Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Sponsorenlauf für Tamiga
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Juli 2022 11:28
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 2931
Als Unterstützung für das Tamiga Projekt des GZE fand dieses Jahr wieder ein Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler statt. Den dazugehörigen Artikel din der NWZ finden Sie hier (Paywall).
Computerraum mit Hilfe der Erwin-Roeske-Stiftung neu ausgestattet
- Veröffentlicht am Montag, 27. Juni 2022 10:04
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 2854
Neue Computerausstattung 
Ein Computerraum am GZE wurde mit finanzieller Unterstützung der Erwin-Roeske-Stiftung neu ausgestattet. Den dazugehörigen Artikel der NWZ lesen Sie hier (Paywall).
Einen eigenen Artikel des Projektleiters, Herr Jannssen, finden Sie hier.
Flagge zeigen für die Ukraine
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. März 2022 08:24
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 2902
Flagge zeigen für die Ukraine
Unter dieser Überschrift erschien ein Artikel in der Nordwest Zeitung über die Ukraine Solidaritätsaktion am GZE. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Foto: Christian Logemann/GZE
Duden-Spende
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. Februar 2022 19:19
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 3108
Spende von 140 Duden für das GZE durch die Erwin-Roeske-Stiftung und den Förderkreis des GZE
Durch eine großzügige Spende konnten am GZE 140 Duden neu angeschafft werden, die von Schülerinnen und Schülern in Klassenarbeiten und Klausuren benutzt werden können. Der Kauf der Rechtschreibwörterbücher ist immer wieder notwendig, da alte Auflagen ersetzt werden müssen, verschlingt aber erhebliche Summen, die die Schule nicht alleine tragen kann. Vielen Dank daher für die Unterstützung!
Einen Artikel über die Bücherspende in der NWZ finden Sie hier: Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: Spende von 140 Duden-Wörterbüchern – Erwin Roeske-Stiftung und Förderverein (nwzonline.de)
Bild: Rudi Lange/NWZ
Schulverwaltungsblatt 1/22 GZE gegen Rassismus
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Januar 2022 20:30
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 3211
Zivilcouragepreis 2020/21 für das GZE
Für die Aktionswoche "GZE gegen Rassismus - Gesicht zeigen - Stimme erheben" wurde das GZE mit dem Zivilcouragepreis durch Kultusminister Grant Hendrik Tonne ausgezeichnet. Einen längeren Artikel hierzu finden Sie hier im Bereich Präventionsarbeit, ein Video anlässlich der Preisverleihung hier.
170 Gesichter stehen deutlich gegen Rassismus ein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2021 10:24
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZ)
- Zugriffe: 5317
Im November hatten Schüler des 13 Jahrgangs eine Aktion gegen Rassismus an ihrer Schule gestartet. Jetzt sind die Ergebnisse sichtbar.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Wie hängen Projekte/ AGs dieser Art mit den Zielen der UNESCO-Projektschulen zusammen? |
All das sind Ziele der UNESCO Projektschulen und hier werden diese ein Stück weit verwirklicht. Gelangen Sie hier zu den Seiten der UNESCO-Projektgruppe am GZE. |
Zitterpartie für Eltern und Kinder
- Veröffentlicht am Freitag, 12. März 2021 10:24
- Geschrieben von Katja Lüers, Arne Jürgens und Christian Quapp
- Zugriffe: 2408
Ab Montag dürfen viele Kinder endlich wieder in die Schule. Aber es bleibt für Eltern, Lehrer und Schüler eine Zitterpartie.
[...]
Schnelltest direkt in der Schule
- Veröffentlicht am Freitag, 12. März 2021 10:22
- Geschrieben von Christian Quapp
- Zugriffe: 2276
Ammerland - Lange ist in Niedersachsen über Corona-Schnelltests für Lehrer debattiert worden. Klaus Friedrich, Schulleiter am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht hatte seine Schule beim Kultusministerium schon vor Wochen für ein Modellprojekt vorgeschlagen.
[...]
Wissenschaft mit Knopfzelle und Kochschinken
- Veröffentlicht am Samstag, 27. Februar 2021 00:00
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 2491
Zum ersten Mal hat das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ zwei erste Plätze belegt. Dabei haben Nachwuchsforscher Antworten auf wichtige Fragen gefunden.
[...]
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.