwischenahn - Seine Türen öffnet das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht an der Humboldtstraße am Freitag, 11. März, von 14.30 bis 17 Uhr. Willkommen sind alle künftigen Fünftklässler, die sich für den Besuch des GZE interessieren, sowie deren Eltern. Vorgestellt wird das Angebot der Schule. In einem jeweils 20-minütigen Schnupperunterricht können erste Kontakte zu den beiden Fremdsprachen Latein und Französisch geknüpft werden.
Schulinspektoren voll des Lobes
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. März 2016 15:32
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1458
Bestnoten für Gymnasium in sechs von sieben bewerteten Kernaufgaben
Die Prüfer sprachen von einem der besten Ergebnisse im Land. Der Auswertung liegen Unterrichtsbesuche und viele Gespräche zugrunde.
Bad Zwischenahn - Noten werden am Gymnasium Bad Zwischen-Edewecht (GZE) regelmäßig verteilt. Dass die Schule aber selber welche erhält, kommt seltener vor. Nach 2006 war erneut die Schulinspektion zu Besuch – und, so Schulleiter Klaus Friedrich, hoch zufrieden: „Man hat uns ein hervorragendes Ergebnis bescheinigt." Die Inspektoren hätten sogar von „einem der besten Ergebnisse im Land" gesprochen.
Zug um Zug zum Schachmatt
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Februar 2016 20:38
- Geschrieben von Greta Block (NWZ)
- Zugriffe: 1792
Schüler messen sich bei Turnier in Bad Zwischenahn
Mehr als 200 Jungen und Mädchen saßen an den Brettern. Die Gewinner fahren zum Landesentscheid nach Hannover.
Roboter sind auf Erfolg programmiert
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar 2016 09:00
- Geschrieben von Stephan Onnen (NWZ)
- Zugriffe: 1795
Elf Oldenburger Schulteams qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
Oldenburg - Technik, die begeistert: Zahlreiche Nachwuchstüftler aus Oldenburger Schulen haben beim regionalen Vorentscheid im Robocup-Wettbewerb das Ticket für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Magdeburg gelöst.
Jugend forscht sich in nächste Runde
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Februar 2016 07:01
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2566
Noah Al-Shamery und Alec Brasch siegen beim Bezirksentscheid im Fach Chemie
Die beiden 14-Jährigen haben den Boden „Terra preta" untersucht. Auch die Grundschule Ofen vermeldet Erfolge.
Bad Zwischenahn - „Aller guten Dinge sind drei", strahlt Alec Brasch.
Luca vertritt das Ammerland
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Februar 2016 06:56
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2500
Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht erfolgreich
Der nächste Schritt ist der Bezirksentscheid im April. Fernziel ist das Bundesfinale in Berlin.
Bad Zwischenahn/Ammerland - Luca Markus (11) ist der beste Vorleser im Ammerland in seiner Altersstufe. Der Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht setzte sich am Sonnabend in der „Bibliothek am Meer" gegen weitere fünf Schulsieger aus dem Ammerland:
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.