Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ortsgeschichte filmreif erzählt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. September 2019 16:14
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1080
Als Siebtklässler recherchierte der Schüler über die Rolle von Pastor Wilhelm Schulze bei der Rettung von Bad Zwischenahn am Ende des zweiten Weltkriegs. Jetzt hofft er auf einem Preis beim Bundeswettbewerb.
Bad Zwischenahn - Wie war das, als sich in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs die Frage entschied, ob Bad Zwischenahn völlig zerstört wird? Wie kam es dazu, dass der Ort verschont blieb? Diese Frage hat sich Anton Goldbach gestellt.
[...]
Ammerländer holen Landestitel
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2019 11:07
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1479
In Hannover verteidigten die Talente ihren Titel bei Jugend trainiert für Olympia. Die Jungenteams schieden hingegen frühzeitig aus.
Bad Zwischenahn /Edewecht - Beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettbewerb schnitten die Tennisspielerinnen des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht bestens ab. Jona Baran, Elisa Haskamp, Clara Linnemann, Madita Honkomp und Greetje Witzel sicherten sich den Landestitel.
[...]
Tüftler haben Erfolg in Hannover
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Juli 2019 11:10
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1276
Sie bauen Modellautos selbst oder programmieren Roboter. Und kaum einer macht das besser als die Schüler aus Bad Zwischenahn.
Bad Zwischenahn /Hannover - Sie wollten mit ihrem ferngesteuerten Elektroauto auf den ersten Platz fahren und das haben sie auch geschafft.
[...]
Mit Durchschnitt 2,56 in die Top Ten
- Veröffentlicht am Samstag, 29. Juni 2019 20:56
- Geschrieben von Michael Diederich (NWZonline)
- Zugriffe: 1691
Katharina Scheibe schaffte die Traumnote 1,0. Nur fünf Jahrgänge am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht schafften einen besseren Durchschnitt. Insgesamt 106 Schüler bekamen ihr Abschlusszeugnis.
Zum zweiten Mal in Folge hat eine Schülerin am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht das Abitur mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Katharina Scheibe setzte sich damit an die Spitze ihres Jahrgangs
[...]
Toleranz auf dem Stundenplan
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Juni 2019 20:53
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1435
Themenauswahl: Die Schülerinnen und Schüler sammelten zahlreiche Projektideen.
Bild: Schule
Bad Zwischenahn /Edewecht - An einer Auftaktveranstaltung für die neue Initiative „Demokratie leben!" am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht haben 41 Schülerinnen und Schüler der sechs 9. Klassen aus Bad Zwischenahn und Edewecht teilgenommen. Geleitet wurde das Treffen von Sebastian Ramnitz, externer Bildungsreferent und Regionalkoordinator für das Programm des Kultusministeriums „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage".
[...]
Abkühlung erwünscht
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juni 2019 07:40
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1701
Fast 16 000 Euro haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht im vergangenen Jahr beim Sponsorenlauf der Tamiga-AG zusammenbekommen. Am Mittwoch war es das Ziel, dieses Rekordsumme noch einmal zu übertreffen. Wie seit vielen Jahren machten sich die Klassen der sechsten und siebten Jahrgänge am Vormittag auf zum Stadion in Bad Zwischenahn – mit dem üblichen Zwischenstopp beim Rathaus.
[...]
Straßenkinder für einen Tag
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2019 07:24
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1393
Straßenkinder, die Waren anbieten und Schuhe putzen, gehören in Bad Zwischenahn nicht zum gewohnten Bild. Am Montag war das anders.
Bad Zwischenahn - Wie ist es, wenn man auf offener Straße auf Menschen zugehen und ihnen anbieten muss, ihre Schuhe zu putzen oder versuchen muss, ihnen Taschentücher oder selbst hergestellte Waren zu verkaufen? Das erlebten am Montag Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) – und sie machten dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Wettstreit der jungen Retter
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2019 07:24
- Geschrieben von Eilert Freese (NWZonline)
- Zugriffe: 1133
Zwölf Gruppen traten gegeneinander an. Sie mussten Verletzte versorgen und ihr Wissen unter Beweis stellen. Dank des Wettbewerbs lag der Swarte-Moor-See plötzlich in Indien.
Oldenburg - Der Swarte-Moor-See lag an diesem Wochenende in Indien. Wie das? Ganz einfach: So las sich ein Szenario beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes.
[...]
Gymnasiasten als Schuhputzer
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2019 07:04
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1267
Bad Zwischenahn - Bilder, wie man sie sonst aus Entwicklungsländern wie Simbabwe kennt, werden am kommenden Montag, 17. Juni, an der Peterstraße in Bad Zwischenahn zu sehen sein.
Als Unesco-Projektschule macht das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) in Zusammenarbeit mit der Organisation terre des hommes auf die Situation von Straßenkindern aufmerksam. Schülerinnen und Schüler des 5. und 8. Jahrgangs des GZE haben sich in Vorbereitung auf den Aktionstag mit der Situation von Straßenkindern auseinandergesetzt und ihren Alltag und ihre Sorgen kennengelernt.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.