Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schreibwerkstatt bei Leutbecher
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Dezember 2016 06:29
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1446
Bad Zwischenahn/Oldenburg - Die Schreibwerkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht beteiligt sich am Donnerstag, 8. Dezember, an einer weihnachtlichen Lesung mit Christine Metzen-Kabbe in der Reihe „Donnerstags bei Leutbecher" im Café Leutbecher, Schlossplatz 18, in Oldenburg. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht.
Mensaessen künftig wie an Oberschulen
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. Dezember 2016 12:00
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 1512
Ausschuss befürwortet Umgestaltung der Mikrowellenküche an Außenstelle des Gymnasiums
Bislang erhält die Außenstelle dreimal die Woche Nudel- und Imbissgerichte. Künftig will man aus Tiefkühlkost eigene Essen zusammenstellen.
Edewecht - Der Schulausschuss des Edewechter Rates hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass für die Schaffung eines Mensaangebots an der Edewechter Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht 25 000 Euro bereitgestellt werden. Zusätzlich sollen 2017 5000 Euro eingeplant werden, damit ein Fachmann für Großküchen den Bedarf für die Ausstattung ermittelt. Ob die 30 000 Euro für das Projekt zur Verfügung gestellt werden, hat der Verwaltungsausschuss zu entscheiden.
Probleme mit Busbeförderung erörtern
- Veröffentlicht am Freitag, 25. November 2016 06:09
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 1620
Fachausschuss tagt diesen Montag – Schülerzahlen ein Thema
Edewecht - Der Schulausschuss des Edewechter Rates wird sich diesen Montag, 21. November, mit einem Thema befassen, dass in Edewechter Schulen und bei vielen Eltern – wie berichtet – für viel Ärger sorgt: Probleme bei der Schülerbeförderung.
Wie es heißt, gäbe es seit dem Wechsel des Busbeförderers im Sommer 2016 zum Teil massive Probleme bei der Schülerbeförderung. An der Edewechter Oberschule kämen die Busse morgens regelmäßig aus Jeddeloh II zu spät, so dass Schüler einen Teil des Unterrichts verpassten und in der ersten Stunde keine Klassenarbeiten geschrieben werden könnten.
Verwaltung informiert Politik über Schülerzahlen
- Veröffentlicht am Freitag, 25. November 2016 06:06
- Geschrieben von Christian Korte (NWZ)
- Zugriffe: 1676
Auch Baumaßnahmen am Dienstag Thema im Schulausschuss
Bad Zwischenahn - Die Entwicklung der Schülerzahlen in den verschiedenen Schulen der Gemeinde Bad Zwischenahn steht an diesem Dienstag, 15. November, auf der Tagesordnung der Sitzung des Schulausschusses. Seine Mitglieder tagen ab 17 Uhr im Kuppelsaal im Haus Brandstätter, am Brink 5.
Ebenfalls geht es um die Besetzung von Schulleiterstellen an der Oberschule und an der Grundschule am Wiesengrund, um zusätzlichen Raumbedarf am Gymnasium Bad Zwischenahn – Edewecht und um Schulbaumaßnahmen. Beraten werden soll auch über die Themen kostenlose Schülerbeförderung und neue Buswartehäuschen an der Schillerstraße und der Humboldtstraße.
Haushalt wird zur Gratwanderung
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. November 2016 06:08
- Geschrieben von Christian Korte (NWZ)
- Zugriffe: 1788
Finanzausschuss gibt Zahlenwerk in die Fachgremien weiter
Die CDU mahnte zur Sparsamkeit in den Fachausschüssen. Die Grünen sehen dagegen Bedarf für weitere Ausgaben.
Bad Zwischenahn - Was kann sich die Gemeinde Bad Zwischenahn im Jahr 2017 und in den darauf folgenden Jahren leisten – und was nicht?
Eine erste Antwort auf diese Fragen lieferte den Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Tourismus in ihrer Sitzung am Montagabend der Haushaltsentwurf der Gemeindeverwaltung.
Mit Meckerei und viel Fantasie Schule besser machen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. November 2016 06:23
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1596
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht veranstaltet „Zukunftswerkstatt" in Emden
Bad Zwischenahn/Edewecht - Wie können sich Schülerinnen und Schüler in ihrer Schule wohler fühlen? Das wollten 41 junge Menschen aus dem Gymnasium Bad Zwischenahn Edewecht herausfinden.
Sprint zum Spendenrekord
- Veröffentlicht am Montag, 03. Oktober 2016 07:50
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1685
Leute von heute
[...] Ehemalige Schüler und Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht trafen sich 45 Jahre nach dem Abitur zu einem fröhlichen Wiedersehen. Bei wunderbarem Spätsommerwetter folgten fast 30 Personen der Einladung in den Charlottenhof, den Mitschüler Christian Rauffus für dieses Treffen zur Verfügung gestellt hatte.
Wildeshauser Schüler ziehen ins Finale ein
- Veröffentlicht am Montag, 12. September 2016 15:16
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 1449
Toller Erfolg für das Gymnasium Wildeshausen: Beim Schulfußballturnier um den Barmer-GEK-Cup haben die Wildeshauser die Zwischenrunde in Cloppenburg am Donnerstagvormittag gewonnen. Zusammen mit der Oberschule aus Ganderkesee hatte sich das Gymnasium Wildeshausen für das Turnier qualifiziert. Während die Ganderkeseer mit nur einem Unentschieden nun ausschieden, lief es für die Wildeshauser genauso erfolgreich weiter. In der spannenden Gruppenphase gewannen sie gegen das Gymnasium Bad Zwischenahn (4:0) und gegen die Oberschule Süd Delmenhorst (2:0).
Hilfe für Chance auf Bildung
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. September 2016 06:20
- Geschrieben von Sebastian Friedhoff (NWZ)
- Zugriffe: 1569
Gymnasiasten erlaufen rund 12800 Euro für Burkina Faso-Projekt
Die Schwerpunkte des Entwicklungshilfeprojektes liegen auf Gesundheit und Bildung. Gespannt lauschten die Schüler am Montag einem Vortrag über das westafrikanische Land.
Bad Zwischenahn - Sie geben alles für den guten Zweck. Die Sechst- und Siebtklässler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht konnten bei ihrem diesjährigen Sponsorenlauf zugunsten der Entwicklungshilfe in Burkina Faso stolze 12833,13 Euro erlaufen.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.