Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ammerländer setzen Gegner matt
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2017 23:25
- Geschrieben von Lars Puchler (NWZonline)
- Zugriffe: 2404
Mehr als 110 Schüler traten in fünf Altersklassen an. Das Turnier soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden, sind sich die Organisatoren einig.
Ammerland/Oldenburg - Als großen Erfolg verbuchten die Organisatoren das erste Schulschach-AG-Turnier, das in Oldenburg in den Räumen der Freien Christengemeinde Oldenburg ausgetragen wurde. Die Schachvereine Schwarze Springer aus dem Ammerland und Union Oldenburg hatten den Wettkampf organisiert, bei dem 111 Jugendliche aus 20 Schulen aus dem Ammerland und Oldenburg teilnahmen.
Schüler beherrschen königliches Spiel
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2017 23:20
- Geschrieben von Lars Puchler (NWZonline)
- Zugriffe: 2566
Ammerland/Oldenburg - Als großen Erfolg verbuchten die Organisatoren das erste Schulschach-AG-Turnier, das in den Räumen der Freien Christengemeinde Oldenburg ausgetragen wurde. Die Vereine Schwarzer Springer aus dem Ammerland und Union Oldenburg hatten den Wettkampf organisiert, bei dem 111 Jugendliche aus 20 Schulen aus der Stadt und dem Landkreis teilnahmen.
Doppel-Ausstellung im Rathaus
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Juni 2017 18:29
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1976
Bad Zwischenahn - Eine Doppelausstellung wird am Donnerstag, 13. Juli, im Rathaus der Gemeinde Bad Zwischenahn eröffnet. Fotos der Bad Zwischenahner Fotografin Imke Galipo werden im Erdgeschoss sowie im ersten und zweiten Stock des Rathauses zu sehen sein.
Neues Zentrum für Breitensport
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Juni 2017 08:58
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZonline)
- Zugriffe: 2598
Schon seit langem wird in Edewecht darüber nachgedacht, das marode VfL-Heim zu sanieren. Nun ist keine kleine Lösung, sondern ein ganz großer Wurf geplant.
Edewecht - „Schon viele Jahren haben wir vom VfL auf den maroden Zustand unseres Umkleidegebäudes hingewiesen. Eine Sanierung lohnt sich nicht mehr, doch wir brauchen für den Spielbetrieb natürlich Umkleide- und Duschmöglichkeiten", sagte Jörn Kranenkamp, Vorstandsmitglied beim VfL Edewecht, mit über 1000 Mitgliedern einer der größten Ammerländer Vereine im Ammerland.
Abitur: Schluss mit lustig
- Veröffentlicht am Samstag, 17. Juni 2017 09:02
- Geschrieben von Anna-Lena Sachs (Volontärin NWZonline)
- Zugriffe: 3081
102 Schüler erhielten am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht ihr Abitur. An der BBS Ammerland wurden 62 Schüler entlassen.
Bad Zwischenahn/Edewecht - In diesem Jahr ist Captain America weiblich, verkündet Bernd August, Oberstufenkoordinator des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE). So beschreibt er die Schülerin Ann-Kathrin Paffrath, die Jahrgangsbeste mit dem Notendurchschnitt von 1,1 und 820 Punkten. Doch was haben die Superhelden-Filme von Marvel-Comics rund um die „Avengers" mit einer Abiturientenverabschiedung zu tun? Die Schülerinnen und Schüler haben den Filmtitel kurzerhand umgewandelt und „Abivengers – Age of Knowledge" als ihr Abi-Motto festgelegt.
Der Schlüssel zum Lehrerglück
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Juni 2017 08:54
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 3183
Nach den Sommerferien 2016 hatte der Umbau des Lehrerzimmers begonnen. Rund eine Million Euro hat die Gemeinde investiert.
Bad Zwischenahn - Jeder Stuhl trug zwei Namen, es gab kaum Platz sich zurückzuziehen oder Material abzulegen: Dieses Bild bot sich vor einigen Jahren Mitgliedern des Schulausschusses der Gemeinde Bad Zwischenahn, als sie bei einem Besuch am Gymnasium einen Blick in das Lehrerzimmer warfen. Jetzt waren wieder Mitglieder des Ausschusses in der Schule, gemeinsam mit Bürgermeister Arno Schilling zur Übergabe des neuen Lehrerzimmers an seine Benutzer.
Schüler genießen französische Lebensart
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Juni 2017 18:55
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 2031
Edewecht - Einblicke ins französische Schulsystem und Familienleben haben jetzt 37 Oberschüler und Gymnasiasten aus Edewecht im französischen Issoire erhalten. Ausflüge in die nähere Umgebung der Auvergne und natürlich ein Abstecher nach Paris gehörten ebenfalls zum zwölftägigen Programm.
Große Bühne für Nachwuchs aus der Schreibwerkstatt
- Veröffentlicht am Freitag, 09. Juni 2017 06:38
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 2114
Bad Zwischenahn/Vechta - Wenn Jugendliche vor gestandenen Autoren stehen und ihre selbst verfassten Texte vortragen, kann ihnen schon mal das Herz in die Hose rutschen – nicht so den vier Mitgliedern der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, die jetzt beim 13. Literarischen Sommerfest des Geest-Verlages in Vechta dabei waren.
Benefizkonzert und Preise
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Juni 2017 08:00
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1960
Unterstützt haben Schülerinnen und Schüler der Bigbands des Herbartgymnasiums (HGO) und der Liebfrauenschule (LFS) mit den Chören und dem Kammerorchester des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) die Arbeit der Oldenburger Flüchtlingshilfe.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.