Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Klassenraum am Tropen-Strand

2017 11 29 - Klassenraum am TropenstrandZwei Wochen verbrachten die Jugendlichen bei Gastfamilien. Sie lernten nicht nur die Sprache, sondern auch die Arbeitswelt auf der Insel kennen.

Wenn die Büx an der Tafel hängt

NWZ logoDer besondere Tag rund um „Plattdütsch" sollte erste Grundkenntnisse vermitteln. Die Kinder haben gesungen, getanzt, gespielt und gelernt, sich vorzustellen.

Friedrichsfehn -  „Plattdeutsch macht großen Spaß. Meine Großeltern sprechen Platt und da wollte ich sie überraschen und habe mich für diesen Tag angemeldet."

Handicaps hinterlassen Eindruck

2017 11 24 - Handicaps hinterlassen EindruckViele Experten für die Probleme von Jugendlichen kamen am Schulzentrum zusammen. Ihr Rat war auch in den Pausen gefragt.

Bad Zwischenahn - „Wann muss ich denn aufhören?", fragt Sophia. Aus einem Wasserkocher schüttet sie heißes Wasser in eine Teetasse. Neben ihr steht Julia, sie hält mit der einen Hand die Tasse fest, mit der anderen das Bändchen am Teebeutel. Aber wann Sophia genug Wasser für einen Tee in die Tasse geschüttet hat, kann sie auch nicht sagen. Beide Mädchen tragen blickdichte Masken.

Partyplanerin gibt Vollgas

2017 11 23 - Partyplanerin gibt VollgasVon der IHK Niedersachsen wurde die 25-Jährige ausgezeichnet. Derzeit plant sie ihre eigene Hochzeit.

Moorburg - „Wer 'mal Chef werden will, der muss alles können", sagt Elena Ahlhorn, die am Steuer eines Lkws sitzt. Aber Lkw-Fahrerin ist nicht ihr Beruf. Sie ist Veranstaltungskauffrau im Unternehmen ihrer Eltern – „Die Partylöwen" in Moorburg. Aber die Logistik gehöre genauso dazu wie alles andere.

Fake-News laufen an Schulen ins Leere

NWZ logoAn Oberschule und Gymnasium waren die Klassen am Montag weitgehend vollzählig. Die Falschmeldung hatte am Sonntag viele Eltern irritiert.

Bad Zwischenahn - Volle Klassen am Montagmorgen in der Oberschule Bad Zwischenahn und am Bad Zwischenahner Standort des Gymnasiums GZE: Eine Falschmeldung zum angeblichen Schulausfall, die am Sonntag vor allem über den Messenger-Dienst WhatsApp die Runde unter Eltern gemacht hatte, ist ins Leere gelaufen.

Prävention für Schüler geht auch Eltern an

NWZ logoBad Zwischenahn - Um viele Probleme des Erwachsenwerdens geht es beim großen Präventionstag am Schulzentrum Bad Zwischenahn am Donnerstag, 3. November. In 21 verschiedenen Workshops für die rund 300 Schüler des 8. Jahrgangs von Oberschule und Gymnasium geht es unter anderem um Süchte, Cybermobbing und Selbstbehauptung. Betreut werden die Workshops von Mitarbeitern von Beratungsstellen, der Jugendzentren und weiteren sozialen Einrichtungen.

Ergänzend findet am Abend um 19.30 Uhr ein Elternabend im Forum der Oberschule statt. In einer Podiumsdiskussion widmen sich Mitarbeiter verschiedener Fachstellen dem Thema „Hilfe, mein Kind wird erwachsen". Hierzu sind alle interessierten Eltern eingeladen.

Gastschüler aus vier Nationen

2017 11 16 - GastschuelerWeltoffen ist das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht schon seit Jahren.

Sieben Gastschüler aus vier Nationen begrüßte Schulleiter Klaus Friedrich jetzt gemeinsam mit ihren jeweiligen Gastgebern an der Schule.

Einmal Hölle und dann Putzkraft

2017 10 27 - Einmal Hoelle und dannMehr als 100 Texte haben die Schülerinnen und Schüler im Buch „Wörterfluss in uns" versammelt. Erschienen ist es im Geest-Verlag.

Bad Zwischenahn - Den Applaus gönnte Christine Metzen-Kabbe ihren Schülerinnen und Schülern. Trotzdem bat sie die Zuhörer am Donnerstag im Forum des Gymansiums Bad Zwischenahn-Edewecht, damit zu warten, bis alle Texte aus dem neuen Buch „Wörterfluss in uns" vorgelesen seien. „Die Busse fahren pünktlich und wir werden sonst einfach nicht fertig."

Elternrat fürchtet Unterrichtschaos

2017 10 11 - Elternrat fuerchtet UnterrichtschaosDas Gymnasium musste zu Schuljahresbeginn 106 Lehrerstunden an Grundschulen abgeben. Nun fallen durch Mutterschutz und längere Krankheiten weitere Lehrer aus, doch an den Abordnungen ändert sich nichts.

Bad Zwischenahn /Edewecht - An den Schulen herrscht gerade Ferienruhe. Doch beim Schulelternrat des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht herrscht ziemliche Betriebsamkeit. Grund: Nach den Herbstferien wird sich die Unterrichtsversorgung noch einmal verschlechtern. „Uns werden durch Mutterschutz und längere Krankheit noch einmal 60 Unterrichtsstunden fehlen", sagt Elternratsvorsitzende Katharina Hungerland.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t