Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Das GZE - eine lebendige und offene Schule
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Februar 2016 10:36
- Geschrieben von Petra Möller
- Zugriffe: 2037
Start der Sprachlernklasse des GZE
Herzlich willkommen!
Der Unterricht der Sprachlernklasse des GZE hat am 01.02.2016 begonnen.
In der Sprachlernklasse begrüßen wir herzlich 10 Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache, drei weitere Schülerinnen und Schüler werden zeitnah dazukommen.
In der Sprachlernklasse soll den Schülerinnen und Schülern vorrangig der systematische Spracherwerb in Deutsch als Zweitsprache ermöglicht werden. Zudem stehen Englisch, Mathematik, sprachsensibler landeskundlicher Unterricht und Sport auf dem Stundenplan.
Kulturabend des Jahrgangs 12 - 2016
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Januar 2016 23:08
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3046
Zu einem Kulturabend lud der Abiturjahrgang 2016 am vergangenen Samstag (27.01.2016) in die Aula der Außenstelle in Edewecht ein.
Sie präsentierten einem begeisterten Publikum ein vielfältiges Programm mit Live Musik, Poetry Slam sowie Tanz und Schauspiel.
Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder:
Einladungen zu Informationsveranstaltungen
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. Januar 2016 13:15
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1899
Das GZE informiert
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt zu folgenden Informationsveranstaltungen zur gymnasialen Oberstufe in das Forum des Schulzentrums in Bad Zwischenahn ein:
Anmeldezeiten der 10. Klassen (Schuljahr 2016/2017)
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Januar 2016 18:46
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2557
Ab Montag, dem 1. Februar bis Freitag, dem 5. Februar 2016, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr, nimmt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in Bad Zwischenahn die Anmeldungen für die Klasse 10 (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) des Schuljahres 2016/2017 für Schüler von den Haupt- und Realschulen und den berufsbildenden Schulen entgegen.
Die Voraussetzung für die Zulassung ist der erweiterte Abschluss der Sekundarstufe I.
Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Realschulen, der Haupt- und Realschulzweige an den kooperativen Gesamtschulen sowie der Oberschulen, die den 9. Schuljahrgang besuchen und am Ende des Schuljahres die Bedingungen zum Übergang in das Gymnasium nach § 9 Abs. 1 der Durchlässigkeits- und Versetzungsverordnung erfüllen, können zum 01.08.2016 ebenfalls in den 10. Schuljahrgang eines Gymnasiums aufgenommen werden.
Zur Anmeldung ist jeweils das letzte Halbjahreszeugnis im Original oder in Kopie mitzubringen.
Anmeldezeiten der 5. Klassen (Schuljahr 2016/2017)
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Januar 2016 18:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2797
Anmeldung am GZE
Die Anmeldezeiten für die kommenden 5. Klassen (Schuljahr 2016/2017) entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung das aktuelle Halbjahreszeugnis mitgebracht werden muss.
Zukunftstag 2016
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Januar 2016 13:33
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3219
Informationen und Antragsformular
Der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag („girls'/boys' day") wird bundesweit am Donnerstag, 28. April 2016 stattfinden. Dieser Zukunftstag soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, einen Tag lang geschlechtsuntypische Berufe zu erkunden und so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen.
Sternsinger am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
- Veröffentlicht am Montag, 18. Januar 2016 08:34
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2136
Segen für die Schülerinnen und Schüler am GZE
Wie in jedem Jahr empfing der Schulleiter Herr Friedrich auch 2016 die Sternsinger und ihren Segen am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht. Anschließend trugen die Sternsinger (Schülerinnen und Schüler der Christophorus-Grundschule) ihre Botschaft auch in die Klassen und damit direkt zu den Schülerinnen und Schülern, sangen und spendeten Ihren Segen. In diesem Jahr wurde im Rahmen der Spendenaktion der Sternsingerüber über die Lebenssituation von Kindern in Bolivien informiert und für Kinder in dem südamerikanischen Land gesammelt.
Einladung zum Abikulturabend
- Veröffentlicht am Samstag, 16. Januar 2016 12:00
- Geschrieben von dem 12. Jahrgang
- Zugriffe: 2604
"Hakuna MatABI - Haste Abi, biste König"
Der 12. Jahrgang lädt herzlich zum diesjährigen Kulturabend am 23. Januar nach dem Abimotto "Hakuna MatABI - Haste Abi, biste König" ein.
Wir bieten vielfältige Unterhaltung und ein gemischtes Programm, bestehend aus zahlreichen Acts, von Gesang bis hin zu Theater, Musik, Tanz, Poetry Slam und Film.
Neue Schülerinnen- und Schülerprojekte am GZE
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2016 17:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2300
Projektvielfalt erweitert
Das GZE hat für das kommende Schuljahr seine Vielfalt an angebotenen Projekten durch eine Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg ernorm erweitern können.
Es handelt sich hierbei um besondere Angebote (s. unten angehängte Liste), die einmal andere Themenbereiche in den Fokus schulischer Arbeit stellen. Interessierte Schülerinnen und Schüler mögen sich bitte so schnell wie möglich per Mail bei Herrn Hümme ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) melden.