Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Teilnehmer gesucht
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. April 2016 17:52
- Geschrieben von der Schülervertretung des GZE
- Zugriffe: 2041
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Rahmen des Musikwettbewerbs Talented habt ihr die Möglichkeit, euer Können unter Beweis zu stellen. Egal ob Soloauftritt, zu zweit oder eine Band, Gesang, instrumental, jedes Alter und jede Musikrichtung sind willkommen. Ihr dürft von Klasse 5-12 mitmachen.
Wichtig ist nur, dass eines der Bandmitglieder auf einer der teilnehmenden Schule ist (diese sind: unser GZE, die Robert-Dannemann-Schule Westerstede, Gymnasium Westerstede, BBS Ammerland, IGS Barßel).
Eine namhafte Jury bewertet dann, in wem am meisten Talent steckt. Der Gewinner qualifiziert sich für den Landesentscheid. Es winken sogar tolle Preise.
Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2016
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2016 07:04
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2150
„Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ und „Schulinterne Lehrerfortbildung am GZE“ am 28. April 2016
Sehr geehrte Eltern,
der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 28. April 2016 statt. Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe erkunden, um so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen. Mädchen sollen hierbei einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe, Jungen sollen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe erhalten.
Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Unterrichtsentwicklung“ mit dem Schwerpunkt Binnendifferenzierung statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer u. a. mit der Entwicklung von Unterrichtseinheiten anhand fachspezifischer Materialien beschäftigen.
Unterrichtsfrei während des mdl. Abiturs
- Veröffentlicht am Freitag, 08. April 2016 10:13
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1657
Unterrichtsfrei an Tagen des mündlichen Abiturs
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,
aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen fällt aus organisatorischen Gründen folgender Unterricht aus
- am Donnerstag, dem 12.05.2016
- am Freitag, dem 13.05.2016
- und nur der Nachmittagsunterricht am Mittwoch, dem 11.05.2016.
Die Arbeitsgemeinschaften am Mittwochnachmittag, die nicht von Lehrkräften geleitet werden, finden statt!
Einladung zur Informationsveranstaltung
- Veröffentlicht am Freitag, 08. April 2016 09:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1551
Informationen für die kommenden 5. Klassen
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln, zu einem Informationsabend ein.
Genaueres entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument.
Einladung zum Vortrag: „Das Lernen lernen"
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2016 13:50
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2236
Das GZE lädt engagierte Eltern am
- 7. April 2016
- um 19.00 Uhr
- in das Forum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn, Humboldtstr./Schillerstr.
zum kostenlosen Vortrag "Das Lernen lernen" des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e.V. ein. Der Vortrag dauert ca. 2 Stunden (inklusive einer kleinen Pause).
Die Veranstaltung wird vom Schulelternrat des GZE in Zusammenarbeit mit der Präventions-AG des GZE angeboten.
UNESCO-Projekttage am GZE
- Veröffentlicht am Montag, 14. März 2016 20:56
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2157
Schau hin, Misch dich ein!
Die diesjährigen UNESCO-Projekttage finden am GZE vom 15.-17. 03 2016 statt. In vielen verschiedenen Gruppen werden Projekte ausgearbeitet, die sich auf das offizielle Motto der UPS Schulen „Schau hin! Misch dich ein!“ beziehen.
Zur offiziellen Präsentation der einzelnen Projekte am Donnerstag zwischen 09:30h und 12h sind Verwandte, Bekannte und GZE-Verbundene herzlich eingeladen.
Vortrag zum Thema "Pubertät"
- Veröffentlicht am Montag, 14. März 2016 20:44
- Zugriffe: 2292
Wenn Eltern schwierig werden
Das GZE lädt interessierte Lehrkräfte und Eltern
- am 16. März 2016
- um 19.00 Uhr
- in das Forum des Gymnasiums Bad Zwischenahn, Humboldtstr./ Schillerstr. zu einem kostenlosen Vortrag über das Thema "Pubertät. Wenn Eltern schwierig werden" ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe "Elternforum" der Präventions-AG am GZE statt.
Presse-Information zur Schulinspektion am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht vom 23. bis 26.02.2016
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. März 2016 16:04
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1761
GZE ist eine hervorragende Schule
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht schneidet bei der Schulinspektion herausragend ab
In 6 von 7 Kernaufgaben, die ein 5-köpfiges Team der niedersächsischen Schulinspektion zu beurteilen hatte, schneidet das GZE mit der Bestnote ab.
Vom 23. bis 26.02.2016 untersuchten die Inspektoren am GZE folgende 7 Kernaufgaben: Förderung der Unterrichtsqualität, Steuerung der Schulentwicklung durch das Schulprogramm, Verbesserung des schuleigenen Curriculums, Zusammenarbeit der Lehrkräfte, Bewertung der Unterrichtsergebnisse und der Bildungsangebote, Förderung der Organisationsstrukturen und Abläufe, präventive Arbeit zur Förderung des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens der Schülerinnen und Schüler. Das Inspektionsteam beurteilte dabei die Prozessgüte nach 5 Rangstufen:
11. Internationale Projekttage der UNESCO-Projektschulen (Update!)
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Februar 2016 10:54
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2322
Die Teilnehmerlisten sind abrufbar
Die Teilnehmerlisten der Projekte zu den diesjährigen UNESCO Projekttagen am GZE sind online und über IServ abrufbar. Die Links befinden sich im "News-Bereich" auf Eurem IDesk.
Sollte Euer Name nicht auf den Listen erscheinen bitten wir um sofortige Rückmeldung an die dienstliche Email-Adresse von Frau Weigand (Wei).