Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Fünftklässler jetzt anmelden

NWZ-LogoBad Zwischenahn/Edewecht - Schüler, die im kommenden Schuljahr von der Grund- auf eine weiterführende Schule wechseln, müssen dort persönlich von ihren Eltern angemeldet werden.

[...]

Für eine Anmeldung beim Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht sind das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse und zwei Kopien davon mitzubringen.

Am Standort Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1, werden die Anmeldungen am Mittwoch, 26. April, von 14 bis 18 Uhr, am Donnerstag, 27. April, von 8 bis 12 Uhr, und am Freitag, 28. April, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr entgegengenommen.

Nach Frankreich sind es 9500 Kilometer

2017 03 20 - Nach Frankreich sind es 9500 kmDie 16 Jugendlichen bleiben bis zum 30. März in Deutschland. Mit ihren deutschen Partnern sollen sie die Arbeitswelt erkunden.

Bad Zwischenahn - Wer Partner für einen Schüleraustausch mit französischen Freunden sucht, müsste dafür nicht unbedingt im indischen Ozean suchen. Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) hat aber genau das getan und am Freitag 16 Austauschschüler aus dem fast 9500 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernten französischen Übersee-Département La Réunion begrüßt.

Ein musikalisches Feuerwerk gezündet

2017 03 20 - Ein musikalisches FeuerwerkEdewecht - Die Atmosphäre in der Aula der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) in Edewecht war am Wochenende bombastisch. Tosender Beifall für die Darbietungen der Orchester verschiedener Gymnasien, Polonaise durch die Publikumsreihen und qualitativ sehr gute musikalische Darbietungen sorgten für einen gelungenen Abend auf allen Seiten.

Wo Gymnasiasten zu Bühnenstars werden

NWZ logoEdewecht - Zahlreiche junge Leute stehen an diesem Freitag, 17. März, auf der Bühne in der Edewechter Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE): Die Bigband der Liebfrauenschule Oldenburg, die Bigband „120 Dezibel" des Herbartgymnasiums Oldenburg (HGO) sowie die Chöre und das Kammerorchester des GZE werden ab 19 Uhr ein Benefizkonzert gestalten. Der Erlös kommt Flüchtlingsfamilien in Edewecht zugute. Zu dem Abend laden der „Runde Tisch für Migrationsarbeit" in Edewecht und das Edewechter Kulturbüro herzlich ein. Eintritt wird nicht erhoben; um Spenden für die Edewechter Flüchtlingsarbeit wird gebeten.

Konzert zugunsten von Flüchtlingen

NWZ logoEdewecht - Der „Runde Tisch für Flüchtlinge" in Edewecht und das Kulturbüro der Gemeinde präsentieren ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge in Edewecht mit dem Kammerorchester und Chor des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht in Zusammenarbeit mit der Big Band des Herbartgymnasiums und der Big Band der Liebfrauenschule in Oldenburg. Das Konzert findet am Freitag (17. März) um 19 Uhr in der Aula der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht in Edewecht (Göhlenweg 3) statt. Der Eintritt ist frei.

Musikalischer Streifzug für den guten Zweck

2017 03 14 - Musikalischer StreifzugEdewecht - Das Programm ist vielfältig. Von Barockmusik bis zu Swing und Funk, von Filmmusiken bis zu Musicalsongs, von Pop und Rock bis zu Latin reicht das Spektrum der Titel, die diesen Freitag, 19. März, ab 19 Uhr in der Edewechter Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht erklingen werden. Der Runde Tisch für Migrationsarbeit in Edewecht veranstaltet zusammen mit dem Edewechter Kulturbüro ein Benefizkonzert. Der Erlös kommt der Flüchtlingsarbeit in Edewecht zugute.

Wie Bachs Konzerte richtig rocken

2017 03 10 - Wie Bachs KonzerteDirigent Antonius Adamske hat in Bad Zwischenahn seine ersten Noten gespielt. Jetzt gab er selbst Unterricht.

Bad Zwischenahn - Mit Spitzenmusikern proben und ganz neue Spielweisen ausprobieren, diese Gelegenheit bietet sich den Schülerinnen und Schülern aus dem Kammerorchester des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht nicht sehr oft.

Niemals zu jung für Rock'n'Roll

2017 03 10 - Niemals zu altEike Wiekhoff (21) ist großer Rock'n'Roll-Fan. In seinem Plakat lässt der angehende Mediengestalter verschiedene Rock-Stilrichtungen mit einer Gitarre verschmelzen.

Oldenburg Heinz-Günther Hartig musste nicht lange überlegen: „Ich wusste sofort, dieser Entwurf ist es!", schwärmt der Herausgeber des Oldenburger „Rock'n'Roll Musikmagazins" über das von Eike Wiekhoff zum 40-jährigen Bestehen des Fachblatts gestaltete Plakat.

Grundschüler begreifen schnell

2017 03 06 - Grundschueler begreifen schnell52 Viertklässler aus neun Ammerländern Grundschulen waren zu Besuch. Sie experimentierten mit Feuereifer.

Bad Zwischenahn/Ammerland - Acht Stationen, zehn Minuten pro Station und ziemlich kniffelige Aufgaben – Fantasie und graue Zellen von 52 Grundschülern waren am Donnerstagnachmittag im Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht ganz schön gefordert.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t