Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Mit Köpfchen und Sensoren zum Sieg

2016 02 13 - Mit Koepfchen und Sensoren 1Schülerteams streiten beim Robocup-Vorentscheid um Sieg und Startplatz bei Endrunde

Rund 160 Schüler haben Roboter gebastelt und programmiert. Die Maschinen mussten dann einen Parcours abfahren.

Bad Zwischenahn - Oliver Felix und Dominik Glock sind zufrieden: „Im ersten Versuch drei Abschnitte, das ist richtig gut", wissen beide – auch wenn das Hindernisprogramm nicht ganz richtig funktioniert.

Trauer um früheren GZE-Schulleiter

2016 02 13 - Trauer um frueheren GZE-SchulleiterUwe Pleis im Alter von 73 Jahren verstorben

Skifahren und tüfteln

2016 02 10 - Skifahren und tueftelnAus dem Schulleben

Sieben Tage im Schnee haben 40 Schüler und sieben Begleitpersonen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht verbracht. Samoens (Frankreich) war Ziel der Arbeitsgemeinschaft „Alpiner Skisport", um dort das Skifahren zu erlernen und zu perfektionieren. „Die Gruppe aus Zwischenahner und Edewechter Acht- und Neuntklässler ist enorm zusammengewachsen", berichtet Sportlehrer Alexander Nagel nach der Rückkehr am Sonntag.

Vorentscheid Zum „robocup"

2016 02 09 - Vorentscheid zum RobocupIhre Roboter sollen Menschen retten

Am 11. und 12. Februar entscheidet sich, welche Teams zur Deutschen Meisterschaft nach Magdeburg fahren. Bis dahin sind noch Feinjustierungen notwendig.

Ein Fest der deutsch-französischen Freundschaft

2016 01 26 - Ein Fest der deutsch-franzoesischen42 Gymnasiasten erhalten DELF-Zertifikate für erfolgreiche Sprachprüfungen

Bad Zwischenahn - „Ich bin froh und stolz, Schulleiter dieses Gymnasiums zu sein", stellte Schulleiter Klaus Friedrich auf dem „deutsch-französischen Abend" im Forum des Gymnasiums heraus.

Für 10. Klasse am GZE anmelden

Bad Zwischenahn - Anmeldungen für die Klasse 10 (Einführungsphase der Oberstufe) des Schuljahres 2016/17 nimmt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht vom 1. bis 5. Februar an. Angemeldet werden können jeweils von 8 bis 12 Uhr Schüler von Haupt- und Realschule sowie Berufsbildender Schulen mit erweitertem Sekundarstufe-I-Abschluss.

Haupt- und Realschüler sowie Schüler der entsprechenden Zweige an Ober- und Kooperativen Gesamtschulen, die den 9. Jahrgang besuchen und die Bedingungen für den Übergang an Gymnasien erfüllen, können ebenfalls aufgenommen werden. Zur Anmeldung muss das Halbjahreszeugnis mitgebracht werden.

Schule verschiebt Fahrt nach Tamiga

Lage in Burkina Faso zu unsicher

Bad Zwischenahn - Eigentlich wollten eine Gruppe des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht an diesem Freitag in Bremen ein Flugzeug besteigen, um dem Partnerdorf Tamiga in Burkina Faso einen Besuch abzustatten (die NWZ  berichtete). Doch die unsichere Lage in dem westafrikanischen Land hat der Schule einen Strich durch die Planung gemacht.

Deutsch-französischer Abend räumt mit Vorurteilen auf

2016 01 18 - Deutsch franzoesischer Abend17 Jugendliche des Seminarfachkurses unterhalten 200 Gäste mit buntem Programm

Bad Zwischenahn - Mit einem deutsch-französischen Abend unterhielten 17 Jugendliche des Seminarfachkurses „Französisch" am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) unter der Leitung von Matthias Trümer am Freitag ihre rund 200 Gäste in der Aula des Schulzentrums auf vielfältiger Weise.

Zur Hilfe gehört auch ein Besuch

2016 01 15 - Zur Hilfe gehoert auchLehrer und Schüler des GZE bereiten Reise nach Burkina Faso vor

Eine Arbeitsgemeinschaft befasst sich regelmäßig mit dem Dorf in Burkina Faso. Hier werden auch die Besuche vorbereitet.

Bad Zwischenahn - Seit annähernd 25 Jahren engagieren sich Schüler und Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) für eines der ärmsten Länder der Welt:

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t