Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Zwölftklässler Schulen Fünftklässler In Edewecht
- Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2019 16:19
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1100
Versuche und Übungen rund ums Klima
Edewecht - Wegen des fortschreitenden Klimawandels hat das Seminarfach „Nach uns die Sintflut" des zwölften Jahrgangs des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) es sich zur Aufgabe gemacht, alle fünften Klassen zu Umweltthemen zu schulen. „Bisher hatten wir eine Kooperation mit dem Umweltzentrum in Rostrup und konnten pro Klasse immer nur zwei Schüler ausbilden.
[...]
Respekt vor blinkendem Verführer
- Veröffentlicht am Freitag, 22. November 2019 16:21
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 992
24 verschiedene Angebote hatte der Präventionsrat für die Schülerinnen und Schüler zusammengestellt. Die Themen reichten vom Selbstverteidigung über Suchtgefahren bis zu Trauerbewältigung.
Bad Zwischenahn - Marie und Johanna aus der Klasse 8c des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht werfen Spielzeugmünzen in einen kleinen „einarmigen Banditen".
[...]
Was machen Kinder bei Snapchat und Instagram?
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. November 2019 16:13
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 917
Bad Zwischenahn - Warum präsentieren Jugendliche ihr Leben in sozialen Netzwerken – ohne Rücksicht auf ihre Privatsphäre? Warum stresst ein kleines blaues Häkchen bei WhatsApp unsere Kinder? Sind Freunde bei minecraft wirklich Freunde? Und warum sind meinem Kind die Flammen bei Snapchat so wichtig, dass es dafür sogar sein Passwort weitergibt?
[...]
Keilerei als Unterrichtsstoff
- Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2019 14:31
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 856
Laute Schreie, Provokationen und Beleidigungen waren am Donnerstag im Keller des Jugendzentrums Stellwerk zu hören. Fäuste flogen – später segelten sogar Menschen durch die Luft. Eine echte Schlägerei war das aber nicht, sondern ein BühnenkampfWorkshop.
[...]
Gut vorbereitet auf die Arbeitswelt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2019 14:47
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 610
Viele Jugendliche sind sich ihrer eigenen Stärken nicht bewusst. Auch beim Verfassen von Bewerbungen haben sie Schwierigkeiten. Das soll sich ändern.
Bad Zwischenahn - Wie finde ich den richtigen Beruf für mich? Wie den richtigen Arbeitgeber? Jeder Jugendliche steht irgendwann vor dieser Frage und oft können Schule und Eltern dabei nicht ausreichend helfen.
[...]
Ran an die Spaten für Insektenvielfalt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2019 14:31
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 720
Ammerland /Edewecht - Dass die Insektenwelt Unterstützung benötigt, das ist inzwischen allgemein bekannt. Und damit die kleinen Helfer künftig mehr Rückzugsmöglichkeiten und Nahrung finden, ist jüngst eine nachhaltige Aktion gestartet: An 17 Schulen im gesamten Landkreis Ammerland wurden oder werden noch insektenfreundliche Bäume und Sträucher gepflanzt – unter anderem in Edewecht an der Außenstelle des Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
Bildung für nachhaltige Entwicklung
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Mit Tanz und Spraydose Haltung finden
- Veröffentlicht am Montag, 28. Oktober 2019 08:09
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1081
Was bedeuten ihnen Menschenrechte, Respekt, Toleranz und andere Werte? Damit setzten sich Zehntklässler in verschiedenen Workshops auseinander.
Bad Zwischenahn - Was haben Rap-Musik, Graffiti, Videos auf Youtube, Breakdance und viele andere Elemente von sogenannter Jugendkultur mit Menschenrechten, Demokratie und Rassismus zu tun? Am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht eine ganze Menge.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Schule machen für die Umwelt
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Oktober 2019 15:06
- Geschrieben von Sonntagszeitung Ammerland
- Zugriffe: 2186
Ammerländer Schulen wurden ausgezeichnet
Ammerland (hun). Über eine besondere Anerkennung können sich jetzt fünf Ammerländer Schulen freuen: Sie erhielten für unterschiedliche Aktivitäten erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule". Auf dem Campus der Universität Osnabrück fand kürzlich die Ehrungsveranstaltung statt.
Pokal für erfolgreiche Boßeler
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Oktober 2019 11:12
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 983
[...] Am 1. Oktober 2019 vollendete Reinhard Speckels sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Über die Hälfte dieser Zeit sorgte er als Hausmeister mit seinen Kollegen am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und später an der Oberschule für den reibungslosen Ablauf an Haus und Hof. In einer kleinen Feierstunde ließ er jetzt im Kreise der Kolleginnen und Kollegen die vergangenen Jahre Revue passieren.
[...]
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.