Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Gymnasiasten-Hilfe durch Süßigkeiten-Verkauf

2008 03 14 - Gymnasiasten-HilfeGeld aus Weihnachtsaktion geht an Verein „Lachende Kinder" und Gymnasium Zwischenahn

BAD ZWISCHENAHN - Gleich doppelt Gutes tun konnten die Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht: Sie überreichten jeweils einen Scheck über 250 Euro an den Verein „Lachende Kinder" und an ihre Schule.

Junge Chemiker ausgezeichnet

2008 02 21 - Junge ChemikerSchüler gewinnen mehrere Preise beim Wettbewerb „Jugend forscht"

DIE JUGENDLICHEN EXPERIMENTIERTEN MIT DÄMMSTOFFEN. ZUDEM UNTERSUCHTEN SIE EIGENSCHAFTEN VON TREIBHAUSGASEN.

Abitur nach 12 Jahren: Schüler belastet

Klaus Friedrich erwägt verschiedene Ansätze – „Ganztagsschule unausweichlich"

AUCH AM GYMNASIUM BAD ZWISCHENAHN-EDEWECHT IST DIE BELASTUNG EIN THEMA. MAN ARBEITE AN LÖSUNGEN.

BAD ZWISCHENAHN - Die Unterrichtsbelastung der Schüler durch die Verkürzung der Schulzeit von bisher 13 auf jetzt zwölf Jahre führt zu Beschwerden aus der Eltern- und Schülerschaft. Auch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht seien ihm derartige Klagen bekannt, berichtet Schulleiter Klaus Friedrich.

Nach Schulbau weitere Projekte geplant

Tamiga AG will auch in Zukunft helfen – Gesundheit hat nach Bildung oberste Priorität

EINE 5000 EURO-SPENDE FINANZIERT DIE ERWEITERUNG DER DORFSCHULE. AUCH EIN WESTAFRIKANISCHES KRANKENHAUS SOLL VON GELDERN PROFITIEREN.

BAD ZWISCHENAHN - „Ich finde die Arbeit im Rahmen des Tamiga-Projektes sehr befriedigend.

Weihnachtskonzert: Streichorchester feiert Premiere

2007 12 19 - WeihnachtskonzertRund 250 Schülerinnen und Schüler des Zwischenahner Gymnasiums aktiv beteiligt

ZUM 4. MAL FAND DAS WEIHNACHTSKONZERT STATT. DIE LEHRER WAREN VON DER BEGEISTERUNG DER AKTEURE ANGETAN.

Edewechter Landfrauen als „Buchpaten"

2007 12 18 - Edewechter LandfrauenIn der Außenstelle des Gymnasiums soll Bibliothek aufgebaut werden

DAS GELD STAMMT AUS DEM KUCHENVERKAUF ZUM „TAG DER OFFENEN TÜR". DIE FRAUEN HATTEN SICH SPONTAN ZUR AKTION ENTSCHLOSSEN.

Kultur und Schrift begeistert Schüler

Zwischenahner Gymnasiasten probieren sich an der chinesischen Sprache

SIE SIND ZWISCHEN 11 UND 13 JAHRE ALT UND LERNEN CHINESISCH IN DER SCHULE. AM ENDE DES PROJEKTES SOLLEN SIE 30 ZEICHEN DER SPRACHE BEHERRSCHEN.

Für das Tamiga-Projekt in die Pedalen getreten

2008 10 18 - Fuer das TamigaSponsorenrallye am Gymnasium

BAD ZWISCHENAHN - Auch dieses Jahr hatten Mitglieder der „Tamiga Arbeitsgemeinschaft" des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht bei der Sponsoren-Rallye alle Hände voll zu tun. Sie notierten die geradelten oder gelaufenen Kilometer, die 194 Schüler aus den 7. und 8. Jahrgängen absolvierten. Sponsoren belohnen die sportlichen Leistungen der Schüler mit Spenden an das Projekt „Eine Schule für Tamiga". Bereits seit 15 Jahren wird durch vielfältige Spendenaktionen des Gymnasiums die Dorfschule in Tamiga (Burkina Faso, Westafrika) unterstützt. Wie viel Geld zustande kam, muss noch ermittelt werden.

Gymnasium jetzt eine ,100 Prozent fitte Schule'

8. Platz beim Wettbewerb

EDEWECHT/BAD ZWISCHENAHN - Bewegung und Gesundheit werden am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) groß geschrieben. „Wir freuen uns, dass wir uns nun ,100 Prozent fitte Schule' nennen dürfen", sagte Schulleiter Klaus Friedrich bei der Einweihung der neuen Edewechter Außenstelle des Gymnasiums.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t