Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schüler werden Reporter auf Zeit
- Veröffentlicht am Samstag, 30. September 2017 09:50
- Geschrieben von Lina Brunnée (NWZonline)
- Zugriffe: 1403
Die Jugendlichen werden das Schokoladenhotel Voss in Westerstede für die Zeitung besuchen. Ideen, wie sie darüber berichten können, haben sie auch schon.
Bad Zwischenahn - Bei dem Kooperationsprojekt der LzO und der NWZ „Zeitung in der Schule" (Zisch) werden seit mittlerweile 26 Jahren aus Schülern Reporter auf Zeit. 2017 sind 39 Klassen aus den Landkreisen Ammerland, Wesermarsch und Friesland dabei.
Gymnasiasten auf Spuren jüdischen Lebens
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. September 2017 09:44
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1362
Bad Zwischenahn - Essen alle Juden koscher? Was bedeutet eigentlich koscher? Und was hat Nivea und Levis mit dem Judentum zu tun? Diesen und anderen Fragen gingen Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Bad-Zwischenahn-Edewecht kürzlich bei einem Besuch aus dem jüdischen Museum in Berlin nach.
Mit dem Ur-Ur-Opa Geschichte geschrieben
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. September 2017 06:49
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1564
Bad Zwischenahn - Die viele Arbeit hat sich gelohnt: Zwei Landessiege und einen Förderpreis haben Schülerinnen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Bei der Preisverleihung im Alten Rathaus in Hannover haben Lynn Niepmann, Hanna Koch und Martha Grüning sowie Ida Dierks ihre Urkunden von Sven Tetzlaff von der Körber-Stiftung und Cornelia Hartwig aus dem Kultusministerium Niedersachsen in Empfang genommen.
Rallye um die besten Ausbildungsplätze
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2017 06:24
- Geschrieben von Chelsy Haß (NWZ online)
- Zugriffe: 1201
Edewecht - Lea, Amely, Elena und Kimberly wissen schon ziemlich genau, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Bauzeichnerin, Architektin, Malerin und Sozialarbeiterin wollen die Schülerinnen der Oberschule Edewecht werden.
Mensatester wollen es wissen
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2017 06:40
- Geschrieben von Gloria Balthazaar (NWZonline)
- Zugriffe: 1349
Den Schülern schmeckt das Essen. Wie viele von ihnen die neue Mensa aber nutzen, hängt vom Ganztagesbetrieb ab.
Edewecht - Ein leerer Teller nach dem anderen stapelte sich in der Mensa der Außenstelle Edewecht des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht. Die gut 450 Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, das neue Essen zu probieren – und das Fazit: „Es schmeckt sehr lecker, besser als erwartet", waren sich Niklas (13), Alicia (12), Linus (11), Mia (11) und Lina (11) einig.
Stunden weg – Stimmung mies
- Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2017 10:56
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1707
Die Nachricht kam am zweiten Schultag, der Stundenplan muss neu geschrieben werden. Eltern wollen sich direkt an das Ministerium wenden.
Bad Zwischenahn - Der erste Tag eines neuen Schuljahres ist für Kinder und Jugendliche immer besonders spannend: Welche Lehrer werden wir wohl bekommen? Wie sieht der Stundenplan aus? Die Antwort auf diese Fragen bekommen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht in diesem Jahr gleich zweimal. Denn die Welle der Abordnungen von Lehrern der Gymnasien an Grund- und Oberschulen in Niedersachsen, die schon seit Beginn des Schuljahres für Wirbel in der Bildungslandschaft sorgt, hat die Zwischenahner Schule besonders hart getroffen.
Ofenerin gewinnt „Berlin-Mitte"
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2000 06:37
- Geschrieben von Hans Begerow (NWZonline)
- Zugriffe: 1771
Ofen - Die aus Ofen stammende SPD-Politikerin Eva Högl hat wieder das Direktmandat im Berliner Bundestagswahlkreis Berlin-Mitte geholt. Die 48-Jährige gehört dem Bundestag seit 2009 an. Geboren in Osnabrück und aufgewachsen in Ofen, machte Högl (geb. Kampmeyer) ihr Abitur 1988 am Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht. Sie studierte in Osnabrück Rechtswissenschaft. Nach Promotion und Referendariat, u.a. am Oberlandesgericht Oldenburg, arbeitete sie von 1999 bis 2009 im Arbeitsministerium. Der SPD gehört die Juristin seit 1987 an. Im Wahlkreis Oldenburg/Ammerland galt sie einst innerhalb der SPD als aussichtsreiche Bewerberin für eine Bundestagskandidatur. Wieder fiel die Entscheidung im Wahlkreis Berlin-Mitte knapp, 23,5 Prozent der Erststimmen reichten für Högl.
Sie bannt Momente auf Leinwand
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Juli 2017 18:39
- Geschrieben von Anuschka Kramer (NWZonline)
- Zugriffe: 2000
Imke Galipo zeigt Bilder, die positive Stimmungen hervorrufen sollen. Die Schüler der Tamiga-AG geben Einblicke in eines der ärmsten Länder Afrikas.
Bad Zwischenahn - Eines ist wohl jetzt schon sicher: Wenn sich an diesem Donnerstag um 16 Uhr die Türen zum Bad Zwischenahner Rathaus öffnen, dürfen sich die Besucher einer Fotografie-Ausstellung auf Kontraste einstellen.
[...]
Ammerländer Gymnasiasten schlagen beim Landesfinale groß auf
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2017 23:28
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 2361
Toller Erfolg für die Ammerländer Tennis-Schulteams: Beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" konnten sich die Mannschaften des Gymnasiums Westerstede (im Bild) und das Mädchenteam des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht über zweite Plätze freuen.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.