Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Fünf Ammerländer Schulen ausgezeichnet
- Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2019 11:05
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 31582
Edewecht /Ammerland - Fünf Ammerländer Schulen, die Astrid-Lindgren-Schule (ALS), die Grundschule Edewecht, die GOBS Friedrichsfehn, die BBS Ammerland und das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE), wurden erneut als „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule" in Osnabrück ausgezeichnet. Auf dem Campus der Universität fand die Auszeichnung für alle teilnehmenden Schulen der Region Osnabrück statt.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
Bildung für nachhaltige Entwicklung
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Für die Zukunft
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. September 2019 06:34
- Geschrieben von Sonntagszeitung Ammerland
- Zugriffe: 8174
Tausende Schüler auf den Straßen für das Klima
AMMERLAND/OLDENBURG. Weltweit haben am Freitag Menschen, vor allem Schüler, für einen nachhaltigen Klima-schutz demonstriert. Auch unsere Region war davon nicht ausgenommen: In Bad Zwischenahn und Edewecht ging praktisch das gesamte Gymnasium auf die Straße, in Westerstede gab es eine Demonstration mit rund 300 Teilnehmern.
Klima-Streik vor dem Rathaus
- Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2019 18:27
- Geschrieben von Ingo Schmidt (NWZonline)
- Zugriffe: 1045
Am Freitagmittag zogen rund 500 Schülerinnen und Schüler zum Edewechter Rathaus. Zeitgleich gingen auch in Bad Zwischenahn junge Menschen auf die Straße.
Edewecht Es war ein bunter Streik, es war ein lauter Streik – auch wenn es etwas dauerte, bis der „Gang für die Umwelt" auch in Sachen Lautstärke in die Gänge kam. Gegen 12 Uhr waren rund 450 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zwischenahn-Edewecht (GZE) am Göhlenweg losgezogen,
[...]
Unterrichtsgang statt Klima-Demo
- Veröffentlicht am Freitag, 20. September 2019 15:11
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 864
In zwei Unterrichtsstunden wird an diesem Freitag in allen Fächern zu Klima-Themen gearbeitet. Anschließend werden Forderungen in den Rathäusern in Bad Zwischenahn und Edewecht übergeben.
Bad Zwischenahn /Edewecht - Sich bei einer Demonstration mit „Fridays for future" für das Klima einsetzen oder zur Schule gehen? Vor dieser Wahl stehen an diesem Freitag viele Schüler überall in Deutschland. Nicht so die Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE).
[...]
In Westerstede „Flagge zeigen"
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. September 2019 15:24
- Geschrieben von Anuschka Kramer (NWZonline)
- Zugriffe: 1090
Die Zahnarztpraxis von Dr. Gerold Becker aus Westerstede streikt am Freitag fürs Klima. Der BUND organisiert an der Kirchstraße eine Kundgebung. Auch in Rastede und Bad Zwischenahn sind Aktionen geplant.
Westerstede /Ammerland Zum zweiten globalen Klimastreik der „Fridays for Future"-Bewegung werden am Freitag, 20. September, deutschlandweit in mehr als 450 Gemeinden und Städten tausende Teilnehmer erwartet.
[...]
Vier Konzerte in einem kommen gut an
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2019 15:44
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 968
Bad Zwischenahn - Äußerst positive Resonanz fand music & more am vergangenen Samstag. Zum ersten Mal gab es vier Konzerte am Stück in der St.-Johannes-Kirche und im evangelischen Gemeindehaus, verbunden durch erfrischende und schmackhafte Pausen.
Kantor Hartmut Fiedrich hatte sich dieses neue Format als Beitrag der Kirchengemeinde zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Bad Zwischenahn" ausgedacht.
[...]
Prüfen, rufen, drücken
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2019 15:21
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 822
Nur drei Elemente sind nötig, um die Überlebenschance des Patienten nach einem Herzstillstand drastisch zu erhöhen. Das können sogar schon Siebtklässler.
Bad Zwischenahn - 45 Minuten sind Dr. Thies Bruns und seine Kollegen bei der Klasse 7f des Gymnasiums Bad Zwischenahn Edewecht. „In diesen 45 Minuten erleiden in Deutschland sieben Menschen einen Herzstillstand", sagt Bruns.
[...]
Musik und mehr in St. Johannes
- Veröffentlicht am Samstag, 14. September 2019 15:06
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 863
Bad Zwischenahn - Mit dem Musikprogramm „music&more" (Musik&Mehr) in der St.-Johannes-Kirche werden an diesem Samstag, 14. September, die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Bad" in Bad Zwischenahn fortgesetzt. Vier völlig unterschiedliche Musikformationen sind von 19 bis 23 Uhr zu erleben. Zur vollen Stunde erklingt jeweils 30 Minuten lang Musik, in den Pausen wird zum Beisammensein mit Getränken und Snacks ins benachbarte Gemeindehaus eingeladen. Den Auftakt macht um 19 Uhr in der St.-Johannes-Kirche das Kammerorchester des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht ...
[...]
Trendsport Stand Up Paddling am Gymnasium
- Veröffentlicht am Montag, 09. September 2019 07:35
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 807
Wassersport hat eine lange Tradition am Gymnasium Bad Zwischenahn. Der Förderverein hat die Anschaffung der neuen Sportgeräte ermöglicht.
Bad Zwischenahn - Die Wassersportsaison auf dem Zwischenahner Meer neigt sich bereits dem Ende zu. Gerade noch rechtzeitig für die ersten Versuche sind beim Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) neue Sportgeräte angekommen.
[...]
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.