Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Mensaessen in der Schule wird teurer
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2017 06:30
- Geschrieben von Christian Korte (NWZ)
- Zugriffe: 2107
In den anderen Schulen in der Gemeinde kostet das Essen für Schüler bereits drei Euro. An der Oberschule lag der Preis bisher bei 2,50 Euro.
Bad Zwischenahn - Schüler der Oberschule und der Grundschule am Wiesengrund müssen künftig pro Tag wohl 50 Cent mehr für ihr Mittagessen bezahlen. Wie die Gemeindeverwaltung in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses mitteilte, wird die Arbeiterwohlfahrt (Awo) die Schule nach den Sommerferien nicht mehr mit Essen beliefern.
Abi-Vorbereitung im Freiland
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Mai 2017 06:36
- Geschrieben von Sven Hunger-Weiland (Sonntagszeitung Ammerland)
- Zugriffe: 2066
Umweltbildungzentrum hat auch Kurse für Oberstufen
AMMERLAND. Klar gibt es jede Menge Lehrbücher oder Filmmaterial. Aber echte Biologen gehen lieber an die frische Luft. Das dachten sich wohl auch zwei Bio-Leistungskurse am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und schickten sich kürzlich an, das Zwischenahner Meer unter die Lupe, oder besser, unters Mikroskop zu nehmen. Auch dies gehört zu den Aufgaben des Umweltbildungszentrums in Rostrup. Dort wird nämlich bei weitem nicht nur mit Kindergarten- und Grundschulkindern gearbeitet.
Begabter Nachwuchs auf Spuren großer Künstler
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Mai 2017 06:13
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 2261
Ofen/Bad Zwischenahn - Werke der Künstler Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely waren Grundlagen für die Arbeiten, die jetzt Schüler des Kooperationsverbundes Hochbegabung in der Grundschule Ofen in der Ausstellung „Kunst bewegt" präsentieren.
Schillers „Räuber" temporeich in die Gegenwart geholt
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2017 06:16
- Geschrieben von Helmut Hogelücht (NWZ)
- Zugriffe: 2745
Bad Zwischenahn - Müssen wir ständig diesen Schillerquatsch lesen?", fragte eine Darstellerin während der Premierenaufführung von Friedrich Schillers bekanntestem Werk „Die Räuber" in der Aula des Gymnasiums Bad Zwischenahn am Freitagabend.
Schulen musizieren für guten Zweck
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Mai 2017 11:16
- Geschrieben von unbekanner Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1379
Oldenburg - Großes Bigband-Benefizkonzert im Herbartgymnasium zugunsten der Flüchtlingshilfe der Stadt. Nach ihrem großen Erfolg in Edewecht im März spielen die Bigbands des Herbartgymnasiums, der Liebfrauenschule sowie die Chöre und Orchester des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht nun ein zweites Mal zusammen für den guten Zweck. Am Freitag, 12. Mai, um 19.30 ist es wieder soweit: zweieinhalb Stunden Jazz, Funk und Dancefloor, durchaus auch zum Tanzen geeignet, in der Aula des Herbartgymnasiums.
Der Eintritt ist frei.
Hier wird einfach improvisiert
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. Mai 2017 20:18
- Geschrieben von Erhard Dobrinski (NWZ)
- Zugriffe: 1694
Die Schüler entführen ihre Zuschauer in die Unterwelt, wo ein erbitterter Kampf von Gut gegen Böse herrscht. Für die Mimen gibt es ein grobes Skript, der Rest wird improvisiert.
Edewecht - Was passiert, wenn Gut und Böse ihren erbitterten Kampf um die Herrschaft in der Unterwelt führen? Es kracht gewaltig – und davor sind auch die Menschen nicht gefeilt, die ahnungslos auf der Erde wandeln, zumindest im neusten selbst erarbeiteten Werk der Theater-Werkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE), das mit dem Titel „Im Untergrund: Der Fall ins Ungewisse" daherkommt.
Schulen machen gemeinsame Sache
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2017 11:13
- Geschrieben von Anuschka Kramer (NWZ)
- Zugriffe: 1447
2007 wurde der Schulverbund in Edewecht gegründet. Fünf Schulen unterzeichneten den Vertrag. Der Erfolg gibt ihnen Recht – und lockt weitere Mitstreiter.
Edewecht - Kann eine Kooperation von Schulen tatsächlich funktionieren und die Effizienz im Unterricht verbessern? Sie kann – zumindest in Edewecht.
Jakkolo für die Kinder
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2017 06:15
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1758
Auch die Kinder haben einen extra Tag beim großen Jakkolo-Turnier in Wüsting. Bei der Kinderwertung dominierten zwei Jungen aus Jeddeloh die Klasse der Elf- bis 14-Jährigen: Max Reimann (14) gewann mit 143 Punkten vor Samuel Harms (134 Punkte). In der Klasse bis zehn Jahre holte sich Jonah Alberts aus Wüsting mit 123 Punken den Sieg vor Lykka von Kaldenberg (108) und Ole Hutfilter (107), ebenfalls beide aus Wüsting.
Den Mannschaftswettbewerb gewann das Gymnasium Bad Zwischenahn (1359 Punkte) vor der Mannschaft 1 der Grundschule Wüsting (1011). Den Schulwettkampf gewannen ebenfalls die Ammerländer mit 22 : 2 im Finale gegen die Grundschule Wüsting. Bei der Verlosung unter allen Teilnehmern gewann Bianca Herrmann ein Jakkolo-Brett.
Schmökern mit mehr Komfort
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2017 06:11
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 1321
Der Raum fungiert nachmittags auch als Betreuungsraum. 1400 Bücher und Spiele stehen zur Nutzung und Ausleihe bereit.
Edewecht - „Hier können wir uns in Ruhe zurückziehen und entspannen." Der 13-jährige Elias ist begeistert von dem neuen Bibliotheksraum in der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht in Edewecht. „Der Raum ist größer, schöner und viel gemütlicher als der bisherige."
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.