Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Mit Rad und Schiff auf Tour
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Juli 2014 07:02
- Geschrieben von Tobias Frick (NWZ)
- Zugriffe: 2542
leute von heute
[...]
Eine Unterlage aus Gesetzesblättern, zwei Gipshände mit einem Zauberwürfel und auf diesem Symbole der Rechtssprechung – mit diesem Werk hat die Bad Zwischenahnerin Alina Schröer beim Kunstwettbewerb des Oberlandesgerichts Oldenburg den ersten Platz der Klassenstufen 11 und 12 gewonnen.
Schüler und Lehrer rennen für neues Ruderhaus
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juli 2014 23:19
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2663
1200 Personen am Mittwoch im „Wiesengrund" unterwegs
Bad Zwischenahn - Der Landschaftspark Wiesengrund wird am Mittwoch, 23. Juli, zur Sportarena: Bis zu 1200 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht werden zwischen GZE und Wiesengrund den Vormittag über möglichst viele Runden drehen. Pro Runde erhalten sie von zuvor gesuchten Sponsoren einen bestimmten Betrag für den Neubau des Ruderhauses im Ufergarten.
Wenn Schüler beginnen zu träumen
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Juli 2014 09:22
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 2403
Theater-AG führt eigenes Stück auf
Edewecht - Muss alles, was so passiert, auf das „Schicksal" zurückgeführt werden? Diese Frage dürfte im Raum gestanden haben, als die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Theaterwerkstatt" des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) ihr neues Stück erarbeitete.
Für 96 Abiturienten endet das Heimspiel
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Juli 2014 11:35
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 10254
Entlassfeier am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Bester Jahrgang seit 1981
Jetzt warten „die Vereine der großen Ligen", wies Schulleiter Klaus Friedrich auf die vielfältigen Möglichkeiten hin. Für besondere Leistungen gab es Auszeichnungen.
Leitbild stets vor Augen
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juli 2014 06:54
- Geschrieben von (NWZ)
- Zugriffe: 2841
Aus dem Schulleben
[...]
In Dreibergen stand das Thema „Erwachsen werden" für 23 Lehrkräfte von Ammerländer Schulen auf dem Stundenplan. Durch eigenes Erproben und Diskussionen setzten sie sich beim Lions-Quest-Seminar intensiv mit den Einheiten des Programms für die Klassen 5 bis 10 auseinander. Angeleitet wurden sie durch Hartmut Denker (Oldenburg).
Zwei ganz unterschiedliche Theaterstücke
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Juli 2014 22:02
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 2465
Schüler des Gymnasiums überzeugen Zuschauer mit Kursarbeit
Edewecht - Drei Themenschwerpunkte in ein Stück einarbeiten:
Beste Unterhaltung hoch drei
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Juni 2014 08:19
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 16961
Theater-AG des Gymnasiums begeistert Publikum mit „Macbeth³"
AG-Leiter Andreas Leu und die Schüler haben dem Stück einen modernen Anstrich verpasst. Zwei Aufführungen folgen am Wochenende.
Frühere Gymnasiasten haben Streiche nicht vergessen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juni 2014 17:42
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2482
Abitur-Jahrgang 1984 sieht sich in Bad Zwischenahn wieder
Bad Zwischenahn - Wiedersehen am Zwischenahner Meer: Von den 113 Abiturienten des Jahrgangs 1984 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) waren immerhin 53 gekommen. Und in der alten Schule begann das Wiedersehen am Nachmittag auch. Konrektor Theo Glasmeyer führte die früheren Schüler durch die für sie teilweise neuen Räume.
Kultur am laufenden Band
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juni 2014 06:47
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2677
Theater-AG des Gymnasiums lädt zu „Macbeth" ein – Drei Vorstellungen
Unter dem Motto „GZE-Kulturfabrik" ist das kulturelle Programm zusammengefasst. Bis zum Schuljahresende folgen weitere Veranstaltungen.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.