Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Mit Rad und Schiff auf Tour

2014 07 23 - Mit Rad und Schiffleute von heute

[...]

Eine Unterlage aus Gesetzesblättern, zwei Gipshände mit einem Zauberwürfel und auf diesem Symbole der Rechtssprechung – mit diesem Werk hat die Bad Zwischenahnerin Alina Schröer beim Kunstwettbewerb des Oberlandesgerichts Oldenburg den ersten Platz der Klassenstufen 11 und 12 gewonnen.

Schüler und Lehrer rennen für neues Ruderhaus

1200 Personen am Mittwoch im „Wiesengrund" unterwegs

Bad Zwischenahn - Der Landschaftspark Wiesengrund wird am Mittwoch, 23. Juli, zur Sportarena: Bis zu 1200 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht werden zwischen GZE und Wiesengrund den Vormittag über möglichst viele Runden drehen. Pro Runde erhalten sie von zuvor gesuchten Sponsoren einen bestimmten Betrag für den Neubau des Ruderhauses im Ufergarten.

Wenn Schüler beginnen zu träumen

2014 07 19 - Wenn Schueler beginnenTheater-AG führt eigenes Stück auf

Edewecht - Muss alles, was so passiert, auf das „Schicksal" zurückgeführt werden? Diese Frage dürfte im Raum gestanden haben, als die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Theaterwerkstatt" des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) ihr neues Stück erarbeitete.

Für 96 Abiturienten endet das Heimspiel

2014 07 11 - Fuer 96 AbiturientenEntlassfeier am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Bester Jahrgang seit 1981

Jetzt warten „die Vereine der großen Ligen", wies Schulleiter Klaus Friedrich auf die vielfältigen Möglichkeiten hin. Für besondere Leistungen gab es Auszeichnungen.

Leitbild stets vor Augen

2014 07 03 - Leitbild stetsAus dem Schulleben

[...]

In Dreibergen stand das Thema „Erwachsen werden" für 23 Lehrkräfte von Ammerländer Schulen auf dem Stundenplan. Durch eigenes Erproben und Diskussionen setzten sie sich beim Lions-Quest-Seminar intensiv mit den Einheiten des Programms für die Klassen 5 bis 10 auseinander. Angeleitet wurden sie durch Hartmut Denker (Oldenburg).

Zwei ganz unterschiedliche Theaterstücke

2014 07 01 - Zwei ganz unterschiedlicheSchüler des Gymnasiums überzeugen Zuschauer mit Kursarbeit

Edewecht - Drei Themenschwerpunkte in ein Stück einarbeiten:

Beste Unterhaltung hoch drei

2014 06 27 - Beste Unterhaltung 1Theater-AG des Gymnasiums begeistert Publikum mit „Macbeth³"

AG-Leiter Andreas Leu und die Schüler haben dem Stück einen modernen Anstrich verpasst. Zwei Aufführungen folgen am Wochenende.

Frühere Gymnasiasten haben Streiche nicht vergessen

2014 06 25 - Fruehere GymnasiastenAbitur-Jahrgang 1984 sieht sich in Bad Zwischenahn wieder

Bad Zwischenahn - Wiedersehen am Zwischenahner Meer: Von den 113 Abiturienten des Jahrgangs 1984 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) waren immerhin 53 gekommen. Und in der alten Schule begann das Wiedersehen am Nachmittag auch. Konrektor Theo Glasmeyer führte die früheren Schüler durch die für sie teilweise neuen Räume.

Kultur am laufenden Band

2014 06 24 - Kultur am laufenden BandTheater-AG des Gymnasiums lädt zu „Macbeth" ein – Drei Vorstellungen

Unter dem Motto „GZE-Kulturfabrik" ist das kulturelle Programm zusammengefasst. Bis zum Schuljahresende folgen weitere Veranstaltungen.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t