Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Viel Gesprächsstoff nach 30 und 50 Jahren
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juni 2019 17:20
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1156
Noch im Progymnasium hat der Jahrgang 1969 sein Abitur gemacht. Für das Treffen des Jahrgangs 1989 kamen Teilnehmer sogar aus den USA.
Bad Zwischenahn - 50 Abiturientinnen und Abiturienten des Abitur-Jahrganges 1989 kamen jetzt beim Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in Bad Zwischenahn zusammen, um den 30. Jahrestag ihres Abiturs zu feiern. Unter dem Motto „Abi89 – Mit uns kam die Wende" waren die Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar aus den USA angereist.
[...]
Weiche Landung für Paradinos
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Juni 2019 08:41
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1338
[...] Neue Töne sind aus dem Musikraum des Gymnasiums Bad Zwischenahn zu hören. Sie kommen aus warm klingenden „Choir-Chimes", amerikanischen Stabinstrumenten. Diese können von allen Kindern gespielt werden, auch wenn sie keinerlei musikalische Vorkenntnisse haben, erklärt Eveline Marquart, Musiklehrerin am Gymnasium.
[...]
Mit kleinem Flitzer bis nach Hannover zur Jet Challenge
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Juni 2019 08:38
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1251
Vom Computermodell bis zum fertigen Auto ist das Fahrzeug fast komplett eine Eigenentwicklung. Ziel ist (mal wieder) der oberste Platz auf dem Siegertreppchen.
Bad Zwischenahn - Ferngesteuerte Modellautos haben eine besondere Faszination, für Kinder wie für Erwachsene. Dem Reiz der kleinen schnellen Flitzer sind auch Nils Kamphuis, Arjan Brugmanns, Paul Wollenhaupt und Angelus Dreß vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht erlegen.
[...]
Wübbenhorst in einer Klasse mit Ex-Fußballer Borowski
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Mai 2019 09:23
- Geschrieben von Hauke Richters (NWZonline)
- Zugriffe: 2425
Imke Wübbenhorst absolviert den nächsten Fußball-Lehrer-Lehrgang der DFB. Dabei wird die 30-Jährige mit mehreren ehemaligen Fußball-Profis viel Zeit verbringen.
Oldenburg /Cloppenburg - Nicht mehr mit den Fußballern des BV Cloppenburg, sondern mit mehreren bekannten Ex-Profis wird Imke Wübbenhorst demnächst viel Zeit verbringen.
[...]
15 Kinder in 25 Theater-Rollen
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Mai 2019 09:19
- Geschrieben von Erhard Drobinski (NWZonline)
- Zugriffe: 1467
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: „Bauernhof in Not" heißt das Stück, das Schülerinnen und Schüler bald aufführen werden. Noch ist aber etwas Übung notwendig.
Edewecht - Juliane Smalla steht mit einigen Kindern auf der Bühne in der Aula des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) in Edewecht. „Jetzt muss die Musik kommen", ruft sie rüber zu Ingrid Eilert, die am Mischpult sitzt und zuständig ist für Beleuchtung und musikalische Untermalung.
[...]
Von Arbeit und Müßiggang, von Streit und Tanz
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Mai 2019 07:42
- Geschrieben von Eilert Freese (NZWonline)
- Zugriffe: 1516
Bad Zwischenahn - Das war ganz großes Theater, was von den 14 Akteuren der Theater AG des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht (GZE) geboten wurde. „Hasta Transformista, Baby – Ein Stück über Arbeit", hieß es in der Ankündigung. Wichtig ist zu sagen: „in Anlehnung" an den Dramatiker René Pollesch.
[...]
Harte Arbeit für Theater-AG
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 12:58
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZOnline)
- Zugriffe: 1701
Bad Zwischenahn - Harte Arbeit waren die Proben für die Theater-Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE). Und um Arbeit geht es auch in der Produktion „Hasta Transformista, Baby!", mit dem sich die GZE-Truppe an den Dramatiker und Regisseur René Pollesch angelehnt hat. Diesen Donnerstag, 23. Mai, ab 19 Uhr feiert die Theater-AG Premiere mit dem Stück.
[...]
Erfolg für Feinstaub-Forscher
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 12:58
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZOnline)
- Zugriffe: 1624
Mehrfach überarbeiteten die Schüler Angelus Dreß und Paul Wollenhaupt ihre Arbeit. Am Ende fuhren sie mit spannenden Ergebnissen über Euro-6-Diesel und Osterfeuer zum Bundesjugendwettbewerb nach Chemnitz.
Bad Zwischenahn /Chemnitz - Für einen der ganz großen Preise hat es nicht gereicht, aber Angelus Dreß und Paul Wollenhaupt vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht sind gemeinsam mit ihrem Betreuer, Tönjes de Vries mit einem Sonderpreis vom Bundeswettbewerb Jugend forscht zurück gekommen.
Auch „Gehirnschmalz" gefragt
- Veröffentlicht am Montag, 20. Mai 2019 20:48
- Geschrieben von Eilert Freese (NWZonline)
- Zugriffe: 821
Eine Gruppe war aus Oldenburg angereist. Auch in Erster Hilfe mussten die jungen Akteure natürlich antreten. 40 Helfer auf allen Ebenen sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Rastede - „Wir und die Natur" war das Motto des Kreiswettbewerbes des Jugendrotkreuzes Ammerland am Wochenende in Rastede. Zwölf Gruppen waren in den Räumen der KGS, angetreten, um ihre Leistungen in verschiedenen Disziplinen zu zeigen. In der Sparte 6 bis 12 Jahre waren sechs Gruppen angetreten. Zu ihnen gehörte auch eine Gruppe aus Oldenburg. In der Sparte 13 bis 18 Jahre waren drei Gruppen dabei – und von der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und dem Gymnasium Bad Zwischenahn kam je eine Gruppe des Schulsanitätsdienstes.
[...]
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.