Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Staunen über Feuer-Tornado
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2018 21:57
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 2067
Staunen, Experimentieren, Begreifen – unter diesem Stichwort stand der Montagnachmittag am Gymnasium Bad Zwischenahn.
Bad Zwischenahn - Anton, Severin, Helle und Joona machen große Augen, als sich im Chemieraum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn eine Platte zu drehen beginnt. Auf der Platte steht eine Schale mit brennender Watte, über die Schale ist ein Mülleimer ohne Boden gestülpt. In diesem „Käfig" fängt auch die Luft an zu rotieren und saugt die Flamme Zentimeter um Zentimeter nach oben – bis ihre Spitze den Luftballon berührt, der über dem Käfig hängt. Der Luftballon platzt und die erste Aufgabe für die vier Grundschüler ist gelöst – sie sollten einen Feuer-Tornado erzeugen.
[...]
Elterninfos am Gymnasium
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. März 2018 07:32
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1653
Bad Zwischenahn /Edewecht - Zu einem Informationsabend am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht sind Eltern von künftigen Fünftklässlern, deren Kinder im kommenden Schuljahr das Gymnasium besuchen am Donnerstag, 8. März, um 18.15 Uhr eingeladen.
[...]
Radikale Veränderung
- Veröffentlicht am Montag, 05. März 2018 21:10
- Geschrieben von Sven Hunger-Weiland (SonntagsZeitung Ammerland)
- Zugriffe: 1341
Schulbibliothek in Bad Zwischenahn eingeweiht
BAD ZWISCHENAHN. Im Allgemeinen sind Schulbibliotheken nicht unbedingt ein Hort der Spannung, und das galt auch lange Jahre so für die Schulbücherei des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht. Als „wenig einladend" bezeichnete Schulleiter Klaus Friedrich denn auch die alte Bibliothek, doch das hat sich nach dem Umbau im vergangenen Jahr radikal geändert.
Buchpremiere in der Klosterremise
- Veröffentlicht am Samstag, 03. März 2018 07:28
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1076
Hude - In der Huder Klosterremise steht ein besonderes Ereignis an: Eine Buchpremiere. Die Oldenburger Autorin Christine Metzen-Kabbe wird ihren gerade erschienenen Erzählband „Am Wegrand" (Geest Verlag) den Zuhörern präsentieren.
Die Lesung findet am kommenden Mittwoch, 7. März, in der Huder Klosterremise statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung wird wie immer vom Freien Deutschen Autorenverband (FDA) Nord veranstaltet.
[...]
Viel Platz zum Schmökern
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Februar 2018 12:34
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1132
Am Dienstag wurde die neu gestaltete Bibliothek eröffnet. Zahlreiche Helfer und Förderer hatten daran mitgewirkt.
Bad Zwischenahn - Den Raum, der das neue Wohlfühlzimmer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht sein soll, hat der Stellvertretende Bürgermeister Henning Dierks in ganz schlechter Erinnerung: Genau hier, so Dierks bei der Eröffnung der neuen Schulbibliothek, habe er bei einer Matheprüfung eine der größten Niederlagen seiner Schullaufbahn erlebt.
[...]
Vom Feinstaub in Wunderkerzen
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Februar 2018 12:28
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1890
Einen ersten und einen zweiten Platz hat das Gymnasium beim Regionalwettbewerb errungen. Auch ein Sonderpreis ging nach Bad Zwischenahn.
Bad Zwischenahn - Die Debatte über Feinstaub bewegt ganz Deutschland – auch in Bad Zwischenahn waren die nicht sichtbaren Partikel in der Luft schon Thema. Drei Gymnasiasten aus Bad Zwischenahn waren dem Staub jetzt für den Wettbewerb Jugend forscht auf der Spur. Erst im Rauch von Teelichtern, dann in dem von Wunderkerzen und schließlich in der Luft des Kurortes haben Noah al-Shamery, Angelus Dreß und Arjan Brugmans die Luftschadstoffe gesucht und gefunden. Immer detaillierter wurden ihre Versuchsaufbauten – bis das Messgerät aus dem Schullabor nicht mehr ausreichte.
[...]
Diese Retter kommen aus dem 3D-Drucker
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2018 20:55
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1266
Bad Zwischenahn /Oldenburg - Noch sind es Probeläufe, die die Roboter am Mittwochmorgen in der kleinen Sporthalle des Schulzentrums Bad Zwischenahn absolvieren. Und das merkt man auch. Die Gefährte stocken an Linien, scheitern an Steigungen oder drohen sogar seitlich vom Spielfeld zu fallen. Dann müssen ihre Konstrukteure schnell zupacken. Viel Arbeit bleibt noch für die Teams aus insgesamt zehn Schulen, die von Mittwoch bis Freitag am Robocup am Gymnasium Bad Zwischenahn teilnehmen.
[...]
Zug um Zug zum Finale
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2018 20:59
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1166
Mehr als 200 Schüler aller Altersklassen spielten um den Einzug ins Niedersachsen-Finale. Das findet am 15. März in Hannover statt.
Bad Zwischenahn - Konzentrierte Stille und viele rauchende Köpfe gab es am Donnerstag im Forum des Schulzentrums Bad Zwischenahn zu beobachten. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersklassen aus dem Weser-Ems-Gebiet saßen dicht an dicht vor ihren Schachbrettern.
Roboter auf Rettungsmission am Gymnasium
- Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2018 14:27
- Geschrieben von Christian Korte (NWZonline)
- Zugriffe: 1404
Bad Zwischenahn - Wie schon in den vergangenen drei Jahren tragen das Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht, die Kooperative Gesamtschule Rastede und das Herbartgymnasium Oldenburg auch im Jahr 2018 den Robocup Nordwest aus. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus dem Nordwesten und sogar aus Berlin nehmen daran teil.
[...]
Bild: Frank Jacob
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.