Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Gymnasiasten-Hilfe durch Süßigkeiten-Verkauf
- Veröffentlicht am Freitag, 14. März 2008 21:13
- Geschrieben von Fürup (NWZ)
- Zugriffe: 2510
Geld aus Weihnachtsaktion geht an Verein „Lachende Kinder" und Gymnasium Zwischenahn
BAD ZWISCHENAHN - Gleich doppelt Gutes tun konnten die Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht: Sie überreichten jeweils einen Scheck über 250 Euro an den Verein „Lachende Kinder" und an ihre Schule.
Junge Chemiker ausgezeichnet
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Februar 2008 19:04
- Geschrieben von Benjamin Kleemann (NWZ)
- Zugriffe: 1975
Schüler gewinnen mehrere Preise beim Wettbewerb „Jugend forscht"
DIE JUGENDLICHEN EXPERIMENTIERTEN MIT DÄMMSTOFFEN. ZUDEM UNTERSUCHTEN SIE EIGENSCHAFTEN VON TREIBHAUSGASEN.
Abitur nach 12 Jahren: Schüler belastet
- Veröffentlicht am Samstag, 09. Februar 2008 16:58
- Geschrieben von Inka Fürup (NWZ)
- Zugriffe: 1626
Klaus Friedrich erwägt verschiedene Ansätze – „Ganztagsschule unausweichlich"
AUCH AM GYMNASIUM BAD ZWISCHENAHN-EDEWECHT IST DIE BELASTUNG EIN THEMA. MAN ARBEITE AN LÖSUNGEN.
BAD ZWISCHENAHN - Die Unterrichtsbelastung der Schüler durch die Verkürzung der Schulzeit von bisher 13 auf jetzt zwölf Jahre führt zu Beschwerden aus der Eltern- und Schülerschaft. Auch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht seien ihm derartige Klagen bekannt, berichtet Schulleiter Klaus Friedrich.
Nach Schulbau weitere Projekte geplant
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Januar 2008 21:58
- Geschrieben von Romy Lauschke (NWZ)
- Zugriffe: 2048
Tamiga AG will auch in Zukunft helfen – Gesundheit hat nach Bildung oberste Priorität
EINE 5000 EURO-SPENDE FINANZIERT DIE ERWEITERUNG DER DORFSCHULE. AUCH EIN WESTAFRIKANISCHES KRANKENHAUS SOLL VON GELDERN PROFITIEREN.
BAD ZWISCHENAHN - „Ich finde die Arbeit im Rahmen des Tamiga-Projektes sehr befriedigend.
Weihnachtskonzert: Streichorchester feiert Premiere
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2007 17:02
- Geschrieben von Inka Fürup (NWZ)
- Zugriffe: 1703
Rund 250 Schülerinnen und Schüler des Zwischenahner Gymnasiums aktiv beteiligt
ZUM 4. MAL FAND DAS WEIHNACHTSKONZERT STATT. DIE LEHRER WAREN VON DER BEGEISTERUNG DER AKTEURE ANGETAN.
Edewechter Landfrauen als „Buchpaten"
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2007 21:47
- Geschrieben von Inka Fürup (NWZ)
- Zugriffe: 1597
In der Außenstelle des Gymnasiums soll Bibliothek aufgebaut werden
DAS GELD STAMMT AUS DEM KUCHENVERKAUF ZUM „TAG DER OFFENEN TÜR". DIE FRAUEN HATTEN SICH SPONTAN ZUR AKTION ENTSCHLOSSEN.
Kultur und Schrift begeistert Schüler
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Oktober 2007 21:25
- Geschrieben von Romy Lauschke (NWZ)
- Zugriffe: 1866
Zwischenahner Gymnasiasten probieren sich an der chinesischen Sprache
SIE SIND ZWISCHEN 11 UND 13 JAHRE ALT UND LERNEN CHINESISCH IN DER SCHULE. AM ENDE DES PROJEKTES SOLLEN SIE 30 ZEICHEN DER SPRACHE BEHERRSCHEN.
Für das Tamiga-Projekt in die Pedalen getreten
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Oktober 2007 00:19
- Geschrieben von Sina Zimmermann
- Zugriffe: 1366
Sponsorenrallye am Gymnasium
BAD ZWISCHENAHN - Auch dieses Jahr hatten Mitglieder der „Tamiga Arbeitsgemeinschaft" des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht bei der Sponsoren-Rallye alle Hände voll zu tun. Sie notierten die geradelten oder gelaufenen Kilometer, die 194 Schüler aus den 7. und 8. Jahrgängen absolvierten. Sponsoren belohnen die sportlichen Leistungen der Schüler mit Spenden an das Projekt „Eine Schule für Tamiga". Bereits seit 15 Jahren wird durch vielfältige Spendenaktionen des Gymnasiums die Dorfschule in Tamiga (Burkina Faso, Westafrika) unterstützt. Wie viel Geld zustande kam, muss noch ermittelt werden.
Gymnasium jetzt eine ,100 Prozent fitte Schule'
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. September 2007 21:40
- Geschrieben von Doris Grove-Mittwede (NWZ)
- Zugriffe: 1617
8. Platz beim Wettbewerb
EDEWECHT/BAD ZWISCHENAHN - Bewegung und Gesundheit werden am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) groß geschrieben. „Wir freuen uns, dass wir uns nun ,100 Prozent fitte Schule' nennen dürfen", sagte Schulleiter Klaus Friedrich bei der Einweihung der neuen Edewechter Außenstelle des Gymnasiums.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.