Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
GZE-Auswahl besucht SV Werder Spiel
- Veröffentlicht am Montag, 21. November 2016 21:06
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1678
Unterstützung hält leider nur 89 Minuten!
Im Rahmen der Förderung als Partnerschule des SV Werder Bremen fuhren am vergangenen Sonntag 50 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zum Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt, um die Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Das GZE wurde erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. November 2016 06:39
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 3057
Die jeweils für zwei Jahre geltende Auszeichnung erhielt das GZE nun schon zum siebten Mal in Folge.
Zum Abschluss des Projektzeitraums 2014-2016 konnten sich in Cloppenburg, dem diesjährigen Ort der Preisverleihung, 33 Schulen über die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule" freuen.
Schülerbeförderung - Sachstandslage Oktober 2016
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Oktober 2016 06:24
- Geschrieben von Katharina Hungerland, SER-Vorsitzende am GZE
- Zugriffe: 2545
Der Schulelternrat informiert:
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Schuljahresbeginn kommt es zu Störungen in der Beförderung der Schülerinnen und Schüler. Heute möchten wir Sie über die aktuelle Sachstandslage informieren.
Entsprechend der Anpassung an das EU-Recht, wurde in diesem Schuljahr auch die Schülerbeförderung unseres Landkreises vollständig in den ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) eingegliedert, mit der Folge, dass es die bisherigen „Schulbusse" als solche nicht mehr gibt. Ab dem 1.8.2016 ist das Verkehrsunternehmen Fa. Bruns Omnibusverkehr GmbH neuer und alleiniger Konzessionär für die Linienbusverkehre in den Gemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht mit der Aufgabe des eigenwirtschaftlichen Handelns.
Das GZE bei der Niedersächsischen Juniorakademie 2016 in Papenburg
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. Oktober 2016 20:47
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 2824
Auch in diesem Jahr war unsere Schule wieder an verschiedenen Juniorakademien in Niedersachsen vertreten. Bei den Juniorakademien handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung besonders interessierter und leistungsbereiter Schülerinnen und Schüler der Sek. I, die Lust haben, über den Tellerrand der Schule zu schauen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen an aktuellen Themen und Fragestellungen zu arbeiten. Mehr zu diesem Thema finden Sie auf der folgenden Seite --> Außerschulische Bildungsangebote/ Schülerakademien.
Einen Bericht der Teilnehmer finden Sie hier:
Projekt fifty/fifty 2016
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. September 2016 16:42
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2834
Enorme Einsparungen am GZE
Das GZE ist im letzten Jahr hervorragend sparsam mit Energie umgegangen: Insgesamt konnte das GZE als „Umweltschule in Europa" Energie in Form von Wärme und Strom sowie Wasser im Umfang von fast 2000,- Euro einsparen. Den herausragenden Jahresabschluss beim Energieverbrauch teilte Schulleiter Klaus Friedrich dem Schülerteam unter Leitung von OStR a.D. Enno Gerken jetzt mit und bedankte sich herzlich. „Dieses Ergebnis ist eurem Engagement zu verdanken und dem eurer Mitschüler," erklärte Friedrich.
Profis in der Schule
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. September 2016 07:00
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2735
SV Werder Bremen am GZE!
Am heutigen Donnerstag sind im Rahmen der Aktion "Profis in der Schule" vom Niedersächsischen Fußballverband e.V. (NFV) einige Profispieler des SV Werder Bremen bei uns zu Gast. Gemeinsam mit den Profis werden unsere Schülerinnen und Schüler diskutieren, trainieren, das Fußballabzeichen machen und vieles mehr.
Im Rahmen dieses Tages finden zudem eine Autogrammstunde, ein Spiel der Profis gegen unsere Schüler sowie ein Lehrer-Schüler-Spiel statt.
Nachfolgend können Sie den geplanten Ablauf einsehen:
EM-Tippwettbewerb
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. August 2016 16:56
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2246
Drei GZE-Schülerinnen und Schüler unter den Top-Fifty
Wie zu jedem Fußballgroßereignis hat die Cäcilienschule Wilhelmshaven auch zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wieder einen großen Tippwettbewerb veranstaltet. Insgesamt haben 1798 fußballbegeisterte Tipper von Schulen aus ganz Norddeutschland teilgenommen. Die Besten wurden nun ausgezeichnet.
Die drei erfolgreichsten Tipper des GZE waren Arjan Brugmans, Finia Grundmann und Finn Heimsoth. Sie belegten folgende Plätze:
Schülerbeförderung
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. August 2016 17:10
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 4196
Neue Busfahrpläne online
Sehr geehrte Eltern, die Firma Bruns bittet darum, bei auftretenden Problemen zur Schülerbeförderung / zum Einsatz der Schulbusse direkt informiert zu werden.
Wenden Sie Sich hierzu an Bruns Omnibusbetriebe GmbH unter den folgenden Telefonnummern:
- bis 09/2016: 04403 - 816250 Frau Gentemann
- ab 10/2016: 04451 - 924-230 Frau Gentemann
- 04451 - 924-270 Herr Ostendorf
Die aktuellen Busfahrpläne (inklusive der Umstiegsmöglichkeiten) sind ab sofort im Bereich "Infos Sek I/II --> Zeiten und Pläne --> Busfahrpläne" einsehbar.
Ablauf der ersten Schultage am GZE im Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2016 15:54
- Geschrieben von Petra Möller
- Zugriffe: 1895
Ablauf des ersten Schultags
Besonderheiten des Ablaufs des ersten Schultages sowie der weiteren Tage (speziell der Klassen 5, 6 und 10) entnehmen Sie bitte dem hier angefügten PDF Dokument.