Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Spende für Ruderhaus

2015 01 16 - Spende fuer Ruderhausleute von heute

Eine weitere Geldspritze erhielt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht für das Bauvorhaben des Ruderhauses am Zwischenahner Meer. Die Irene Schu­bert-Jahnke Stiftung bei der OLB-Treuhandstiftung Weser-Ems konnte 1500 Euro an Fördergeldern überreichen. Die Übergabe des symbolischen Schecks fand jetzt bei der OLB Bad Zwischenahn statt.

Gefahr und Chance des Digitalzeitalters

Elternforum im Gymnasium

Bad Zwischenahn - „Sexting" – immer wieder geht dieser Begriff durch die Medien. Jugendliche und Kinder tauschen über soziale Netzwerke intime Fotos aus – als Vertrauensbeweis, als Mutprobe, zur Selbstdarstellung. Oft verbreiten sich diese Fotos dann schnell und unkontrolliert im Netz. Das ist nur ein Phänomen. In Foren gibt es Tipps für den geplanten Suizid, Magersüchtige peitschen sich gegenseitig zu „Höchstleistungen" an, radikale Gruppen umwerben potenzielle Mitglieder.

Segen auch für die Polizei

2015 01 13 - Segen auch fuer die PolizeiLeute von heute

Nicht nur drei Könige waren am Wochenende in Bad Zwischenahn unterwegs: Knapp 30 Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti hatten sich in sieben Gruppen auf den Weg gemacht, um an Haustüren um Unterstützung der diesjährigen Sternsingeraktion zu bitten. Am Montag statteten einige Sternsinger dann auch noch einigen offiziellen Stellen einen Besuch ab. So fehlten weder das Rathaus noch die DRK-Rettungswache, das Jugendzentrum „Stellwerk" und das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) auf der Tour.

Bagger schaffen Platz für neues Ruderhaus

2015 01 09 - Bagger schaffen PlatzEin Blick aus einem Fenster des dem „Seehotel Fährhaus" macht es deutlich: Die Arbeiten am neuen Ruderhaus des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht haben begonnen. Nachdem Anfang der Woche eine eigene Baustraße im Ufergarten angelegt worden war, haben Bagger gestern Platz für den Neubau geschaffen. Die alte Wellblechhütte ist verschwunden, und auch einige Pflanzen müssen weichen.

Spender unterstützen viele Projekte

2015 01 07 - Spender unterstuetzenleute von heute

Warmer Geldregen für das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: Die Regionalstiftung Oldenburg-Ammerland unterstützt gemeinsam mit Horst Bohlken Stiftung (Petersfehn) den Neubau des Ruderhauses der Schule am Zwischenahner Meer.

Auf der Suche nach Entwicklungschancen

2014 12 19 - Auf der SucheBreites Projekt- und Austauschangebot

Bad Zwischenahn - Ein vielfältiges Schulleben prägt den Alltag der rund 1400 Schülerinnen und Schüler sowie circa 130 Lehrer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht. Das GZE bietet der Schülerschaft zahlreiche Projekte und Möglichkeiten sozialen Engagements.

Unterstützung für Vereine

2014 12 11 - Unterstuetzung fuer Vereineleute von heute

Die Raiffeisenbank Oldenburg unterstützt in diesem Jahr 44 regionale Vereine aus den Reinerträgen des Gewinnsparens mit rund 40 500 Euro. Eine Summe von 12 201 Euro übergaben Thorsten Schwengels und Christian Poschadel an zwölf Vereine und gemeinnützige Organisationen aus Bad Zwischenahn.

Schüler wollen sicheren Beruf haben

2014 12 11 - Schueler wollen sicheren BerufViele streben in Lehramt, Sicherheitsbereich und Technik – Rotarier informieren im Februar

Polizei, Bundeswehr und Lehramt glänzen mit hohem Interesse. Weiter gesteigert hat sich auch das Interesse an Ingenieurberufen, Naturwissenschaften und Tourismus.

Jahresbegleiter 2015 Ergebnis „gelebter Inklusion"

2014 12 10 - Jahresbegleiter 2015ALS-Schüler erarbeiten mit Jugendlichen vier weiterer Schulen Kalender zum Thema Welterbe

Edewecht - Fast ein Schuljahr lang haben sie am Thema „Welterbe Erde – mach dich stark für die Vielfalt" gearbeitet: Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule (ALS) sowie Jugendliche des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, des Gymnasiums Emden, der Haupt- und Realschule Rhauderfehn und der Cäcilienschule Oldenburg.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t