Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Schüler beweisen umweltbewusste Einstellung

Gymnasium spart Energie im Wert von fast 2000 Euro – Hälfte ausgezahlt

Bad Zwischenahn/Edewecht - Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) ist im vergangenen Jahr sehr sparsam mit Energie umgegangen: Insgesamt konnte das GZE als „Umweltschule in Europa" Energie in Form von Wärme und Strom sowie Wasser im Umfang von fast 2000 Euro einsparen.

Diesen beeindruckenden Jahresabschluss beim Energieverbrauch teilte Schulleiter Klaus Friedrich dem Schülerteam unter Leitung von Oberstudienrat Enno Gerken jüngst mit und bedankte sich herzlich. „Dieses Ergebnis ist Eurem Engagement zu verdanken und dem Eurer Mitschüler," erklärte Friedrich.

Schüler erleben Idole hautnah

2016 09 02 - Schueler erleben Idole 2Werder-Profis begeistern bei Sportaktionstag mehr als 1500 Gymnasiasten

Eine Frage- und Autogrammstunde und ein Spiel der Schüler gegen die Profis zählten zu den Höhepunkten. Dazu gab es zahlreiche Aktionen rund um den Fußball.

Bad Zwischenahn - Wenn mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler sich in der Turnhalle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht in Bad Zwischenahn versammeln und lautstark kreischen, und wenn dröhnende Musik „weit übers Zwischenahner Meer schalt", kann das nur bedeuten: Man wartet auf fünf Profi-Fußballerinnen und -Fußballer von Werder Bremen.

Schüler lassen Aue-Tunnel neu erstrahlen

2016 08 27 - Schueler lassen aua tunnelGymnasiasten bemalen graue Wände mit maritimen und floralen Motiven

Innerhalb von einer Woche wurde das Projekt abgeschlossen. Bürgermeister Arno Schilling zeigte sich begeistert.

Bad Zwischenahn - Der Aue-Tunnel erstrahlt in neuem Glanz. 40 Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn haben in dieser Woche ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und in einer Projektarbeit die Wände des zuvor grauen Betontunnels mit bunten Motiven bemalt.

Schüler erforschen Ökosystem Wald

2016 09 01 - Schueler erforschen Oekosystem WaldBiologie-Kurse der 12. Klassen aus Gymnasium in Elmendorfer Holz verlegt – Thema für Abitur 2017

Unterstützt wurden die Schüler bei ihren Freilanduntersuchungen durch das Umweltzen­trum Ammerland. Sieben Biologie-Kurse gingen auf Exkursion.

Bad Zwischenahn - Für das Jahr 2017 ist im Abitur (Biologie) das Ökosystem „Wald" vorgesehen.

Statt Mathe und Bio Berufe auf Stundenplan

Edewecht - Bereits 2013 wurde in der Gemeinde Edewecht die Projektgruppe „WAS" (Wirtschaft, Ausbildung, Schule) von Vertretern der gewerblichen Wirtschaft, weiterführenden Schulen und der Wirtschaftsförderung der Gemeindeverwaltung gegründet, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und junge Menschen vor Ort zu halten.

196 Kinder freuen sich auf ihre Schulzeit

2016 08 05 - 196 Kinder freuen sichAbc-Schützen werden Sonnabend erwartet – Neuer Alltag für Fünftklässler

Edewecht - Diesen Sonnabend, 6. August, ist für viele Jungen und Mädchen ein großer Tag: Sie werden eingeschult. Für 196 Kinder beginnt in der Gemeinde Edewecht der Ernst des Lebens.

Keine Ferien im Gymnasium

2016 07 26 - KEine Ferien im GymnasiumSchulsanierung kostet über 1,4 Millionen Euro – Mehr Platz für Lehrer

Allein 950 000 Euro sind für den neuen Lehrerbereich vorgesehen. Nicht alle Arbeiten im Gymnasium werden zu Beginn des neuen Schuljahres in der kommenden Woche abgeschlossen sein.

Bad Zwischenahn - Obwohl die Schüler derzeit ihre Sommerferien genießen, herrscht dennoch ordentlich Trubel im Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht an der Humboldtstraße 1. Für mehr als 1,4 Millionen Euro wird das Schulzentrum saniert. Nicht alles wird zum Beginn des neuen Schuljahres fertig.

Schwarzes Experiment

2016 07 21 - Schwarzes Experimentleute von heute

Terra Preta, die schwarze Erde, die im Amazonasgebiet entdeckt wurde, soll eine besonders hohe Fruchtbarkeit aufweisen. Diese Wirkung wird nun auch im Ammerland untersucht. Dr. Mona Gahrib, Leiterin des Terra-Preta-Projektes im BUND-Landesverband Niedersachsen, hatte in Rostrup einen Vortrag über diese Erde gehalten. Jetzt haben sich einige Mitglieder des Vereins zur Förderung naturgemäßen Gärtnerns Pro Natura, der BUND-Kreisgruppe Ammerland und des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht im Schulgarten des Umweltbildungszentrums Ammerland getroffen, um diese Terra-Preta-Erde herzustellen.

Schüler müssen wohl künftig warten

2016 06 30 - Schueler muessen wohl wartenEltern bemängeln späte Abfahrtszeiten der Busse – Umstellung der Fahrpläne aufwendig

Der Schulschluss ändert sich, die Fahrpläne der Busse jedoch nicht. Die zuständige Firma kann die Abfahrtszeiten so schnell nicht anpassen.

Bad Zwischenahn/Edewecht - Während die Schüler die gerade begonnenen Sommerferien genießen und an den Schuljahresbeginn am 4. August kaum einen Gedanken verschwenden dürften, ist das bei Eltern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) anders:

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t