Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Wie aus Staunen ganz leicht Begreifen wird

Ein Tischtennisball schwebt in der Luft, eine Rakete hebt ab – ganz ohne Feuer. So machen Physik und Chemie Spaß.

Bad Zwischenahn - Janne, Ole und Zoey haben verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, um einen Tischtennisball von einem Schultisch zum anderen zu bringen. Sie experimentieren mit einer Schnur, mit einer Pumpe, einem Luftballon und mit einem Fön.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Das erste Ehrenmitglied

2019 02 28 - Das erste[...]

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Ammerland? Diese Frage wurde kürzlich in der ‚bibliothek am meer‘ in Bad Zwischenahn beim Kreisentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beantwortet. Die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide stellten sich der Jury, die aus den Bibliotheksleiterinnen der Ammerländer Stadt- und Gemeindebibliotheken bestand.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Mit Steinmeier auf Humboldts Spuren

2019 02 26 - Mit Steinmeier2015 gewann Julia Freund einen Sonderpreis beim Bundeswettbewerb. Ihr Thema „Mikroplastik" brachte ihr jetzt die Teilnahme am Staatsbesuch.

Bad Zwischenahn - Erst kürzlich kamen Bad Zwischenahner Schüler mit vielen Erfolgen vom Regionalwettbewerb „Jugend forscht" zurück. Dass die Teilnahme an diesem Wettbewerb noch lange nachwirken kann, beweist Julia Freund. Die heute 19-jährige hatte als Schülerin am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht mehrfach teilgenommen, mit ihrem Forschungsprojekt zum Thema Mikroplastik hatte sie 2015 schließlich einen Sonderpreis auf Bundesebene gewonnen.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Blütenpracht und Papier-Halme

2019 02 23 - BluetenprachtSchüler, Lehrer und Schulmitarbeiter achten darauf, möglichst wenig Plastikmüll zu produzieren. Blühende Wiesen sorgen für Bienen-Futter.

Bad Zwischenahn /Edewecht - An den beiden Standorten des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) stecken in diesen Tagen, wie an vielen Stellen im Ammerland, die Krokusse ihre Blüten aus der Erde.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Von Feinstaub und Tütensuppen

2019 02 21 -  Von FeinstaubZwei Zwischenahner Jungforscher haben ein Erfolgsprojekt aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Das brachte ihnen wieder den Sieg.

Bad Zwischenahn /Edewecht - Was haben Feinstaub, Tütensuppe und Aloe-Vera-Creme gemeinsam? Alle drei taugen als Betätigungsfeld für Nachwuchsforscher im Fach Chemie.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Roboter sorgen für Tränen und Jubel

2019 02 16 - Robocup Nordwest217 Konstrukteure aus neun Schulen waren beim Robocup-Nordwest. Schon kleine Pannen können dort den Misserfolg bringen. Dann müssen die Tüftler schnell für Verbesserungen sorgen.

Bad Zwischenahn - Manchmal entscheidet sich die Frage nach Erfolg oder Scheitern an Kleinigkeiten. Beim Robocup-Nordwest am Gymnasium Bad Zwischenahn konnte so eine Kleinigkeit ein Gummiband sein, dass von seinem Platz an einem Roboter abglitt und die Konstruktion lahm legte.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel und schauen Sie ein Video des Wettbewerbs auf den Seiten der NWZ

Sozialarbeiter für Gymnasium Bad Zwischenahn

NWZ logoBad Zwischenahn /Ammerland - Das SPD-geführte Niedersächsische Kultusministerium hat die Ausschreibung von 95 zusätzlichen Stellen für Schulsozialarbeiter an Schulen in ganz Niedersachsen angekündigt.

Die SPD-Abgeordnete Karin Logemann teilt dazu mit: „Das Ammerland erhält dabei insgesamt 2,5 zusätzliche Vollzeitstellen.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Abi-Jahrgang 1989 trifft sich

NWZ logoBad Zwischenahn /Edewecht - Im Mai 2019 ist es 30 Jahre her, dass der Abi-Jahrgang 1989 das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht verlassen hat. Das wollen die Absolventen im Mai feiern.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

37 neue Delf-Diplome

2019 01 17 -  37 neue DELF DiplomeBesondere Leistungen im Fach Französisch haben am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler erbracht. Dafür wurden sie kürzlich mit der Verleihung der Delf-Diplome belohnt. Diese werden vom französischen Erziehungsministerium vergeben und sind in der ganzen Welt anerkannt, da die Prüfungen bundesweit zentral durchgeführt werden.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t