Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Ganze Schule begibt sich aufs Eis

2015 03 11 - Ganze Schule[...]

Das gesellschaftliche Engagement von Menschen für Menschen verdient auch im Ammerland hohe Anerkennung. Deshalb unterstützte die Oldenburgische Landesbank (OLB) hier in den vergangenen Monaten vielfältige Projekte mit insgesamt rund 60 000 Euro. Die Projektpartner berichteten jetzt in der Filiale Bad Zwischenahn begeistert über die geförderten Aktivitäten.

Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht

2015 03 11 - GymnasiumAdresse: Humboldtstraße 1, 26160 Bad Zwischenahn
Außenstelle Edewecht: Göhlenweg 3, 26166 Edewecht
Telefon: 04403/94880 und 04405/ 9856611
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiter: Klaus Friedrich
Stv. Leiter: Theo Glasmeyer
Internet: www.gze-ni.de
Schülerzahl: 1339
Lehrkräfte/Referendare: 121/5
Zahl der Klassen (5-10): 45
Klassenstärke (Kl. 5): 25

Vorm Rudern kommt das Bauen

2015 02 27 - Vorm Rudern kommt das BauenGymnasiasten packen beim Neubau des Ruderhauses tatkräftig mit an

Am Donnerstag wurde die Holzkonstruktion aufgebaut. Anschließend wurde gleich Richtfest gefeiert.

GZE lädt Kinder und Eltern zum Schnuppern ein

logoBad Zwischenahn - Zum Tag der offenen Tür lädt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht ein. Am Standort Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1, sind am Freitag, 27. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr Viertklässler, die nach den Sommerferien ein Gymnasium besuchen wollen, mit ihren Eltern willkommen.

Thilo Will ist bester Vorleser

2015 02 23 - Thilo WillSieben Jugendliche konkurrieren um den Titel – Knappe Entscheidung

Zunächst lasen die Jungen und Mädchen aus einem Text ihrer Wahl. Später musste ein Fremdtext bewältigt werden.

Junge Forscher überzeugen Jury

2015 02 17 - Junge Forscher ueberzeugen 1Erfolge beim Regionalentscheid von „Jugend forscht"

Als Lohn für monatelange Forschung gab es gute Platzierungen. Die Grundschule Ofen und das Gymnasium stellen damit Teilnehmer beim Landeswettbewerb.

Bleibt „Klebt gut" auch in Berlin haften?

2015 02 12 - Bleibt Klebt gutDer Beitrag von drei jungen Filmemachern aus dem Ammerland erreichte bereits beim größten Kurzfilmwettbewerb der Welt „99 Fire-Films-Award" Rang 25. Jetzt sind sie zur Preisverleihung in Berlin eingeladen.

Aula wird zur Roboterarena

2015 02 07 - Aula wird zur RoboterarenaSchüler qualifizieren sich für Meisterschaft in Magdeburg

187 Schüler nehmen an dem drittgrößten Turnier in Deutschland teil. Zwei Tage dauert der Kampf um den Titel.

SZ: Gefahr oder Chance?

2015 01 31 - Gefahr oder ChanceElternforum zum Thema digitale Medien

BAD ZWISCHENAHN/as. - „Auf dem Handy findet das Leben ihrer Kinder statt und es ist vertraulicher und intimer als ein Tagebuch".

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t