Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Gemeinde startet Elternbefragung zur Gesamtschule
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Juni 2015 11:10
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2803
Fragebögen verteilt – Gymnasium lehnt IGS am Schulzentrum ab – Elterninitiative informiert
Bad Zwischenahn - Verteilt hat die Gemeinde Bad Zwischenahn die 859 Fragebögen zur Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in der Gemeinde. Alle Eltern von Kindern in den ersten drei Grundschuljahrgängen sowie im letzten Kindergartenjahrgang haben bis 19. Juli Zeit, die über die Einrichtungen verteilten Bögen zurückzugeben. Auf der Grundlage der Antworten wird entschieden, ob eine IGS zum Schuljahr 2016/17 eingerichtet wird und die Hauptschule sowie die Realschule ersetzt.
„Verrücktsein ist das neue Normalsein"
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Juni 2015 06:30
- Geschrieben von Eilert Freese (NWZ)
- Zugriffe: 3229
Theater-AG des Gymnasiums begeistert mit Premiere von „Who the f*** is Alice"
Die mehrschichtige Inszenierung kam beim Publikum an – auch wenn sie mitunter schwer zu verstehen war. Für die Sonnabendaufführung gibt es noch Restkarten.
Besuche, Hilfe und Erinnerung
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juni 2015 08:26
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2861
leute von heute
Eine neue Heimat auf Zeit haben drei junge Franzosen und eine Südafrikanerin im Kurort sowie am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) gefunden. Ava Moncozet und Juliette Tribout sowie Kilian Tranchant (alle 15) sind über das Brigitte-Sauzay-Programm ins Ammerland gekommen.
Für Fremdsprache begeistern
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juni 2015 08:23
- Geschrieben von Claudia Voss (NWZ)
- Zugriffe: 2522
„France Mobil" in Edewecht und Bad Zwischenahn zu Gast
Ein Jahr lang werben bundesweit zwölf Lektoren für die Vorzüge der französischen Sprache. Ein France-Mobil machte Station in Edewecht und Bad Zwischenahn.
Die Suche nach dem eigenen Ich
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juni 2015 06:25
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 3026
Theater-AG des Gymnasiums führt „Who the f*** is Alice?" auf
Die Premiere des Stücks am Mittwoch ist ausverkauft. Karten gibt es noch für die Aufführungen Freitag und Sonnabend dieser Woche.
Schüler werden zu Diplomaten
- Veröffentlicht am Freitag, 12. Juni 2015 09:38
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2544
Gymnasiasten bereiten sich akribisch auf Planspiel „Olmun" vor
Die insgesamt 19 Gymnasiasten vertreten fünf Staaten und zwei Nichtregierungsorganisationen. Deren Haltungen müssen sie vertreten.
Sportlicher Wettstreit im Sand
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juni 2015 07:04
- Geschrieben von Autor unbekannt (NWZ)
- Zugriffe: 1775
Mehr als 100 Zehntklässler vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, der Realschule und der Hauptschule haben sich am Mittwoch im Beach-Volleyball gemessen. In Teams mit vier bis sechs Teilnehmern mit fantasievollen Namen ging es um Punkte und Platzierungen.
Nachfolgend finden Sie auch ein Video des Turniers:
Offene Fragen zum Fragebogen
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juni 2015 06:47
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1760
Elternwille zur Integrierten Gesamtschule wird ermittelt – Einige Antworten
Eltern von 859 Kindern erhalten bis zum 19. Juni den Fragebogen. Der ist noch keine Anmeldung.
Bad Zwischenahn - Einstimmig haben sich Schul- sowie Verwaltungsausschuss Dienstagabend für eine Elternbefragung zur Ermittlung des Interesses an der Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Bad Zwischenahn ausgesprochen. Dennoch sind viele Fragen offen. Die NWZ beantwortet einige davon.
Eltern setzen auf Ende des Boykotts
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juni 2015 06:43
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1462
Bad Zwischenahn - Erleichterung beim Schulelternrat des Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) nach dem Spruch des Lüneburger Oberverwaltungsgerichts, das am Dienstag die Mehrarbeit von Gymnasiallehrern für verfassungswidrig erklärt hatte. Jörg Frank Knichel, Vorsitzender des Gremiums, zeigte sich erleichtert, dass das Verfahren so kurzfristig entschieden worden sei. Er gehe davon aus, dass ab dem kommenden Schuljahr wieder Klassenfahrten am GZE stattfinden werden. Gymnasiallehrer hatten wegen der angeordneten Mehrarbeit landesweit freiwillige Leistungen wie Klassenfahrten gestrichen.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.