Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Abi-Jahrgang schafft es ganz nach oben

2016 06 17 - Abi-Jahrgang schafft es ganz nach obenBester Notendurchschnitt aller Zeiten am GZE – „Gute Spuren hinterlassen"

Den besten Abschluss erreichte Jonas Blaser. 858 Punkte bedeuten einen Abi-Schnitt von 1,0.

Bad Zwischenahn - Mit einem Notenschnitt von 2,44 hat es der Abitur-Jahrgang 2016 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht an die Spitze geschafft. Im Notenranking lösten die 86 Schüler den Jahrgang 1981 ab, der mit 2,49 die Spitze bisher inne hatten.

Rasteder bei Erster Hilfe spitze

2016 06 14 - Rasteder bei erster HilfeJugendrotkreuz und Schulsanitätsdienst holen vordere Plätze

Elf Stationen mussten bei dem Wettbewerb absolviert werden. Platzierungen sicherten sich auch Mannschaften aus Apen und Bad Zwischenahn.

Rastede/Hude - Beim Landeswettbewerb in Hude (Kreis Oldenburg) haben der Schulsanitätsdienst der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und das Jugendrotkreuz Rastede die ersten Plätze geholt. Einen dritten und fünften Rang sicherten sich die Schulsanitäter des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, ein Team des Jugendrotkreuzes in Apen holte Platz vier.

Erster Besuch weckt Hoffnung auf mehr

2016 06 14 - Erster Besuch weckt26 Schüler aus dem Elsass besuchen erstmals Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht

Für eine Woche waren 26 junge Franzosen zu Besuch in Bad Zwischenahn. Angestrebt wird ein regelmäßiger Austausch.

Bad Zwischenahn - Auf eine gelebte Partnerschaft mit Frankreich kann das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht zurückblicken. Seit Jahren gibt es einen intensiven Schüleraustausch zwischen Schulen der beiden EU-Länder.

Krimizeit auf der Schulbühne

2016 06 09 - Krimizeit auf der SchulbuehneAG des Gymnasiums zeigt diesen Freitag „Tatort Bad Edewahn"

Unter Leitung von Juliane Smalla und Ingrid Eilert wurde das Stück als Improvisationstheater einstudiert. Ein vermeintlicher Mord erhitzt die Gemüter.

Edewecht - Hat es am helllichten Tag am Bahnhof Bad Edewahn einen Mord gegeben? Oder wurden Passanten in die Irre geführt?

Menschen in Westafrika laufend unterstützt

2016 06 08 - Menschen in WestafrikaLaufen für Tamiga stand Donnerstag für den 6. und 7. Jahrgang des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) auf dem Stundenplan: Mehr als 350 Schüler aus 14 Klassen beteiligten sich am Sponsorenlauf zugunsten von Projekten im westafrikanischen Burkina Faso. Dabei galt es innerhalb von zweieinhalb Stunden so viele Runden wie möglich zu laufen. Für jede absolvierte Runde erhalten die Schüler einen mit Sponsoren zuvor ausgehandelten Betrag. Die Klasse 7h war mit durchschnittlich 34 Runden pro Schüler die lauffreudigste. Alleine 54 Runden hat Joey von Aschwege (6a) absolviert, getoppt wurde er nur um eine Runde von Lehrerin Imke Wübbenhorst.

Wiedersehen nach 55 Jahren

2016 06 09 - Wiedersehen nach 55 Jahren 1Erstes Klassentreffen überhaupt für Ex-Fußballer Rainer Zobel

22 Ehemalige des Progymnasiums trafen sich 55 Jahre nach der Einschulung in die 5. Klasse wieder. Nicht nur der weit gereiste Fußballlehrer hatte viel zu erzählen.

Bad Zwischenahn - 55 Jahre nach der Aufnahmeprüfung in die 5. Klasse des damaligen Progymnasiums Bad Zwischenahn, dem heutigen Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, fanden sich jetzt 22 Ehemalige zu einem Wiedersehen am Zwischenahner Meer ein.

Vermehrung des Wissens

2016 06 04 - Vermehrung des WissensLeute von heute

Zum fünften Mal fand unter der Leitung des Lions-Quest-Trainers Hartmut Denker eine dreitägige regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Sozialkompetenz" im Gemeindehaus in Dreibergen statt, an der dieses Mal Vertreter von neun Schulen teilnahmen. Pastorin Friederike Deecken betonte, wie gerne sie das Gemeindehaus für diese regelmäßige Fortbildungsveranstaltung zur Verfügung stelle. Vor Ort erhielten die Vertreter der regionalen Lions-Clubs, Petra Lausch und Karlheinz Blankemeyer, einen Einblick in die Arbeitsweise mit dem Programm „Erwachsen werden". Sie zeigten sich sehr überzeugt von dessen Wirksamkeit und sahen ihre finanzielle Unterstützung gut investiert.

Aus der Werkstatt in die Lesung

2016 06 02 - Aus der Werkstatt in die LesungNachwuchsautoren des Gymnasiums stellen eigene Texte öffentlich vor

Seit Schuljahresbeginn gibt es an GZE eine Schreibwerkstatt. Beim Sommerfest des Geest-Verlags lasen die Sechst- und Siebtklässler erstmals vor Publikum.

Bad Zwischenahn/Edewecht - Seit Beginn des Schuljahres 2015/2016 hat das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) eine Schreibwerkstatt.

Junge Musiktalente kämpfen um den Sieg

Fünf Schulen beteiligt

Westerstede - Musikalische Talente aus fünf Schulen stehen am Freitag, 3. Juni, in Westerstede auf der Bühne. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr im Forum der Robert-Dannemann-Schule.

Wie es in einer Mitteilung des Veranstalters „Talented" heißt, beteiligen sich am Wettbewerb die Robert-Dannemann-Schule und das Gymnasium Westerstede, das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, die Berufsbildenden Schulen Ammerland in Rostrup sowie die Integrierte Gesamtschule Barßel. Eine Jury aus Fachleuten der Musikbranche wird die Auftritte im Anschluss bewerten. Der Sieger dieses Lokalentscheids qualifiziert sich automatisch für das große Talented-Finale am Staffelende. Zudem winkt ein Gutschein für ein Musikhaus.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t