Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Zukunft der Welt als Projektthema
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Oktober 2009 09:32
- Geschrieben von WECHT (NWZ)
- Zugriffe: 1661
DIE PROJEKTTAGE BEGINNEN DIESEN MITTWOCH IM GYMNASIUM. EIN TAMIGA-ABEND IST FÜR DIESEN DONNERSTAG GEPLANT.
Grundschülern Übergang zum Gymnasium erleichtern
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. September 2009 10:32
- Geschrieben von LR (NWZ)
- Zugriffe: 2016
Kennenlernfahrt für Fünftklässler nach Nordloh – Wertvolle Arbeit der Erlebnispädagogen
Zäsur eröffnet jetzt neue Wege
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Dezember 2009 17:33
- Geschrieben von Helmut Hogelücht (NWZ)
- Zugriffe: 3420
94 Abiturienten am Gymnasium Zwischenahn/Edewecht verabschiedet
ZWEI SCHÜLER UND EINE SCHÜLERIN WURDEN BESONDERS GEEHRT. DER NOTENDURCHSCHNITT LAG DIESMAL BEI 2,86.
Zehn Prozent sind hochbegabt
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Juli 2009 11:32
- Geschrieben von Helmut Hogelücht (NWZ)
- Zugriffe: 3193
Kooperationsverbund fördert Schülerinnen und Schüler
HANS-JOACHIM MÜLLER IST IN DEM VERBUND ALS KOORDINATOR TÄTIG. BEGABUNGEN ZEIGTEN SICH STETS IN TEILLEISTUNGEN.
Besondere Begabung als besondere Herausforderung
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juni 2009 21:22
- Geschrieben von Sven Hunger-Weiland (Hunte Report)
- Zugriffe: 2448
Ammerland. Großer Einfallsreichtum, gesteigerter Bedarf an Komplexität oder totale Hingabe an intellektuelle Herausforderungen – nur drei Merkmale, die Kinder mit einer besonderen Begabung auszeichnen. In den Regelschulen werden diese Kinder noch immer nicht adäquat gefördert. Teils, weil man sie schlicht nicht erkennt, teils, weil die didaktischen Möglichkeiten fehlen. Diese Lücke möchte der Kooperationsverbund „Hochbegabung" Westerstede 1 schließen. Jetzt zog sie Resümee der vergangenen drei Jahre.
Schreiende Babypuppe hält Gymnasiasten auf Trab
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Juni 2009 10:32
- Geschrieben von MCK (NWZ)
- Zugriffe: 3226
Neuntklässler leben vier Tage mit Simulatoren als Eltern auf Probe – Bedürfnisse stillen
Begeisterung für Zahlen teilen
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juni 2009 11:32
- Geschrieben von Helmut Hogelücht (NWZ)
- Zugriffe: 3556
Grundschüler und Gymnasiasten verbringen „Mathe-Nacht“ am Meer
„SPIELERISCH MIT- UND VONEINANDER LERNEN“ HIEß DAS MOTTO. DIE KINDER UND JUGENDLICHEN WAREN MIT FEUEREIFER BEI DER SACHE.
„Grundbedürfnisse nicht sicher“
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Mai 2009 09:32
- Geschrieben von OTTO RENKEN (NWZ)
- Zugriffe: 3184
Zwischenahner Gymnasium-Delegation zurück aus Burkina Faso
ÜBERWÄLTIGT VON DEN EINDRÜCKEN IST EINE SECHSKÖPFIGE DELEGATION AUS TAMIGA ZURÜCK. WEITERE PROJEKTE SOLLEN GEFÖRDERT WERDEN.
Gymnasiasten gestalten Politik
- Veröffentlicht am Samstag, 23. Mai 2009 10:32
- Geschrieben von Helmut Hogelücht (NWZ)
- Zugriffe: 3434
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.