Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Bauen, feiern und ehren
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:45
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2180
leute von heute
Den geplanten Neubau ihres Ruderhauses nutzen 16 Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf sowie drei Lehrkräfte des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, um im Rahmen der beruflichen Orientierung eigene Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu sammeln.
Kiloweise Literatur für Zuhause
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Oktober 2014 07:42
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZ)
- Zugriffe: 1481
Flohmarkt im Edewechter Bücherkeller mit einer neuen Struktur
Das neue Konzept kam bei den Gästen gut an. Mit von der Partie waren auch Hobbykünstler und ein Musiker.
Kunst als Prävention
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2014 14:52
- Geschrieben von Autor unbekannt (NWZ)
- Zugriffe: 2157
leute von heute
Kunst gegen Komasaufen: Im Frühjahr 2014 beteiligten sich rund 10 000 Schüler an der bundesweiten Kampagne „bunt statt blau" zum Thema Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Die beiden besten Plakate aus den Schulen im Ammerland kommen vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: Julia Morawietz und Paul-Frederik Laduch aus dem jetzigen achten Jahrgang sowie Rieke Cordes, Silja Mumme und Carolin Richter aus dem zehnten Jahrgang erhielten jetzt die Preise beim gemeinsamen Wettbewerb der Krankenkasse DAK-Gesundheit und der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler.
Arbeit zum Thema Frieden
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2014 13:05
- Geschrieben von Johanna Lügermann (NOZ)
- Zugriffe: 1325
50 Lehrer von Unesco-Schulen in Osnabrück
Osnabrück. Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte sind für Unesco-Schulen besonders wichtig. 50 Lehrer dieser Projektschulen aus Niedersachsen und Bremen haben sich bei einer Tagung in der Gesamtschule Schinkel vor allem mit dem Thema Frieden beschäftigt.
Neue Heimat auf Zeit gefunden
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Oktober 2014 07:07
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 1666
Naomi Nabahe (17) und Javier Saocedo (16) zu Gast am GZE
Die US-Amerikanerin und der Mexikaner leben in Gastfamilien. Die helfen auch gegen das „bisschen Heimweh".
Vom Golfplatz aufs Schiff
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Oktober 2014 07:04
- Geschrieben von unbekannt (NWZ)
- Zugriffe: 1930
leute von heute
[...] Auf Initiative einer Mutter und Lehrerin Silke van Loo hat Heinrich Schrand am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht einen Vortrag zum Thema Knochenmarkspende gehalten. Der Krankenpfleger im Oldenburger Pius-Hospital (regionaler Stützpunkt der Deutschen Knochenmarkspender-Datei – DKMS) stellte rund 100 Schülern die Notwendigkeit der Aufnahme in die Datei vor. In einer anschließenden Typisierungsaktion unter dem Motto „Leben spenden macht Schule", die vom Niedersächsischen Sozialministerium finanziell unterstützt wird, konnten auch 17-Jährige aufgenommen werden.
Nachhaltigkeit überzeugt Jury
- Veröffentlicht am Freitag, 26. September 2014 11:47
- Geschrieben von Markus Minten (NWZ)
- Zugriffe: 2276
GZE zum sechsten Mal als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
Die Schule hatte sich mit Müllvermeidung und einer nachhaltigen Schulhofgestaltung befasst. Dazu wurden viele einzelne Projekte umgesetzt oder angestoßen.
25 Schüler mit Tablet-PCs ausgestattet
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. September 2014 16:27
- Geschrieben von unbekannt (NWZ)
- Zugriffe: 3177
Computer sind für das Projekt "Zeitung in der Schule" bestimmt
Edewecht - Es hatte etwas von Weihnachten, als die 25 Schüler der 7g des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht an der Außenstelle Edewecht in der ersten Schulstunde am Dienstag ihre nagelneuen iPads Air auspackten.
Sommerferienzeit ist Bauzeit
- Veröffentlicht am Freitag, 22. August 2014 12:28
- Geschrieben von Kerstin Buttkus (NWZ)
- Zugriffe: 2126
Grundschulen werden erweitert – Sanierung der Gymnasiumsfassade
An drei Schulen im Gemeindegebiet tummeln sich Bauarbeiter und Handwerker. In wenigen Wochen soll alles fertig sein.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.