Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Für sie sind Bücher Trumpf
- Veröffentlicht am Montag, 10. Februar 2020 17:12
- Geschrieben von Hildburg Lohmüller (NWZonline)
- Zugriffe: 927
Die Jury hatte die Qual der Wahl. Sechs Jungen und Mädchen aus verschiedenen Schulen des Landkreises stellten ihre Lieblingsbücher vor und lasen Fremdtexte.
Westerstede - Ein blühender Frühlingstopf und das eigene Namensschild auf dem Tisch, eine gemütliche Atmosphäre, umrahmt von unzähligen Büchern und einer Gruppe von Gästen: Sechs Schülerinnen und Schüler – allesamt Sechstklässler aus verschiedenen Schulen im Landkreis Ammerland – nahmen am vorigen Samstag in der Stadtbücherei Westerstede am Vorlesewettbewerb auf Kreisebene teil.
[...]
Französisch-Diplome am Gymnasium Zwischenahn-Edewecht
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Januar 2020 08:36
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 968
Das Gymnasium Zwischenahn-Edewecht (GZE) hat nun Sprachdiplome, die vom französischen Erziehungsministerium vergeben werden, an insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler verteilt.
Vergeben wurden zwei A1-Diplome (elementare Sprachverwendung), 17 A2-Diplome (elementare Sprachverwendung), 13 B1-Diplome (Aufbaukurs; selbstständige Sprachverwendung), fünf B2-Diplome (selbstständige Sprachverwendung) und drei C1-Diplome (kompetente Sprachverwendung).
[...]
Per AG zum Fußball-Schiedsrichter
- Veröffentlicht am Samstag, 18. Januar 2020 07:10
- Geschrieben von Heino Schmidt (NWZonline)
- Zugriffe: 969
Seit September lernten die Schüler gemeinsam alle zwei Wochen in einer AG. Viele der Prüflinge schlossen den Test ohne Fehler ab.
Bad Zwischenahn /Edewecht - 13 Schüler und eine Schülerin des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) haben die Anwärterprüfung als Fußballschiedsrichter erfolgreich abgelegt.
[...]
Anmeldetermine am Gymnasium
- Veröffentlicht am Samstag, 18. Januar 2020 07:03
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 803
Bad Zwischenahn - Schüler der Oberschulen und Berufsbildenden Schulen, die im Schuljahr 2020/2021 in die 11. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln wollen, können sich demnächst anmelden. Das Gymnasium nimmt die Anmeldung von Mittwoch, 5. Februar, bis Freitag, 7. Februar, sowie am Montag und Dienstag, 10. und 11. Februar, jeweils von 8 bis 13 Uhr entgegen.
[...]
Ein Ei wird zum Flaschengeist
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Januar 2020 07:06
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 914
Zwölftklässler wecken im Steb-Projekt die Begeisterung von Grundschülern für die Naturwisschenschaft. Vorher kommen die fünften Klassen zur Generalprobe.
Bad Zwischenahn - Eigentlich sind Marit (10), Franka (10), Alessia (10) und Jakob (11) schon ein wenig zu alt für das Steb-Projekt. Und trotzdem waren die Fünftklässler am Donnerstag beim „Staunen, Experimentieren und Begreifen" mit Begeisterung dabei.
[...]
Oboenklang wie ein eigenes Orgelregister
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2019 11:43
- Geschrieben von Horst Hollmann (NWZonline)
- Zugriffe: 1049
Oldenburg - Keineswegs sein Licht unter den Scheffel stellen sollte ein Oboenspieler, wenn ihm zu Barockzeiten geraten wurde, bei Choralvorspielen seine Cantus-Firmus-Melodie aus der Verborgenheit hinter der Orgel beizusteuern. So würde sich ihr Klang dann wie ein eigenes Register mit dem der Orgel vermischen.
Martin Jelev (Oboe) und Antonius Adamske (Orgel) schaffen eine solche Verschmelzung auch mit direktem Blickkontakt am Spieltisch. Der in Berlin lebende Bulgare und der aus dem Ammerland stammende Alte-Musik-Spezialist haben für diese Besetzung eine CD mit 18 Choralvorspielen und einer konzertanten Sonate von Gottfried August Homilius (1714-1785) eingespielt.
[...]
Lust auf noch mehr Historie
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2019 16:27
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1096
Nach dem Landespreis gab es für den Schüler des Gymnasiums Zwischenahn-Edewecht auch noch einen Preis auf Bundesebene. Dem Fach will er über die Schulzeit hinaus treu bleiben.
Bad Zwischenahn - Für eine Fahrt zur Preisverleihung im Schloss Bellevue in Berlin hat es nicht ganz gereicht. Auf seinen 3. Platz beim Bundesentscheid im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten kann der Zwischenahner Anton Goldbach trotzdem ziemlich stolz sein. Er ist einer von nur 50 ausgezeichneten Schülern bundesweit.
[...]
Klima-Protest zieht durchs Ammerland
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2019 10:43
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1015
„Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle" – mit dieser unter vielen weiteren Parolen setzten in Zwischenahn und Rastede vor allem Schüler ein Zeichen. In Westerstede waren es überwiegend Senioren.
[...]
Im Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht setzten Schüler derweil ebenfalls ein mehr als deutliches Zeichen: Sie stellten besondere Fotos, um auf den CO2-Anstieg hinzuweisen.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Ohne Titel - Sonntagszeitung
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Dezember 2019 10:49
- Geschrieben von Sonntagszeitung Ammerland
- Zugriffe: 865
ALLE HÄNDE VOLL zu tun hatten die Schülersprecher Stine Blancke und Nils Kamphuis vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, ihre jungen Mitschüler in Edewecht anlässlich der Klimaproteste zu dieser Darstellung zu dirigieren. Gezeigt wird, wie sich der CO2-Ausstoß seit 1960 bis heute entwickelt hat. Und mit ihrem Symbol signalisieren die Jugendlichen einmal mehr, dass die Zeit des Redens vorbei und die des Handels wohl doch gekommen ist ...Foto: M. Kollmannsberger
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.